News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Buchs-Kreuzblume (Polygala chamaebuxus (Gelesen 840 mal)
Moderator: Nina
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Buchs-Kreuzblume (Polygala chamaebuxus
Ich suche im Tausch Buchs-Kreuzblume (Polygala chamaebuxus) gegen Cyclamen coum und hederifolium.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buchs-Kreuzblume (Polygala chamaebuxus)
Von "Multicolor" könnte ich evtl. was abgeben. Von der Wildform - die zählt hier zu den Hätschelkindern und vermehrt sich nicht.
Viele Grüße aus der Rureifel
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Buchs-Kreuzblume (Polygala chamaebuxus
Bei uns gibt es so eine die ich gerade umgesetzt habe. Im kalkigem Boden ist sie rückwärts gewachsen. Jetzt habe ich sie ganz sonnig in kalkigem Schotter. Ich dachte das er sich mit Himalaya-Mannsschild (Androsace sempervivoides ) verträgt. Ging aber bei mir nicht.

Jetzt sieht's so aus. Und jetztsoll es in Kalk-Tuff versucht werden.
Jetzt sieht's so aus. Und jetztsoll es in Kalk-Tuff versucht werden.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01