News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Erdorchideen (Gelesen 147509 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Cyps
Beiträge: 446
Registriert: 9. Mär 2006, 17:19

Re:Erdorchideen

Cyps » Antwort #450 am:

Wir hatten bis vor ca. 2 Wochen min. -3°C und wärmer, anstatt der üblichen -15°C.Dies macht sich stark auf das Wachstum von verschiedenen Pflanzen bemerkbar, positiv auch auf die Heizkosten :DDas GH steht vollsonnig, wegen des niedrigen Sonnenstandes ab ca. 10h.Neben den Orchids treiben auch Paonien, Corys und auch Arisaema sikk. !Paeonia rhodia steht schon ganz groß da, nachdem sie letztes Jahr ihre allererste Blüte brachte, hoffe ich heuer mit grösserer Pracht.Verhätschelt werden bei mir keine Pflanzen.Es gibt kein Kunstlicht.Da ich das GH nur frostfrei halte, habe ich keine Noppenfolie darüber, dann gibts auch einige % mehr Licht.Ab März/April gibts dann Schattierung, nicht wegen des Lichtes, aber das GH wird richtig aufgeheizt.....Die Rosetten sind flach am Boden, breite, kurze Blätter wie am Standort.
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Erdorchideen

Auricular » Antwort #451 am:

Mahlzeit liebe Kollegen,bei mir blühen auch schon ein paar Schätze im Kalthaus, werd Morgen Bilder machen und einstellen.Bisher ist noch nicht so viel los:Gennaria diphylla, paar Ophrys sphegodes, Oph speculum, Oph bombyliflora, Anacamptis (Orchis) morio....Bald müßt auch die Oph ferrum-equinum aufgehen, die Knospen sind schon ganz dick!-)))Da bekommt man schon richtig Frühlingsstimmung!Apropos Paeonien:eine von meinen 2 Paeonia ostiis hat schon um Weihnachten rum begonnen auszutreiben, die leidet jetzt arg....aber ich hoff daß ihre Blütenknospen durchhalten.Liebe Grüße und einen Schönen TagBernie
LG

Bernie
Benutzeravatar
Cyps
Beiträge: 446
Registriert: 9. Mär 2006, 17:19

Re:Erdorchideen

Cyps » Antwort #452 am:

Hallo Bernie,Op. speculum, Op. ferrum-equinum, Op. tenthrenidifera, Gennaria blühen auch schon, aber es bedarf noch einige Tage, bis sich der Stengel genügend streckt, damit sie fürs Foto schön lächeln können.Dactys treiben auch schon, neben D. foliosa haben auch Deine D. hyperhaematodes schon über das Substrat geguckt.....sG Cyps
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Erdorchideen

Auricular » Antwort #453 am:

@Cyps:Ich hoffe sehr daß die Dacty. inc. hyphaematodes Heuer schöne große gesunde Knollen machen!Aber das kriegst Du bestimmt hin, da bin ich mir sicher, bei Dir sind sie in guten Händen.Heuer blüht meine Orchis collina das erste mal, bin ja echt gespannt, hab ich noch nie "live" gesehen. Dauert aber sicher auch noch ca 2 Wochen bis die auf ist.Dann gibts auch ein Foto.Bis baldLGBernie
LG

Bernie
Benutzeravatar
Cyps
Beiträge: 446
Registriert: 9. Mär 2006, 17:19

Re:Erdorchideen

Cyps » Antwort #454 am:

@Cyps:Ich hoffe sehr daß die Dacty. inc. hyphaematodes Heuer schöne große gesunde Knollen machen!Aber das kriegst Du bestimmt hin, da bin ich mir sicher, bei Dir sind sie in guten Händen.Heuer blüht meine Orchis collina das erste mal, bin ja echt gespannt, hab ich noch nie "live" gesehen. Dauert aber sicher auch noch ca 2 Wochen bis die auf ist.Dann gibts auch ein Foto.Bis baldLGBernie
Das hoffe ich doch stark, denn ich möchte Dir Dact. inc. haemertodes-Pflanzen zurücksenden.Als Kompensation hätte ich sonst Sämlinge einer Kaukasus-Saataufsammlung.Ebenfalls in der Flasche schon ganz dunkles Laub, erinnert durch die langen, schmalen Triebe an D. inc.-> sind aber nur ganz wenige vorhanden :'(O. collina war mir nicht möglich längere Zeit in Kultur zu halten.Sämlinge gehen in der Flasche recht gut, Knollen aber in Substrat mit Ausfällen....Ich hätte gerne damit Kreuzungen gemacht.Kenne A. morio x O. collina, richtig hübsch das Ding.
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Erdorchideen

