News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pflanzenmarkt im Hessenpark (Gelesen 29968 mal)
Re: Pflanzenmarkt im Hessenpark
Unverpixelte Gesichter?? Hoffentlich liegt das Einverständnis der abgebildeten Personen vor.
Re: Pflanzenmarkt im Hessenpark
Hallo "Mad John",
was genau meinst Du mit "hoffentlich" liegt die Zustimmung vor? Die Bildrechte "sind geklärt" und die Verwendung "ist geregelt". Aber nicht für Jedermann. Die Bilder dürfen also hier nicht rauskopiert und für andere Zwecke verwendet werden. Die Zustimmung liegt nur für bestimmte Zwecke vor.
was genau meinst Du mit "hoffentlich" liegt die Zustimmung vor? Die Bildrechte "sind geklärt" und die Verwendung "ist geregelt". Aber nicht für Jedermann. Die Bilder dürfen also hier nicht rauskopiert und für andere Zwecke verwendet werden. Die Zustimmung liegt nur für bestimmte Zwecke vor.
Re: Pflanzenmarkt im Hessenpark
hier schon mal der Link, um zur Anbieterliste zu kommen :
https://www.pflanzenmaerkte.info/pflanzenmarkt-hessenpark-im-herbst/
https://www.pflanzenmaerkte.info/pflanzenmarkt-hessenpark-im-herbst/
Re: Pflanzenmarkt im Hessenpark
Termine für das nächste Jahr:
7. + 8. Mai 2022
und
3. + 4. September 2022
7. + 8. Mai 2022
und
3. + 4. September 2022
Re: Pflanzenmarkt im Hessenpark
Der nächste Pflanzenmarkt im Freilichtmuseum Hessenpark findet am 32. und 3. September 2023 statt!
Re: Pflanzenmarkt im Hessenpark
2. und 3. September!
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Pflanzenmarkt im Hessenpark
Für das erste Mai-Wochenende ist wieder der Pflanzenmarkt angekündigt.
Hat jemand Erfahrung, ob sich die Fahrt lohnt?
Und findet sich irgendwo eine Liste der Aussteller?
Hat jemand Erfahrung, ob sich die Fahrt lohnt?
Und findet sich irgendwo eine Liste der Aussteller?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Pflanzenmarkt im Hessenpark
Keine Reaktion?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Pflanzenmarkt im Hessenpark
Ob sich die Fahrt lohnt, weiß ich nicht, aber hier kann man ein Ausstellerverzeichnis runterladen:
https://www.hessenpark.de/event/pflanzenmarkt-4/2024-05-04/
https://www.hessenpark.de/event/pflanzenmarkt-4/2024-05-04/
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Pflanzenmarkt im Hessenpark
Ah, super, darauf hatte ich gewartet!
Ich schaue es mir nachher mal genauer an, und wenn das Wetter halbwegs brauchbar ist, könnte das ein netter Samstagsausflug sein. Die Anlage soll ja auch durchaus interessant sein.
Ich schaue es mir nachher mal genauer an, und wenn das Wetter halbwegs brauchbar ist, könnte das ein netter Samstagsausflug sein. Die Anlage soll ja auch durchaus interessant sein.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Pflanzenmarkt im Hessenpark
Das sieht durchaus interessant aus.
Wenn das Wetter halbwegs vernünftig ist, werde ich hinfahren. Kommt sonst noch jemand?
Wenn das Wetter halbwegs vernünftig ist, werde ich hinfahren. Kommt sonst noch jemand?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 29. Apr 2024, 18:37
Re: Pflanzenmarkt im Hessenpark
Wir sind gerade an einem ZEN-Garten Projekt dran!!!!! Und kommen vielleicht auch. Hier wer schon einen ZEN Garten im Portfolio??? :D :D
Re: Pflanzenmarkt im Hessenpark
im Hessenpark nach Zen gesucht. "Ausgehend von einer Zen-tralstation in der Stallscheune aus Asterode können die Besucher im gesamten Gelände
Ausstellungssatelliten erkunden." Blickpunkt ;D
Ausstellungssatelliten erkunden." Blickpunkt ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Pflanzenmarkt im Hessenpark
Ich hatte euch einen Bericht versprochen, hier ist er:
Wetter war prima, nicht zu warm, teilweise sonnig, zwischendurch mal ein paar Tropfen. Geöffnet wurde um 9 Uhr, ich war eine halbe Stunde später dort. Zu der Zeit gab es noch etliche Plätze auf dem großen offiziellen Parkplatz, später hat man wohl umliegende Wiesen mit einbezogen. War alles gut organisiert.
