News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neu gepflanzter Pfirsichbaum Majestic treibt nicht aus (Gelesen 7025 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20964
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Fehlender Austrieb bei neu gesetztem Pfirsich

thuja thujon » Antwort #60 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 14. Apr 2024, 15:35Hast du regelmäßig gegossen?
Wenn ja könnte das der Fehler gewesen sein.
Hier hat es bestimmt schon die Hälfte wie andernorts geregnet dieses Jahr, aber auf die Idee zu gießen, bin ich noch nicht gekommen. Ich freue mich viel eher, dass der Boden langsam warm wird, dass auch mal die Wurzeln von zB Pfirsich aktiv werden. Da wäre Wasser kontraproduktiv.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
adiclair
Beiträge: 544
Registriert: 7. Sep 2020, 10:35
Region: Uckermark

Re: Fehlender Austrieb bei neu gesetztem Pfirsich

adiclair » Antwort #61 am:

Vllt. wäre ja mal gut zu wissen, wo @kittekat gärtnert.
Könnte ja sein, dass es an der Nordsee ist oder überhaupt im Norden... Dann brauch man sich nämlich nicht zu wundern, warum das alles so lange dauert.
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2647
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Fehlender Austrieb bei neu gesetztem Pfirsich

555Nase » Antwort #62 am:

Ich bleibe bei Wassermangel. :P
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
kittekat
Beiträge: 621
Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Pannonische Tiefebene

Re: Fehlender Austrieb bei neu gesetztem Pfirsich

kittekat » Antwort #63 am:

adiclair hat geschrieben: 14. Apr 2024, 22:38
Vllt. wäre ja mal gut zu wissen, wo @kittekat gärtnert.
Könnte ja sein, dass es an der Nordsee ist oder überhaupt im Norden... Dann brauch man sich nämlich nicht zu wundern, warum das alles so lange dauert.


Dort wo die ersten Marillen Ende Februar geblüht haben - im Osten Österreichs. Also über mangelnde Wärme können wir uns nicht beklagen, gestern fast 30° - und der Baum steht in einer warmen Mauerecke. Letztes Monat hat s auch nicht mehr viel geregnet - 20mm in Summe.
Deshalb habe ich schon ab und an gegossen.
adiclair
Beiträge: 544
Registriert: 7. Sep 2020, 10:35
Region: Uckermark

Re: Fehlender Austrieb bei neu gesetztem Pfirsich

adiclair » Antwort #64 am:

Und womit hast du bis jetzt gedüngt?
Wenn noch gar nicht, dann vllt. mal einen phosphorbetonten Dünger verwenden (in deiner Situation am besten Flüssigdünger)...
Benutzeravatar
Tara2
Beiträge: 1050
Registriert: 3. Feb 2013, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Fehlender Austrieb bei neu gesetztem Pfirsich

Tara2 » Antwort #65 am:

Da der Pfirsich ja jetzt ausschlägt würde ich da keine Experimente machen und im Moment auch nicht düngen und den Baum in Ruhe lassen! Alles andere wird, im positiven Fall, kaum bis nichts nützen und im negativen wird es den Baum abtöten! Hier ist einfach Geduld gefragt, aber soweit waren wir ja schon einmal.
kittekat
Beiträge: 621
Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Pannonische Tiefebene

Re: Fehlender Austrieb bei neu gesetztem Pfirsich

kittekat » Antwort #66 am:

Man braucht viel Geduld. 1mm in einer Woche.

Dateianhänge
20240419_144047.jpg
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11483
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Fehlender Austrieb bei neu gesetztem Pfirsich

Starking007 » Antwort #67 am:

Geduld ist absolute Grundlage des erfolgreichen Gärtnerns.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20964
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Neu gepflanzter Pfirsichbaum Majestic treibt nicht aus

thuja thujon » Antwort #68 am:

Geduld wird aber belohnt. Das schöne bei den Austrieben aus den schlafenden Beiaugen ist, dass die frei von Kräuselkrankheit sind.
Wenn das Auge noch geschlossen ist, kann es nicht im Winter infiziert werden.

Rubira hat jetzt 12 Blatt. Unten sind noch 3-4 Triebe mit deutlich weniger, das gibt nur verkümmernde Rosetten.
Dateianhänge
Rubira Stockaustrieb.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
kittekat
Beiträge: 621
Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Pannonische Tiefebene

Re: Neu gepflanzter Pfirsichbaum Majestic treibt nicht aus

kittekat » Antwort #69 am:

Bei mir hat sich kaum etwas geändert die letzte Tage, es war aber auch sehr kalt die letzten Tage. 2 austreibende Knospen an der Spitze, eine an einem Seitenast.
bin echt gespannt wie das weitergeht.
Dateianhänge
20240425_191940.jpg
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 20964
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Neu gepflanzter Pfirsichbaum Majestic treibt nicht aus

thuja thujon » Antwort #70 am:

Bei 0°C nachts und tagsüber keine 10 ist hier auch nichts passiert. Also noch 2 Wochen warten. Wie es Gärtner halt tun. In der Zeit kann was anderes gesät werden.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
adiclair
Beiträge: 544
Registriert: 7. Sep 2020, 10:35
Region: Uckermark

Re: Neu gepflanzter Pfirsichbaum Majestic treibt nicht aus

adiclair » Antwort #71 am:

GEDULD!
kittekat
Beiträge: 621
Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Pannonische Tiefebene

Re: Neu gepflanzter Pfirsichbaum Majestic treibt nicht aus

kittekat » Antwort #72 am:

update: an der Spitze drei kleine Austriebe.

Dateianhänge
Screenshot 2024-05-11 at 16.27.13.png
kittekat
Beiträge: 621
Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Pannonische Tiefebene

Re: Neu gepflanzter Pfirsichbaum Majestic treibt nicht aus

kittekat » Antwort #73 am:

Letzte Woche sah er so aus, heute nach Hitzewelle komplett kahl, aber unter der rinde noch grün.
Das muss ein wurzelproblem sein.

Also habe ich ihn heute ausgegraben. ich fürchte die gesamte Unterlage ist kaputt, alles darüber grün.
Dateianhänge
20240624_121334.jpg
kittekat
Beiträge: 621
Registriert: 12. Apr 2023, 19:46
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Pannonische Tiefebene

Re: Neu gepflanzter Pfirsichbaum Majestic treibt nicht aus

kittekat » Antwort #74 am:

So schauen die Wurzeln aus. Da löst sich stark die Rinde. Ich habe die Wurzeln stark gekürzt, wird nichts helfen, sie erscheinen trocken - im Gegensatz zum Baum.
Dateianhänge
IMG-20240703-WA0002.jpg
Antworten