Auricular » Antwort #455 am:

@Cyps:Ich versprech Dir daß ich Dir Pollinien von der collina schicke oder evtl eine morio bestäube und Dir dann die Kapseln schicke, machen wir so wie es Dir lieber ist. :)Fotos hab ich Heute noch keine gemacht, da komm ich erst nachmittags dazu.Bis späterLGBernie
LG

Bernie
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Erdorchideen

Auricular » Antwort #456 am:

Guten Abend,hier die versprochenen Bilder:Ophrys speculumBildOphrys sphegodesBildBildOrchis morioBildGennaria diphyllaBildOrchis collina (dauert noch a bissl bis zur Blüte)BildOphrys bombylifloraBildIch hoffe sie gefallen Euch!LIebe Grüße und einen Schönen AbendBernie
LG

Bernie
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Erdorchideen

knorbs » Antwort #457 am:

wow...goil bernie...irgendwie ist es in deinem gewächshaus heller als in meinem ::) ...vielleicht sollte ich mal die scheiben putzen :P ;D
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Erdorchideen

tomir » Antwort #458 am:

@bernie - super fotos! :) ich glaub ich brauch 'ne neue kamera... :-\@knorbs - ich hab nicht mal scheiben zum putzen... ;Dhier mal die versprochenen barlia - die linke ist eine "deutsche" - da soll mal einer sagen barlia = barlia ::)barlia.jpg ... und hier noch ein aelterer saemling - allerdings erst gestern beim unkraut rupfen in einem Euphorbientopf endeckt, mal sehen was da rauskommt... :)saemling.jpg
Benutzeravatar
Cyps
Beiträge: 446
Registriert: 9. Mär 2006, 17:19

Re:Erdorchideen

Cyps » Antwort #459 am:

war wieder mit Kamera bewaffnet im GH
Dateianhänge
Op._omegaifera_07a.JPG
Benutzeravatar
Cyps
Beiträge: 446
Registriert: 9. Mär 2006, 17:19

Re:Erdorchideen

Cyps » Antwort #460 am:

und
Dateianhänge
Op._ferrum-equinum_07a.JPG
Benutzeravatar
Cyps
Beiträge: 446
Registriert: 9. Mär 2006, 17:19

Re:Erdorchideen

Cyps » Antwort #461 am:

selten in Kultur !
Dateianhänge
Op._dodekanensis_07a.JPG
Benutzeravatar
Cyps
Beiträge: 446
Registriert: 9. Mär 2006, 17:19

Re:Erdorchideen

Cyps » Antwort #462 am:

nicht ganz so oft mit weissem Perigon
Dateianhänge
Op._scolopax_07a.JPG
Benutzeravatar
Cyps
Beiträge: 446
Registriert: 9. Mär 2006, 17:19

Re:Erdorchideen

Cyps » Antwort #463 am:

und nochmal im mehr aufgeblühten Zustand meine O. morio-Selection, diese Aufnahme mit der Reichblütigkeit dürfte die Zugehörigkeit zur Art doch bestätigenCyps
Dateianhänge
O._morio_07a.JPG
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Erdorchideen

tomir » Antwort #464 am:

@cyps - Prachtstuecke hast du da! Nachdem ich jede Menge Geld fuer alle moeglichen Orchideen gelassen habe, habe ich die Sammelei vor Jahren aufgegeben - aber die Sachen die du da so zeigst sind doch sehr verfuehrerisch!sG tomir
Antworten