Pffff.... Ich bin dieses Jahr keine Schnecken gewohnt - echt!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hostas ab 2022 (Gelesen 163700 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Starking007
- Beiträge: 11506
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hostas 2022/2023/2024
@Hauseist
Die habe ich nicht. Möglicherweise ist es 'American Halo'.
Nein, die kanns auch nicht sein,deine hat gerüscherlte/gewellte ;) Außenränder die `American Halo` ist in den Außenrändern glatt.
Fehllieferung? Freu dich über diese besonders Hübsche
Die habe ich nicht. Möglicherweise ist es 'American Halo'.
Nein, die kanns auch nicht sein,deine hat gerüscherlte/gewellte ;) Außenränder die `American Halo` ist in den Außenrändern glatt.
Fehllieferung? Freu dich über diese besonders Hübsche
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
Re: Hostas 2022/2023/2024
Na die Blätter sind ja noch gar nicht fertig ausgebildet.
Das hier wäre die Usprungspflanze, wenn es denn das Teilstück ist, das ich vermute.
Das hier wäre die Usprungspflanze, wenn es denn das Teilstück ist, das ich vermute.
Hausgeist hat geschrieben: ↑7. Jun 2021, 21:18
Bei 'American Halo' müsste ich bei Gelegenheit nachsehen, was sie schon alles unter sich begraben hat. :-[
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2022/2023/2024
meine hosta haben nix aber die magnolienblätter sind teilweise glasig, ist es 2 meter über dem boden kälter als bodennah?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 2129
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
- Beiträge: 2129
- Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
- Wohnort: München
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Hostas 2022/2023/2024
Schönes Grün aber namenlos : Schneckengefahr und die nächsten Tage Frostgefahr.
- oile
- Beiträge: 32080
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Hostas 2022/2023/2024
A propos Frostgefahr:
Und planwerk muss es wissen!
planwerk hat geschrieben: ↑19. Apr 2024, 17:23
Um die Zeit nicht so tragisch, die treiben schon durch.
Und planwerk muss es wissen!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Brezel
- Beiträge: 1182
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Hostas 2022/2023/2024
Das ist tröstlich. Aber wär schon schad, wenn so ein Trumm nochmal von vorn anfangen müsste ...
.
(Meine kleineren Töpfe hab ich jetzt tatsächlich reingeräumt. Mir fiel wieder ein, dass mir schon mal Oleander eingegangen sind, weil aus angekündigten minus 5 dann minus 8 Grad geworden sind - und die Nacht zu Mittwoch lag gestern noch bei minus 3. Eine Maul- und eine Saskatoon-Beere haben schon was auf die Mütze bekommen, obwohl offiziell noch gar kein Frost war.)
.
(Meine kleineren Töpfe hab ich jetzt tatsächlich reingeräumt. Mir fiel wieder ein, dass mir schon mal Oleander eingegangen sind, weil aus angekündigten minus 5 dann minus 8 Grad geworden sind - und die Nacht zu Mittwoch lag gestern noch bei minus 3. Eine Maul- und eine Saskatoon-Beere haben schon was auf die Mütze bekommen, obwohl offiziell noch gar kein Frost war.)
Re: Hostas 2022/2023/2024
Hausgeist hat geschrieben: ↑19. Apr 2024, 21:51
Das hier wäre die Usprungspflanze, wenn es denn das Teilstück ist, das ich vermute.
Tief im Topf fand sich das Schild, es ist die 'American Halo'.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12003
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hostas 2022/2023/2024
Wie schon im April Faden gesagt, habe gerade mal ein paar Vliese locker bauschig über die Topf Hostas und den Rosmarin drappiert.
Sischä is sischä... ;)
Sischä is sischä... ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- cat1
- Beiträge: 943
- Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
- Wohnort: OÖ
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hostas 2022/2023/2024
Nach dem vielen Regen wachsen die Hostas sehr schnell, trotz Kälte. Francee habe ich vor ca 1 Monat halbiert, die war einfach riesig. Im Sommer nimmt sie mehr als 1m2 im Beet

Blue Cadet bleibt viel kleiner

Heart and Soul, die Blätter werden später immer heller

Frances Williams ist auch halbiert worden, wächst deswegen etwas einseitig


Blue Cadet bleibt viel kleiner

Heart and Soul, die Blätter werden später immer heller

Frances Williams ist auch halbiert worden, wächst deswegen etwas einseitig

A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- cat1
- Beiträge: 943
- Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
- Wohnort: OÖ
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hostas 2022/2023/2024
Ohje, ich habe sie aber als solche gekauft >:(. Bei Bellaflora, eigentlich renommierter Gartenmarkt hier. Noch schlimmer - ich habe sie jemandem geschickt, als Fr. Williams. @lord wldemoor, welche könnte das denn sein ???
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Re: Hostas 2022/2023/2024
'June' und diverse andere dickblättrige Sorten sind bisher von den Schnecken weitgehend verschont geblieben und müssen nun noch die kommenden 3 Frostnächte überstehen. Zur Not stülpe ich einen Karton über die Blätter. Empfindlichere Sorten stelle ich meistens unter die ausgetriebenen Hortensien, damit sie etwas geschützt sind.
.

.

Re: Hostas 2022/2023/2024
Tom Schmid und Deane‘s Dream
Deane’s Dream war die allererste beim Laubaustrieb. Ich habe sie letztes Jahr geschenkt bekommen; sie gefällt mir sehr gut!
Die meisten anderen Topf-Hostas habe ich schon geschützter gestellt; diese beiden muss ich auch noch verräumen.
Deane’s Dream war die allererste beim Laubaustrieb. Ich habe sie letztes Jahr geschenkt bekommen; sie gefällt mir sehr gut!
Die meisten anderen Topf-Hostas habe ich schon geschützter gestellt; diese beiden muss ich auch noch verräumen.