News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nachtfröste sind angesagt (Gelesen 114638 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6267
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Nachtfröste sind angesagt

Rib-2BW » Antwort #555 am:

Manche Prognosen waren hier auch schlimmer als sie ausgefallen sind. Bisher waren wir hier minimal über 0 °C was zu sehr leichten Schäden an der Minikiwi führte. Wochenende wird mit 0 °C prognostiziert. Das könnte doof werden. Schutzmaßnahmen, wie Fließe (Folie/Karton) verwende ich nicht mehr. Hat bisher nichts gebracht.
Hyla
Beiträge: 4593
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Nachtfröste sind angesagt

Hyla » Antwort #556 am:

Für uns ist von Montag bis Mittwoch leichter Nachtfrost bis -1 Grad angesagt. Eigentlich sollte aber schon diese Woche in der kommenden Nacht Frost sein und wird täglich verschoben.
So leichter Frost ist für uns egal. Das Gemüse steht noch im Gwh und dem Rest macht das nichts.
Wahrscheinlicher ist aber, daß sich der Frost woanders austobt und hier nichts passiert. Milderes Kleinklima im Dorf halt, 5 km weiter kann's ganz anders aussehen.
Wir haben Bekannte, die in Wetterlöchern wohnen, da sind Unterschiede von -5 Grad durchaus üblich.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Nachtfröste sind angesagt

Starking007 » Antwort #557 am:

Prognosen werden nach oben und unten absichtlich (behaupte ich) wegen Schlagzeilenwirkung übertrieben.
Am Tag zuvor beginne ich den Trends der Vorhersagen etwas abzugewinnen...................
Gruß Arthur
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Nachtfröste sind angesagt

thuja thujon » Antwort #558 am:

Bei Prognosen spielen noch keine Schlagzeilen mit, die kommen erst beim Wetterbericht dazu.
Man kann sich die Prognosen anschauen, wenn man wissen möchte, wie es wird.
zB hier: https://kachelmannwetter.com/de/vorhersage/2875376-ludwigshafen-am-rhein/xltrend/euro/temperatur

Und da sagen 8 Wettermodelle keinen Frost und nur GEM sagt Frost voraus.

Was daraus Wetterapps machen, bleibt den Leuten hintendran überlassen. Man sollte sich aber stark überlegen, ob man so etwas als Informationsquelle benutzt.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Nachtfröste sind angesagt

maigrün » Antwort #559 am:

möglicherweise oute ich mich gerade als DANU (dümmster-anzunehmender-natur-user), die frage drängt sich mir aber auf.

nicht nur hier liest man es, man kann es auch selbst beobachten: vieles ist ein paar wochen früher als sonst. was ist nun mit den eisheiligen, die sind brav dann, wenn sophie und andere im kalender stehen? oder sind die aktuellen nachtfröste evtl schon die eisheiligen?

bitte licht ins dunkel bringen. danke 8) :-*
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5512
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Nachtfröste sind angesagt

Apfelbaeuerin » Antwort #560 am:

maigr hat geschrieben: 18. Apr 2024, 13:43
sind die aktuellen nachtfröste evtl schon die eisheiligen?


Das will ich doch hoffen :-\!
Da ja alles einen Monat früher dran ist, so auch die Eisheiligen ;)...
Nee, wissen kann man das nicht wirklich. Mit dem Klimawandel sind ja auch die Wetter-Ereignisse unberechenbarer geworden.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13862
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Nachtfröste sind angesagt

Roeschen1 » Antwort #561 am:

Sicher ist man erst Mitte Mai,
kann sein, daß die kühle Phase anhält, bzw wiederkommt.
Grün ist die Hoffnung
raiSCH
Beiträge: 7320
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Nachtfröste sind angesagt

raiSCH » Antwort #562 am:

Für mich sind das jetzt die Eisheiligen, die die letzten Jahre ausfielen.
Benutzeravatar
Bruno3120
Beiträge: 212
Registriert: 5. Mär 2010, 18:33
Region: mittlerer Oberrhein
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Nachtfröste sind angesagt

Bruno3120 » Antwort #563 am:

Am 24. April und am 23. Mai ist Vollmond. Die Eisheiligen sind meisten um den Vollmond. Es gibt ältere die behaupten wenn Vollmond nach dem 15.5. dann fallen sie aus.
ringelnatz
Beiträge: 2496
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Nachtfröste sind angesagt

ringelnatz » Antwort #564 am:

Am Ende weiß man es nicht...
Man kann also nur Indizien nehmen.