Das Flair erinnerte sehr an den Markt auf dem Kiekeberg, das Angebot war aber nicht so überwältigend groß, hat mich weniger überfordert! ;)
Aus Bad Nauheim waren 3 Rosenanbieter da (Schultheis, Ruf und Dräger), Offenthal hatte blühende Clematis und natürlich viele Taglilien, Gärtnerei am Nassachtal hatte auch schöne Sachen. Dann gab es viele Anbieter von Kräutern und Gemüsejungpflanzen, an 2 Ständen gab es Knollen und Zwiebeln, Beet- und Balkonpflanzen, Obstbäume und Beerenobst, Gartenwerkzeug, außerdem viel (auch schöne!) Deko und natürlich auch Essensstände.
Einkaufen konnte man auch in den Läden des Museumsdorfs, auch da gab es viel zu sehen. Eine endlose Schlange vor der Bäckerei, da lohnte sich offensichtlich der Einkauf.
Mein Hackenporsche war schnell gefüllt ;D, also zwischendurch zurück zum Parkplatz.
Danach kam dann der vielleicht noch interessantere Teil des Ausflugs, die Erkundung der vielen Ausstellungsobjekte des Museumdorfes. Das Gelände ist sehr weitläufig und es gibt viel zu sehen. Ich habe mehrere Stunden damit zugebracht mir anzusehen, wie man in den verschiedenen hessischen Landesteilen vor vielen Jahrzehnten und Jahrhunderten gelebt und gearbeitet hat. Alles wird sehr anschaulich präsentiert, und eigentlich reicht da ein einzelner Tag kaum, sich alles intensiv anzuschauen.
Wen es interessiert, der kann sich hier gerne meine (128!) Bilder anschauen.
Ich hatte einen schönen Tag im Hessenpark und werde definitiv wiederkommen. Vielleicht zum nächsten Pflanzenmarkt am ersten September-Wochenende! :D
edit: Habe gerade noch die Reihenfolge der Bilder korrigiert, jetzt passt es besser.
Wetter war prima, nicht zu warm, teilweise sonnig, zwischendurch mal ein paar Tropfen. Geöffnet wurde um 9 Uhr, ich war eine halbe Stunde später dort. Zu der Zeit gab es noch etliche Plätze auf dem großen offiziellen Parkplatz, später hat man wohl umliegende Wiesen mit einbezogen. War alles gut organisiert.
Das Flair erinnerte sehr an den Markt auf dem Kiekeberg, das Angebot war aber nicht so überwältigend groß, hat mich weniger überfordert! ;)
Aus Bad Nauheim waren 3 Rosenanbieter da (Schultheis, Ruf und Dräger), Offenthal hatte blühende Clematis und natürlich viele Taglilien, Gärtnerei am Nassachtal hatte auch schöne Sachen. Dann gab es viele Anbieter von Kräutern und Gemüsejungpflanzen, an 2 Ständen gab es Knollen und Zwiebeln, Beet- und Balkonpflanzen, Obstbäume und Beerenobst, Gartenwerkzeug, außerdem viel (auch schöne!) Deko und natürlich auch Essensstände.
Einkaufen konnte man auch in den Läden des Museumsdorfs, auch da gab es viel zu sehen. Eine endlose Schlange vor der Bäckerei, da lohnte sich offensichtlich der Einkauf.
Mein Hackenporsche war schnell gefüllt ;D, also zwischendurch zurück zum Parkplatz.
Danach kam dann der vielleicht noch interessantere Teil des Ausflugs, die Erkundung der vielen Ausstellungsobjekte des Museumdorfes. Das Gelände ist sehr weitläufig und es gibt viel zu sehen. Ich habe mehrere Stunden damit zugebracht mir anzusehen, wie man in den verschiedenen hessischen Landesteilen vor vielen Jahrzehnten und Jahrhunderten gelebt und gearbeitet hat. Alles wird sehr anschaulich präsentiert, und eigentlich reicht da ein einzelner Tag kaum, sich alles intensiv anzuschauen.
Wen es interessiert, der kann sich hier gerne meine (128!) Bilder anschauen.
Ich hatte einen schönen Tag im Hessenpark und werde definitiv wiederkommen. Vielleicht zum nächsten Pflanzenmarkt am ersten September-Wochenende! :D
edit: Habe gerade noch die Reihenfolge der Bilder korrigiert, jetzt passt es besser.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Pflanzenmarkt im Hessenpark
Danke, enaira, für deinen Bericht und die tollen Fotos!
Ich bin früher immer mal wieder zu den Pflanzenmärkten in den Hessenpark gefahren und habe die Erfahrung gemacht, dass der Markt im Mai wesentlich ausgesuchter und mit interessanteren Ausstellern besetzt war. Der September-Markt war dagegen überschaubar. Ob das heute noch so ist, kann ich leider nicht sagen.
Ich bin früher immer mal wieder zu den Pflanzenmärkten in den Hessenpark gefahren und habe die Erfahrung gemacht, dass der Markt im Mai wesentlich ausgesuchter und mit interessanteren Ausstellern besetzt war. Der September-Markt war dagegen überschaubar. Ob das heute noch so ist, kann ich leider nicht sagen.