News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Obst auf Weissdornunterlage? (Gelesen 18666 mal)
Moderator: cydorian
-
- Beiträge: 3051
- Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
- Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
- Höhe über NHN: rund 570m
- Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
Re: Obst auf Weissdornunterlage?
Ich habe meine verschiedenen Weißdornunterlagen auch noch nie bestimmt, aber auch keine besonderen Unverträglichkeiten festgestellt.
Weißdorn verwende ich hauptsächlich weil er bei mir am Grundstücksrand wie Unkraut in den Hecken und am Waldrand wächst für Tests und für übrige Reiser.
Weißdorn verwende ich hauptsächlich weil er bei mir am Grundstücksrand wie Unkraut in den Hecken und am Waldrand wächst für Tests und für übrige Reiser.
- Rib-2BW
- Beiträge: 6267
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Obst auf Weissdornunterlage?
Auf greffer.net wird auch von einer Apfel/Weißdorn-Veredelung gesprochen. Das wäre auch mal einen Versuch wert.
http://www.greffer.net/discussion/viewtopic.php?f=14&t=561&start=15
Hier ein Bild v. einer zwei Jahre alten Veredelung :
http://greffer.net/forum/images/uploads/Alex/1301586446-0.JPG
http://www.greffer.net/discussion/viewtopic.php?f=14&t=561&start=15
Hier ein Bild v. einer zwei Jahre alten Veredelung :
http://greffer.net/forum/images/uploads/Alex/1301586446-0.JPG
- Waldgärtner
- Beiträge: 756
- Registriert: 26. Jan 2014, 15:32
- Kontaktdaten:
Re: Obst auf Weissdornunterlage?
cydorian hat geschrieben: ↑7. Jun 2017, 21:06
Ich habs jetzt auch mal probiert, restliche Birnenreiser (Muskatellerbirne und Vereinsdechant) auf Weissdorn. Der wächst bei mir als Unkraut, ich habe allerdings das Gegenteil von hohem Wasserstand: Nur 20cm Bodenmächtigkeit, drunter eine zähe Tonschicht und dann übler Kalkschutt, knochentrocken. Normale Birnen gedeihen auf Pyrus-Unterlagen nicht, auf Quitte so la la, vergreisen aber früh. Als man vor 80 Jahren den Weinberg in eine Obstwiese umgewidmet hat, hat man Löcher in den Boden gesprengt und mit aus dem Tal heraufgetragener Erde aufgefüllt, damit wenigsten Äpfel wachsen.
Überraschend war, wie gut und schnell die Reiser angewachsen sind. Sie treiben jetzt auch schon kräftig. Mal sehen, wie verträglich sich die Birnen mit der Unterlage auf Dauer zeigen.
Wie stehen die Veredelungen denn mittlerweile da?
Oder hat jemand anders in der Zwischenzeit mehr Erfahrungen gesammelt, welche Birnensorten langfristig kompatibel mit Weißdorn sind?
Bei mir stehen auch relativ viele rum und scheinen mit den trockenen Jahren besser zurecht zu kommen als neugepflanzte Birnen.
- thuja thujon
- Beiträge: 21110
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Obst auf Weissdornunterlage?
Quitte auf Weißdorn vor rund 2 Wochen.
Müsste mal wieder untenrum geputzt werden. Die Veredlung ist etwas höher als 1m.
Müsste mal wieder untenrum geputzt werden. Die Veredlung ist etwas höher als 1m.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- thuja thujon
- Beiträge: 21110
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Obst auf Weissdornunterlage?
Veredlungsstelle, es wurde Spaltgepfroft, Durchmesser etwa gleichgroß.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Waldgärtner
- Beiträge: 756
- Registriert: 26. Jan 2014, 15:32
- Kontaktdaten:
Re: Obst auf Weissdornunterlage?
Cool, danke dir! Wie alt ist die ungefähr?
Plan B ist ja, erstmal Quitten zu veredeln und dann später darauf Birnen.
Aber evtl. gibt es ja Birnensorten, die direkt funktionieren.
Plan B ist ja, erstmal Quitten zu veredeln und dann später darauf Birnen.
Aber evtl. gibt es ja Birnensorten, die direkt funktionieren.
- Rib-2BW
- Beiträge: 6267
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Obst auf Weissdornunterlage?
Ich habe hier zwei Mispel auf Weißdorn. bei beiden ist die Unterlage noch nicht zum Problem geworden. Eine Mispel an Scharlachdorn wächst schon merklich stärker.
- thuja thujon
- Beiträge: 21110
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Obst auf Weissdornunterlage?
2017 waren noch Blätter in der Nähe. Da habe ich aber Feuerdorn geschrieben, nicht Weißdorn.
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,61747.msg2954120.html#msg2954120
Nun ja, die Früchte der Unterlage sind ja mit auf dem Bild.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Obst auf Weissdornunterlage?
Kurze Frage: Habe die Birne Clapp's Liebling auf Weissdorn veredelt, auf Quitte soll sie nicht wachsen, gibt es Erfahrungen?
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- thuja thujon
- Beiträge: 21110
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Obst auf Weissdornunterlage?
Nicht mit Clapps Liebling, Novembra wächst scheinbar, zumindest die letzten Jahre. Die soll auf Quitte ja auch nicht und das soll sich im 5ten jahr zeigen, zumindest kenne ich einen Versuch wo es so war. Allgemeingültig ist wohl recht wenig. Versuch macht klug. Bitte berichte, du hast ja schon angefangen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Obst auf Weissdornunterlage?
Ok, werde berichten, wenn sie sich nicht vertragen wächst das Edelreis erstmal oder ist es sofort sichtbar das es nicht passt?
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- thuja thujon
- Beiträge: 21110
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Obst auf Weissdornunterlage?
Wie gesagt, keine Ahnung. Aber eine Unverträglichkeit kommt oft erst nach Jahren. Man sieht es oft zuerst an zu vielen Blüten und zu wenig Triebleistung. Es sei denn vorher gibts schon Chlorose.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Obst auf Weissdornunterlage?
Birne auf Weissdorn (hatten wir ev. schon?)
** zur Übersetzung auf deutsche Fahne klicken
https://mapassionduverger.fr/greffage/greffage-sur-aubepine/
Das funktioniert vielleicht besser als meine Birne auf Quitte ohne Zwischenveredlung aus deutscher Baumschule, die nun nicht mehr lebt :(
** zur Übersetzung auf deutsche Fahne klicken
https://mapassionduverger.fr/greffage/greffage-sur-aubepine/
Das funktioniert vielleicht besser als meine Birne auf Quitte ohne Zwischenveredlung aus deutscher Baumschule, die nun nicht mehr lebt :(
Re: Obst auf Weissdornunterlage?
Habe mal vor einiger Zeit eine Birne (Frühe von Trevoux) auf Weißdorn veredelt. Die ist dann ein paar Jahre vor sich hin gemickert und dann eingegangen. Bin aber für weitere Expierimente duchaus aufgeschlossen. Es wäre aber wirklich interessant, ob bei Sorten, die direkt mit Quitte kompatibel sind, die Erfolgsaussichten höher sind.
VG
Thomas
VG
Thomas
Re: Obst auf Weissdornunterlage?
thuja hat geschrieben: ↑2. Apr 2024, 21:45
Nicht mit Clapps Liebling, Novembra wächst scheinbar, zumindest die letzten Jahre. Die soll auf Quitte ja auch nicht und das soll sich im 5ten jahr zeigen, zumindest kenne ich einen Versuch wo es so war. Allgemeingültig ist wohl recht wenig. Versuch macht klug. Bitte berichte, du hast ja schon angefangen.
Der Versuch ist gescheitert, Clapps Liebling ist ein kleines bisschen gewachsen und seitdem stagniert sie ich vermute das sie langsam abstirbt, idem eine unbekannte Sommerbirne die ich letztes Jahr auf einer Wanderung im August mitnahm und auf Quitte okulierte. Nach 20cm Wuchs wurden von unten her die Blätter schwarz
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.