Wer die einschlägigen Wetterkanäle verfolgt, kann folgende Indizien identifizieren:
- es gibt noch einen großen Kaltluftvorrat über Skandinavien und dem Nordpolarmeer, der jederzeit angezapft werden kann.

- die aktuelle Wetterlage mit Hoch auf dem Atlantik schiebt konsequent die Polartiefs nach Mitteleuropa, zapft also die Kälte an

- daran ändert sich laut den Ensembles erstmal nichts in den nächsten 10-16 Tagen

- die Wetterlage macht es grundsätzlich zu kalt, es kann zwar auch mal kurz warm werden, aber ein Wärmeblock wie zuletzt ist nicht in Sicht.

- bis die polare Kälte ganz weg ist wird es wohl bis in den Juni dauern, d.h. auch nach den Eisheiligen kann es noch Rückschläge geben

-natürlich kann sich die Grundwetterstruktur ändern, sodass es sehr unwahrscheinlich wird, dass nochmal Polarkälte kommt, ist aber momentan nicht absehbar.

Für mich ist diese Lage sehr ungünstig, meine Gewächshaustomaten müssen gepflanzt werden.. bis Mitte nächster Woche warte ich auf jeden Fall noch ab
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Nachtfröste sind angesagt

Inachis » Antwort #565 am:

Püh,
gemessen habe ich nicht, heute morgen um 5:15 Uhr war ich (etwas nördlich von Berlin) im Garten schauen, überall Raureif drauf, irgendwas knapp unter Null. Jetzt sehe ich eher leichte Schäden an der Minikiwi und die Austriebe von der Maulbeere sehen arg mitgenommen aus. Ich hoffe sie bekommt die Kurve, sie ist noch klein und frisch gepflanzt.
Quitte (Knospen), Äpfel (abgeblüht), Pflaume, Reneklode, Biricoccolo ( Fruchtansätze) sehen auf den ersten Blick noch gut aus.
P.s. Wieso Rasen mähen nicht vergessen?
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Nachtfröste sind angesagt

OmaMo » Antwort #566 am:

Einige Pflanzen hab ich wieder eingeräumt,
zum Glück sind die Kiwiblüten noch klein, sonst hätte der Hagel sie zerstört
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5512
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Nachtfröste sind angesagt

Apfelbaeuerin » Antwort #567 am:

Ich hab auch gerade meine frisch ausgetriebenen Jung-Feigen wieder reingestellt :-\.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Nachtfröste sind angesagt

planwerk » Antwort #568 am:

Inachis hat geschrieben: 18. Apr 2024, 16:30
P.s. Wieso Rasen mähen nicht vergessen?

Dann der Boden mehr Wärme abgeben wenn das isolierende Gras weg ist. So denke ich ist der Plan.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Hyla
Beiträge: 4593
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Nachtfröste sind angesagt

Hyla » Antwort #569 am:

Bruno3120 hat geschrieben: 18. Apr 2024, 14:37
Am 24. April und am 23. Mai ist Vollmond. Die Eisheiligen sind meisten um den Vollmond. Es gibt ältere die behaupten wenn Vollmond nach dem 15.5. dann fallen sie aus.

Ja, das ist so. Wenn bis zu fünf Tage vorher Vollmond ist, knallt oft nochmal richtig der Frost rein. Fällt er genau auf den 15. oder knapp danach, fallen sie aus.
Keine Ahnung, woran das liegt, aber wir konnten dann immer die größte Nachtkälte feststellen.

Die Wetterprognosen stimmen für unser Dorf fast nie, weil die nächste Wetterstation 25 km entfernt liegt. Man würde nicht erwarten, daß gerade in der norddeutschen Tiefebene größere Temperaturunterschiede zu finden sind, aber es ist so. Die vielen Gewässer machen hier eine Menge aus, nehme ich an.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Antworten