News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hostas ab 2022 (Gelesen 163739 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12005
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hostas 2022/2023/2024

Buddelkönigin » Antwort #1605 am:

Jule69 hat geschrieben: 18. Apr 2024, 14:01
Verdreht bitte nicht die Augen, ich muss es einfach fragen.
Die Schnecken machen mich dieses Jahr schon um diese Zeit fertig, daher hab ich heute einen schönen Horst, den ich sehr mag, aus dem Beet geholt, der wäre sonst bald weg gewesen...
Bild
Könnte ich den jetzt noch teilen, evtl., teilweise runterschneiden und topfen?
Ich befürchte, Hostas gehen demnächst hier nur wieder im Kübel...Vor Jahren war es mal andersrum...
Was für eine verrückte Welt...

'June Fever' ???
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3231
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hostas 2022/2023/2024

Konstantina » Antwort #1606 am:

Antida hat geschrieben: 18. Apr 2024, 16:07
Welche Hostas funktionieren bei Euch gut im absoluten Hausschatten?
Ich habe Platz für ca. fünf bis sechs Töpfe.


bei uns steht in Absolute Schatten Undulata univittata und sieht sehr gut aus, bis die Schnecken sie bis auf Strunk gefressen haben. Deswegen kommt sie weg. Ich werde sie leider auf den Kompost entsorgen, da ich für Kübel keine Zeit/Platz/usw. habe
Hans-Herbert
Beiträge: 2129
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Hostas 2022/2023/2024

Hans-Herbert » Antwort #1607 am:

Halcyon geht gut im Schatten und ist schneckenresisten.
Dateianhänge
Halcy.jpg
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Hostas 2022/2023/2024

planwerk » Antwort #1608 am:

Eine der klassischen Hostas überhaupt, Oldie but Goodie.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hostas 2022/2023/2024

Gartenlady » Antwort #1609 am:

Jule69 hat geschrieben: 18. Apr 2024, 14:01

Die Schnecken machen mich dieses Jahr schon um diese Zeit fertig, daher hab ich heute einen schönen Horst, den ich sehr mag, aus dem Beet geholt, der wäre sonst bald weg gewesen...
Bild



Ich glaube, Du stellst zu hohe Ansprüche in diesem besonderen Schneckenfrühling. Ich habe - behaupte ich mal - schlimmer zernagte Kandidaten. Diese Deine Pflanze sieht doch insgesamt sehr gut aus. Ich würde sie nicht teilen, somndern so im großen Topf lassen. Und mich daran erfreuen.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hostas 2022/2023/2024

Jule69 » Antwort #1610 am:

Hm...ich hab sie aus dem Beet gerettet, aber sie ist echt groß...teilen wäre das Mindeste...

Ein großer Topf reicht da nicht... :D
Es ist so traurig, dass jetzt alles wieder gefühlt rückläufig ist.
Ich mag meine Hostas und mache wirklich viel, aber die Schnecken werden hier vermutlich für das "aus" sorgen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hostas 2022/2023/2024

Gartenlady » Antwort #1611 am:

Das glaube ich nicht, die nächste Dürre kommt bestimmt und killt zunächst die Schnecken, die Hostas hoffentlich nicht.

Wenn Du sie jetzt teilst, ist der schöne Habitus erst mal dahin, das wird sich in diesem Jahr auch nicht wieder einrenken. Besser nächstes Jahr vor dem Austrieb teilen.

Steht sie denn jetzt nicht im Topf, es sieht doch so aus? Oder was ist das für ein roter Rand, den man sieht?
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1969
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Hostas 2022/2023/2024

susanneM » Antwort #1612 am:

Gartenlady hat recht, Jule69 :-\
Der schöne Habitus ist dann für heuer dahin. Hast nicht irgenwo ein riesengroßen Kübel?
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2748
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hostas 2022/2023/2024

Aramisz78 » Antwort #1613 am:

Sieht wie ein Untersetzer aus. Wo rein gestellt wurde.

Auf die schnelle würde auch ein mauerkübel gehen, die sind nicht teuer und Du könntest es mit etwas kaschieren. Dann würde die Pflanze schön bleiben.

"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1595
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Hostas 2022/2023/2024

Antida » Antwort #1614 am:

Zwecks Vollschatten: Danke Konstantina, Hans-Herbert und planwerk.
Dann probiere ich halt die blaue Gruppe nochmal.


June schlägt zurück!
Dateianhänge
IMG_5438.jpeg
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1595
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Hostas 2022/2023/2024

Antida » Antwort #1615 am:

Eine meiner Lieblinge: Goldsmith
Dateianhänge
IMG_5437.jpeg
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12005
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hostas 2022/2023/2024

Buddelkönigin » Antwort #1616 am:

Bild
Zum Thema blaue Hosta... mein Liebling 'Halcyon'... nochmal als Anregung. Wunderschön und sehr feste, fast blaue Blätter im Schatten. :-*
Dateianhänge
20230509_102137_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12005
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hostas 2022/2023/2024

Buddelkönigin » Antwort #1617 am:

Bild
Auch deren Nachkömmling ' El Nino' ist klasse für schattige oder halbschattige Stellen. :D
Dateianhänge
20230505_083511.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11509
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hostas 2022/2023/2024

Starking007 » Antwort #1618 am:

Wenn ich hier Schnecken sehen will, muss ich gugeln.
Bis jetzt nix, ausser einmal an Clematis.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1595
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Hostas 2022/2023/2024

Antida » Antwort #1619 am:

Starking007 hat geschrieben: 18. Apr 2024, 20:05
Wenn ich hier Schnecken sehen will, muss ich gugeln.
Bis jetzt nix, ausser einmal an Clematis.


Dann hast Du keine Glühwürmchen? Ich hatte schon Angst um den Fortbestand der kleinen Glühwürmchen-Population hier, aber mittlerweile schleimen doch wieder einige Schnecken rum!
Antworten