News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hostas ab 2022 (Gelesen 163725 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28227
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hostas 2022/2023/2024

Mediterraneus » Antwort #1635 am:

Gibt andere Pflanzen, um die ich mir mehr Sorgen mache.
Treiben die Hosta nicht wieder nach?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hostas 2022/2023/2024

oile » Antwort #1636 am:

planwerk hat geschrieben: 19. Apr 2024, 16:57
oile hat geschrieben: 19. Apr 2024, 16:36
'June Spirit'


Ich denke das ist 'Justine', June Spirit ist bereift und nicht mit glänzendem Blatt.

Gut, dass Du aufpasst! Danke.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Hostas 2022/2023/2024

planwerk » Antwort #1637 am:

Um die Zeit nicht so tragisch, die treiben schon durch.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hostas 2022/2023/2024

oile » Antwort #1638 am:

Ich bezog mich auf die Namenskorrektur. Aber wenn Du meinst, ein paar Nachtfröste seien nicht tragisch, soll es mir nur recht sein.

Ich habe jetzt wieder alles in die Überwinterungsecke geschoben und die erst kürzlich von planwerk verschickten Neuankömmlinge, sowie ein Stückchen 'Solarkugel' vorsichtshalber ins Kalthaus gestellt.
Dateianhänge
IMG_20240419_173457.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16614
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022/2023/2024

AndreasR » Antwort #1639 am:

Eine schöne Sammlung hast Du da! :D Und ja, normalerweise haben die Hosta zu dieser Jahreszeit noch ihre Hörnchen, von daher weiß ich auch nicht, wie Frost auf das voll entfaltete Laub wirkt. Zumindest scheint es mir so, dass leichter Frost (bis maximal -2 oder -3°C) für einen kurzen Zeitraum bei vielen Pflanzen noch unproblematisch ist, da dürften die im Pflanzensaft gelösten Zuckermoleküle vermutlich dafür sorgen, dass die Zellen die Frosteinwirkung unbeschadet überstehen. Ab -4°C wird es dann meist kritisch, und vor allem Neuaustriebe sind futsch.
Hausgeist

Re: Hostas 2022/2023/2024

Hausgeist » Antwort #1640 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 19. Apr 2024, 17:10
Gibt andere Pflanzen, um die ich mir mehr Sorgen mache.


Das dachte ich mir bei einer Runde durch den Garten gerade auch. Epimedium, Hortensien, Magnolien, Farne usw. dürfte es im Ernstfall schlimmer treffen.
Baustellenbedingt stehen die meisten Hosta gerade am Gewächshaus. Da könnte ich im Ernstfall sogar noch den faltbaren Pavillon drüber aufstellen. Wenn ich allerdings dran zurückdenke, wie zwecklos schon immer das Abdecken mit Eimern und Kübeln war, ist das wohl auch vergeblicher Aufwand.

Dateianhänge
2024-04-19 Hosta 1.jpg
Hausgeist

Re: Hostas 2022/2023/2024

Hausgeist » Antwort #1641 am:

Mir fiel gerade noch ein Sport in diesem Topf auf. Das Schild der Sorte ist verbummelt.

Dateianhänge
2024-04-19 Hosta 3.jpg
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Hostas 2022/2023/2024

planwerk » Antwort #1642 am:

Hab ich schon verstanden oile.
Der Erstaustrieb ist halt futsch, aber die treiben schon durch. Dauert halt etwas und wird nicht so groß wie der Erstaustrieb.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2748
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hostas 2022/2023/2024

Aramisz78 » Antwort #1643 am:

Ach wieder so schöne Pflanzen zeigt Ihr.. Macht bitte Fotos nach der Frost auch.. ;P

Ich habe nicht mal meine Exoten reingeräumt, nur die wichtigsten.. Wenn sie schaffen okay, wenn nicht habe ich halt Platz! :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Hostas 2022/2023/2024

oile » Antwort #1644 am:

Hausgeist hat geschrieben: 19. Apr 2024, 17:58
[/quote]

Das dachte ich mir bei einer Runde durch den Garten gerade auch. Epimedium, Hortensien, Magnolien, Farne usw. dürfte es im Ernstfall schlimmer treffen.

Die sind alle verteilt auf zwei Gärten ausgepflanzt. :-\
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11509
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hostas 2022/2023/2024

Starking007 » Antwort #1645 am:

Schon letztes Jahr mein Liebling "Tea at Bettys"
klein-mittel, glänzend, sehr sonnenverträglich, schöne Blüten, schnell, unempfindlich,
beliebt - auch bei Schnecken. Ich geh JETZT raus und schmeiss da blaues Zeug hin.

Bild

Gruß Arthur
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022/2023/2024

lord waldemoor » Antwort #1646 am:

Hausgeist hat geschrieben: 19. Apr 2024, 17:59
Mir fiel gerade noch ein Sport in diesem Topf auf. Das Schild der Sorte ist verbummelt.
bridal falls?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11509
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hostas 2022/2023/2024

Starking007 » Antwort #1647 am:

Dafür ist der Rand zu breit und unregelmäßig.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16614
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022/2023/2024

AndreasR » Antwort #1648 am:

Starking007 hat geschrieben: 19. Apr 2024, 20:36
beliebt - auch bei Schnecken. Ich geh JETZT raus und schmeiss da blaues Zeug hin.


Hast Du das Paket von Jule schon ausgepackt? :o
Hausgeist

Re: Hostas 2022/2023/2024

Hausgeist » Antwort #1649 am:

lord hat geschrieben: 19. Apr 2024, 20:38
Hausgeist hat geschrieben: 19. Apr 2024, 17:59
Mir fiel gerade noch ein Sport in diesem Topf auf. Das Schild der Sorte ist verbummelt.
bridal falls?


Die habe ich nicht. Möglicherweise ist es 'American Halo'.
Antworten