News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schattenstauden ab 2016 (Gelesen 340812 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Schattenstauden ab 2016

Hausgeist » Antwort #2790 am:

Waldschrat hat geschrieben: 19. Apr 2024, 17:50
Podophyllum chengii 'Hunan'


Toll! :D Podophyllum difforme kommt hier auch ganz gut.

Bild
Dateianhänge
2024-04-17 Podophyllum difforme.jpg
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Schattenstauden ab 2016

Norna » Antwort #2791 am:

Boah! Tolle Zeichnung!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

Ulrich » Antwort #2792 am:

Stimmt, top Teil. Alles schon so weit.

Das muss ich mal nach meinem delavayi schauen, wie weit der ist.
If you want to keep a plant, give it away
Hausgeist

Re: Schattenstauden ab 2016

Hausgeist » Antwort #2793 am:

Ein weiterer ist leider verschwunden, obwohl vor ein paar Wochen schon ein Austrieb spitzte. :P
P. delavayi ist auch schon da, P. hexandrum hat schon die Blütenknospen in die Luft gereckt.

Ersteren habe ich hier mit auf dem Bild, unten rechts.

Bild
Dateianhänge
2024-04-19 Garteneinblick 1.jpg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Schattenstauden ab 2016

rocambole » Antwort #2794 am:

tolles Trillium!
Sonnige Grüße, Irene
Hausgeist

Re: Schattenstauden ab 2016

Hausgeist » Antwort #2795 am:

Mein schönstes und größtes. ;) 2015 bei Peters als T. kurabayashii gekauft, hat sich aber als chloropetalum entpuppt (was mir bei der Präsenz aber ziemlich egal ist).

Gerade auch besonders auffallend - Leucosceptrum japonicum 'Golden Angel'.

Bild
Dateianhänge
2024-04-19 Leucosceptrum japonicum 'Golden Angel'.jpg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Schattenstauden ab 2016

rocambole » Antwort #2796 am:

Ich liebe diese Farbe - und dazu Corydalis flexuosa! Die Lunaria ist auch nicht schlecht als Begleiter.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

Ulrich » Antwort #2797 am:

Hausgeist hat geschrieben: 19. Apr 2024, 18:09
Waldschrat hat geschrieben: 19. Apr 2024, 17:50
Podophyllum chengii 'Hunan'


Toll! :D Podophyllum difforme kommt hier auch ganz gut.


So, extra nachgesehen. P. delavayi schaut gerade mal 1cm aus der Erde.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Schattenstauden ab 2016

Schnäcke » Antwort #2798 am:

Hausgeist hat geschrieben: 19. Apr 2024, 21:02
Mein schönstes und größtes. ;) 2015 bei Peters als T. kurabayashii gekauft, hat sich aber als chloropetalum entpuppt (was mir bei der Präsenz aber ziemlich egal ist).
Gerade auch besonders auffallend - Leucosceptrum japonicum 'Golden Angel'.

Leucosceptum habe ich mir gleich notiert. Hier ist es verschwunden. Die Farbe ist sehr schön.
Ich bin gespannt, wie sich die blaue Lathyrus vernus entwickeln wird. Renate Brinkers hatte sie mit schmalen und breiten Blättern zum Berliner Staudenmarkt dabei.
Bild
Dateianhänge
6DB62094-A299-414D-953C-F281DD715E85.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

APO-Jörg » Antwort #2799 am:

Frühlings-Platterbse (Lathyrus vernus) auch aus Lingen
Dateianhänge
DSC04478.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

Ulrich » Antwort #2800 am:

Ja dann auch noch 'Fino Fino'
Dateianhänge
DSC_8544_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

Ulrich » Antwort #2801 am:

Syneilesis kommt auch
Dateianhänge
DSC_8532_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

Ulrich » Antwort #2802 am:

Und noch einer
Dateianhänge
DSC_8533_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Hausgeist

Re: Schattenstauden ab 2016

Hausgeist » Antwort #2803 am:

Toll! :D
Waldschrat
Beiträge: 1636
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Schattenstauden ab 2016

Waldschrat » Antwort #2804 am:

Ja :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Antworten