News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nachtfröste sind angesagt (Gelesen 114666 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4618
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Nachtfröste sind angesagt

sempervirens » Antwort #615 am:

Angeblich sollte es nur -1 Grad werden heute Nacht, es waren hier aber eher -4 Grad

Morgen Nacht sollen es -3 Grad werden, da stell ich mich eher auf - 6 Grad ein und werde die Agapanthen besser wieder reinräumen

Bezogen auf 2 m Höhe, auf Bodenniveau wird die Temperatur vermutlich nochmal deutlich kälter sein, die Senken im Boden sind komplett durchgefroren, aber mal eine nette Abwechslung zum Dauermatsch, jetzt bleiben die Füße immerhin sauber
Aspidistra
Beiträge: 1391
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Nachtfröste sind angesagt

Aspidistra » Antwort #616 am:

Christiane hat geschrieben: 22. Apr 2024, 00:12
zwerggarten hat geschrieben: 21. Apr 2024, 23:33
du sorgst dich um die ginkgoblüte?! ???


Nööö, aber um den kompletten Neuaustrieb 8). Weibliche Ginkgopflanzen versuche ich aus unerfindlichen Gründen zu vermeiden ::).


Also ich habe 2 Ginkgo Fruchtsorten! 8) 8) 8) Beide logischerweise weiblich.
So jetzt bin ich offiziell bekloppt! ;D
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Nachtfröste sind angesagt

micc » Antwort #617 am:

Nö, nicht bekloppt, ich seh das als pragmatische Vorarbeit für Buttersäureattentate….

:D
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Wild Obst
Beiträge: 3052
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Nachtfröste sind angesagt

Wild Obst » Antwort #618 am:

Aspidistra hat geschrieben: 22. Apr 2024, 09:04
Also ich habe 2 Ginkgo Fruchtsorten! 8) 8) 8) Beide logischerweise weiblich.
...

Welche zwei Sorten? Ich kenne nur den/die "King" of Dongting (Mountain)...
Hab aber selber keine weibliche Sorte, wobei ich einem Sämlingsginko einer ehemaligen Mitbewohnerin meiner Schwester an meinem Waldrand Asyl gewährt habe. Mal sehen, wann, ob und wie der mal blühen wird.
OT Ende
.
Wegen Spätfrösten schütze ich meine Bäume jetzt nicht, komme eh gerade nicht hin. Ich hoffe mal darauf, dass der leichte Hang die Kaltluft erfolgreich abfließen lässt.
Hyla
Beiträge: 4593
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Nachtfröste sind angesagt

Hyla » Antwort #619 am:

Bei uns waren letzte Nacht bis 0 Grad, tiefer ging es nicht.
Eine Bitterorange und eine Süßkirsche sehen nach einem Blick aus dem Fenster unbeschadet aus.
Absolut normales Aprilwetter so wie jedes Jahr und nächsten Samstag Sonnenschein, wärmer und trocken auch wie jedes Jahr.
Der Boden ist bereits seit ungefähr Ende Januar frostfrei, aber offenbar noch so kalt gewesen, daß andere Gegenden viel weiter sind mit dem Pflanzenwachstum.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Conni
Full Member
Beiträge: 491
Registriert: 12. Dez 2022, 06:48
Wohnort: Dresden
Region: Elbtal

Re: Nachtfröste sind angesagt

Conni » Antwort #620 am:

ringelnatz hat geschrieben: 22. Apr 2024, 08:49
so... bei -5,7 gemessener Minimaltemperatur ist hier alles kaputt. ...

Och Mensch, das tut mir leid. :'( Hast Du wenigstens die Sämlinge von Tomaten, Paprika und Auberginen retten können? Falls es da auch Schäden gegeben hat, könnte ich vielleicht helfen. Von Albenga Oxheart kann ich Dir sicher einen Sämling abgeben, von Kamo ebenso und ein paar andere Tomaten und Paprika fänden sich für Dich bestimmt auch. :)
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Nachtfröste sind angesagt

Inachis » Antwort #621 am:

Das tut mit auch sehr leid für dich, Ringelnatz! Und es ist auch echt verrückt, wir wohnen doch eigentlich sehr nah beieinander und bei dir ist es trotzdem offenbar immer einige Grad kälter.
.
Bei uns sehen die Minikiwi und die kleine Maulbeere echt schlimm aus. Äpfel, Pflaumen, Pfirsich, Biricoccolo scheint ok zu sein, Erdbeeren hab ich nicht geschafft zu schauen heute morgen.
ringelnatz
Beiträge: 2496
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Nachtfröste sind angesagt

ringelnatz » Antwort #622 am:

Vielen Dank für die Beileidsbekundungen. :-*

Es ist halt das Obst...

