News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rasensand (Gelesen 834 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
KaetheJ
Beiträge: 40
Registriert: 9. Mär 2024, 08:52

Rasensand

KaetheJ »

Hallo, ich habe mal eine Frage zum Rasensand. Dieser soll ja keine Nullanteile beinhalten. Aus irgendeinem Grund haben die Kieswerke um Köln herum keinen Quarzsand ohne Nullanteile. Die Säcke im Baumarkt finde ich unverschämt teuer. Filtersand ist deutlich günstiger. Spricht irgendwas dagegen, diesen einfach zu verwenden?
Liebe Grüße, Käthe

Lieber Pflanzen als Handtaschen...
Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 640
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Re: Rasensand

Elch » Antwort #1 am:

Filtersand ist ja eigentlich auch Quarzsand, der sollte nur sehr grob sein. Es ist wirklich wahnsinn was Rasensand im Baumarkt mittlerweile kostet. Es lohnt sich auf jeden Fall ein Preisvergleich und dann die Tiefpreisgarantie von dem Baumarkt (der die anbietet) in anspruch zu nehmen.
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1977
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Rasensand

susanneM » Antwort #2 am:

Dazu hab ich auch eine (besonders blöde) Frage:
Ist Quarzsand ein Kalkgestein oder nicht? Ja, :-\ Mineralogie pfffff. ::)
Es geht um "saure" Erde auflockern, für Pflanzen die keinen Kalk vertragen.
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Rasensand

Staudo » Antwort #3 am:

Quarzsand ist Siliziumdioxid und Kalk ist Kaliziumkarbonat. Das sind zwei vollkommen verschiedene Dinge. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1977
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Rasensand

susanneM » Antwort #4 am:

Super Staudo , herzlichen Dank, jetzt seh ich klarer :D
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
KaetheJ
Beiträge: 40
Registriert: 9. Mär 2024, 08:52

Re: Rasensand

KaetheJ » Antwort #5 am:

Danke für die Rückmeldung. Ich werde es dann mit Filtersand probieren. Schlimmer kann der Lehmboden nicht mehr werden.
Liebe Grüße, Käthe

Lieber Pflanzen als Handtaschen...
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3781
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rasensand

hobab » Antwort #6 am:

Wenn der Nullanteile enthält, kannst du es dir aber auch sparen. Das bringt dann auch keine Luft in den Rasen.
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
KaetheJ
Beiträge: 40
Registriert: 9. Mär 2024, 08:52

Re: Rasensand

KaetheJ » Antwort #7 am:

Der Filtersand hat eine Körnung 0,2-0,8 und damit keine Nullanteile.
Liebe Grüße, Käthe

Lieber Pflanzen als Handtaschen...
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21294
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Rasensand

thuja thujon » Antwort #8 am:

Für was braucht man denn Rasensand? Nach dem aerifizieren um die Löcher der Spoons aufzufüllen?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten