News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Erfahrungen Parrotia Persica "Persian Spire" - Breite? (Gelesen 748 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
celmij
Beiträge: 4
Registriert: 22. Apr 2024, 10:08

Erfahrungen Parrotia Persica "Persian Spire" - Breite?

celmij »

Hallo,
ich habe seit Ende 2022 die Parrotia Persica "Persian Spire" im breiten Beet an der Terrasse (ca. 1m Tiefe - Terrasse ist erhöht, es gibt Platz in allen Richtungen). Ich hatte ein schmales Gehölz gesucht, alle Angaben in Deutsch zu dem Gehölz zeigten max 1-1,5m Breite im Alter, daher passend.
Nun habe ich zufällig in englisch sprachichen Seiten zufällig Infos zu diesem Gehölz gefunden, die eher im Alter auf 3m Breite hinweisen. Da wäre es definitiv zu groß an dem Standort.
Hat jemand Erfahrung?
Mein Bäumlein ist noch jung, entwickelt sich sehr schön, ich möchte ihn einfach an einem für ihn geeigneten Platz haben und bei Bedarf bewegen, solange er das noch verkraften würde ...
Danke
Cel
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3781
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Erfahrungen Parrotia Persica "Persian Spire" - Breite?

hobab » Antwort #1 am:

Die Baumschulangaben sind keine Endgrößen, sondern oft Schätzungen für die nächsten zehn Jahre. Da auch auf deutschsprachigen Seiten drei Meter angegeben werden (und ich mich wundern würde bei Parrotia, wenn das nicht locker übertroffen wird) dürfte ein Meter recht unrealistisch sein.
Berlin, 7b, Sand
Hausgeist

Re: Erfahrungen Parrotia Persica "Persian Spire" - Breite?

Hausgeist » Antwort #2 am:

Noch ein Tipp als Ergänzung: Die Bildersuche bei google nutzen. Man muss ein wenig hinschauen, ob vielleicht nicht zuverlässig bezeichnete Fotos darunter sind, bekommt aber oftmals genug Ergebnisse von Exemplaren, die älter als zehn Jahre sind, um den späteren Habitus eines Gehölzes einschätzen zu können. Bilder aus Arboreten sind oft ein guter Anhaltspunkt. Das klappt auch für 'Persian Spire' und da wird deutlich, dass die mitnichten so schmal bleibt.
celmij
Beiträge: 4
Registriert: 22. Apr 2024, 10:08

Re: Erfahrungen Parrotia Persica "Persian Spire" - Breite?

celmij » Antwort #3 am:

Danke! Dann muss die Parrotia umziehen, damit sie würdig wachsen kann ;-)
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4676
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Erfahrungen Parrotia Persica "Persian Spire" - Breite?

Garten Prinz » Antwort #4 am:

Parrotia persica 'Persian Spire' ist noch nicht so lang im Handel. Schätze in Europa etwa 10 Jahre.

Wächst bei mir ziemlich langsam, nicht zu vergleichen mit andere 'Cultivars' oder Stecklingen/Sämlingen von Parrotia persica.
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3781
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Erfahrungen Parrotia Persica "Persian Spire" - Breite?

hobab » Antwort #5 am:

Gut Ding will Weile haben….

Berlin, 7b, Sand
Antworten