Gemüse ist gar nicht betroffen, das was im Garten im Gewächshaus steht hatte dank Heizkabel warme Füße, direkt unterm Vlies an den Blättern waren es 2 Grad...

Auch die Feige war dank doppelter Abdeckung und Mäuerchen nicht betroffen.

Nun denn... auf ein Neues in 2025 :-X

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Äpfel, Pflaumen, Pfirsich, Biricoccolo scheint ok zu sein, Erdbeeren hab ich nicht geschafft zu schauen heute morgen.


Birne und Apfel sieht hier von außen auch ok aus - wenn man die Minifrüchte spaltet, sieht man, dass sie innen schwarz sind.
Aspidistra
Beiträge: 1391
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Nachtfröste sind angesagt

Aspidistra » Antwort #623 am:

Wild hat geschrieben: 22. Apr 2024, 09:20
Aspidistra hat geschrieben: 22. Apr 2024, 09:04
Also ich habe 2 Ginkgo Fruchtsorten! 8) 8) 8) Beide logischerweise weiblich.
...

Welche zwei Sorten? Ich kenne nur den/die "King" of Dongting (Mountain)...
OT Ende

Den King und Tokuro. Beide noch klein, mal seh'n ob ich sie fruchten lasse, also in riechenswerter Menge.
Auch OT Ende

Bis jetzt hätten wir nur -2C und nichts ist erfroren. Ich lieg aber auch in 6b, da treibt vieles später aus.
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Nachtfröste sind angesagt

Inachis » Antwort #624 am:

ringelnatz hat geschrieben: 22. Apr 2024, 10:58
Birne und Apfel sieht hier von außen auch ok aus - wenn man die Minifrüchte spaltet, sieht man, dass sie innen schwarz sind.

.
Jetzt hab ich etwas Angst, ich schneide nachher mal welche auf :-X
Granate
Beiträge: 267
Registriert: 28. Sep 2022, 17:14
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Nachtfröste sind angesagt

Granate » Antwort #625 am:

Habt ihr eigentlich eure Heidelbeeren auch mit Vlies abgedeckt?

Gestern hatte ich nur genug Vlies für die Erdbeeren.
Überlege jetzt noch mal zum Baumarkt zu fahren und Schlauchvlies zu holen, um die Heidelbeeren für die nächsten Nächte abzudecken.

Sie waren allerdings bereits eine Nacht mit -1 Grad ungeschützt…
ringelnatz
Beiträge: 2496
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Nachtfröste sind angesagt

ringelnatz » Antwort #626 am:

habe ich nicht. Hab sie gerade geprüft, abgeblühte Fruchtanlagen aufgeschnitten - keine Schäden identifizierbar.

Das heimische Beerenobst ist nicht ao empfindlich, mal abgesehen von Erdbeerblüten (und davon, dass Kulturheidelbeeren nicht heimisch sind)
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Nachtfröste sind angesagt

Inachis » Antwort #627 am:

Also die große grüne Reneklode sieht von außen doch nicht so ganz taufrisch aus, wie ich jetzt fand.
Dateianhänge
20240422_151739.jpg
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Nachtfröste sind angesagt

Inachis » Antwort #628 am:

Von innen aber noch grün.
Dateianhänge
20240422_151909.jpg
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Nachtfröste sind angesagt

thuja thujon » Antwort #629 am:

Ganz so empfindlich sind junge Steinobstfrüchte ja nicht. Die wusste vermutlich noch nicht mal so richtig, das sie abgeworfen werden sollte.
https://www.dwd.de/DE/leistungen/frost_gef/frostgefahr.html?nn=588520
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten