News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schattenstauden ab 2016 (Gelesen 340951 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Schattenstauden ab 2016

rocambole » Antwort #2775 am:

Waldschrat hat geschrieben: 17. Apr 2024, 17:49
Ein schönes Blau :D
oh ja :D!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

APO-Jörg » Antwort #2776 am:

Arisarum proboscideum

Dateianhänge
DSC04540.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Waldschrat
Beiträge: 1637
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Schattenstauden ab 2016

Waldschrat » Antwort #2777 am:

:D Die Mäuseschwänzchen brauchen hier noch ein bissel.

Leider hab ich vergessen was das für ein Ari ist mit der endlos langen Angel aus der Blüte

Bild
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

APO-Jörg » Antwort #2778 am:

Hat sich ein wenig versteckt die Schönheit
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

APO-Jörg » Antwort #2779 am:

Gewöhnlicher Haselwurz (Asarum europaeum)
Dateianhänge
DSC04373.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

APO-Jörg » Antwort #2780 am:

und ein bisschen näher
Dateianhänge
DSC04368.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

Ulrich » Antwort #2781 am:

Hacquetia epipactis 'Thor' steht im Moment gut da. Und ja, sie hat einen neuen Namen, aber ich bleibe dabei. ;)
Dateianhänge
DSC01820_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Hausgeist

Re: Schattenstauden ab 2016

Hausgeist » Antwort #2782 am:

Tolles Exemplar! Meine ist glaube ich verschwunden. Zum Arisaema habe ich keine Idee, aber so früh im Freiland! :o

Blick auf das Beet am Gartenhäuschen.

Bild
Dateianhänge
2024-04-18 Garteneinblick 2.jpg
Waldschrat
Beiträge: 1637
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Schattenstauden ab 2016

Waldschrat » Antwort #2783 am:

wie schön :D

Mein Thor existiert zwar noch, ist aber bissel weniger geworden. :-\
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Schattenstauden ab 2016

Norna » Antwort #2784 am:

Hausgeist hat geschrieben: 18. Apr 2024, 20:45
Tolles Exemplar! Meine ist glaube ich verschwunden.


Früher haben sich die Hacquetia hier ausgesät, seit den trockenen Sommern sind sie verschwunden.
Waldschrat
Beiträge: 1637
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Schattenstauden ab 2016

Waldschrat » Antwort #2785 am:

Ein Versuch von leben und leben lassen schlug fehl. Also doch blaues Futter. Und im letzten Moment vor den Schleimern gerettet:

Podophyllum chengii 'Hunan'

Bild
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

Ulrich » Antwort #2786 am:

Der sieht gut aus, da drücke ich die Daumen.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

Ulrich » Antwort #2787 am:

Hier habe ich auch einen Wall aus blauen Körnern rumgelegt. Syneilesis palmata 'Super Kikko'
Dateianhänge
DSC_8520_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Waldschrat
Beiträge: 1637
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Schattenstauden ab 2016

Waldschrat » Antwort #2788 am:

sehr schick, gut aufpassen - hier tanzte er nur einen Sommer :-\
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Hausgeist

Re: Schattenstauden ab 2016

Hausgeist » Antwort #2789 am:

Hier auch nur zwei. Wie ich gerade festgestellt habe, ist 'Hagoromo' auch verschwunden, letztes Jahr hat es schon geschwächelt.

Syneilesis palmata 'Variegata' kommt ganz gut.

Bild
Dateianhänge
2024-04-19 Syneilesis palmata 'Variegata'.jpg
Antworten