News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Fagus sylvatica bzw. der ultimative Buchen-Thread (Gelesen 19744 mal)
Moderator: AndreasR
- Rose de Resht
- Beiträge: 185
- Registriert: 12. Mai 2013, 08:40
Re: Fagus sylvatica bzw. der ultimative Buchen-Thread
Hier hatte zwar niemand geantwortet, aber ich konnte nicht mehr widerstehen und hab die Fagus sylvatica "Sandrode" gekauft. Es ist ein wunderschön gewachsener Busch von ca 1,50m Höhe. :D
Das Bild ist leider nicht so doll aber ich hoffe man erkennt den Wuchs etwas.
Das Bild ist leider nicht so doll aber ich hoffe man erkennt den Wuchs etwas.
- Rose de Resht
- Beiträge: 185
- Registriert: 12. Mai 2013, 08:40
Re: Fagus sylvatica bzw. der ultimative Buchen-Thread
Und hier nochmal eine Nahaufnahme der filigranen, fein gewellten Blätter.
Re: Fagus sylvatica bzw. der ultimative Buchen-Thread
Wie lange hier nichts geschrieben wurde! Da wird's doch mal Zeit für ein paar (kleine) Neuzugänge. :)
Fagus sylvatica 'Bicolor Sartini'

Fagus sylvatica 'Bicolor Sartini'
- Lady Gaga
- Beiträge: 4364
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Fagus sylvatica bzw. der ultimative Buchen-Thread
Wow! Da hast ja wieder spannendes erbeutet. Werden die alle so groß wie wir Buchen kennen?
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- Cryptomeria
- Beiträge: 6709
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Fagus sylvatica bzw. der ultimative Buchen-Thread
Tolle neue Buchenkultivare, Kompliment! Die ' Malou ' ähnelt vom Blatt her einer ' Ansorgei ', nur grün. Habitus vermutlich anders, wenn ich deine Pflanze sehe.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Re: Fagus sylvatica bzw. der ultimative Buchen-Thread
Bei 'Zlatia' und 'Bicolor Sartini' rechne ich mit normal großen Bäumen. 'Malou' soll eine kleinwüchsige Sorte sein. Ob's dann aber auch so ist... ;)
Wolfgang, da hast du recht. Daran erinnerte mich das Laub auch sofort. Die 'Ansorgei' stand hier auch schon, segnete aber früh das Zeitliche. Das hörte ich von mehreren, die es mit dieser Sorte versucht haben.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6709
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Fagus sylvatica bzw. der ultimative Buchen-Thread
Ja, schnellwüchsig ist sie nicht. Bei mir lebt sie, wurde aber auch schon mehrmals umgepflanzt, weil sie kümmerte. Jetzt steht sie recht feucht und gedeiht so mittelprächtig.
VG wolfgang
VG wolfgang
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Fagus sylvatica bzw. der ultimative Buchen-Thread
die malou scheint es irgendwie nicht zu geben, außer bei dir. :P
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Fagus sylvatica bzw. der ultimative Buchen-Thread
ja, dachte ich mir, aber eben "gab's". :P ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Gartenplaner
- Beiträge: 21016
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Fagus sylvatica bzw. der ultimative Buchen-Thread
Letztes Jahr hatte meine Hängeblutbuche

zum allerersten Mal in 30 Jahren Bucheckern, einige Samen daraus hab ich spasseshalber mal gesteckt:


zum allerersten Mal in 30 Jahren Bucheckern, einige Samen daraus hab ich spasseshalber mal gesteckt:

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela