Von der Pavie gibt es verschiedene Kultivare
Aesculus pavia var. 'Koehnei' hat angeblich schöne gelbrosa Blüten und roten Austrieb.
Wie lange blüht sie? Wer hat dieses seltene Gewächs?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Aesculus-Varianten, Pavie, etc. (Gelesen 560 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 1432
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
- Region: Voralpenland / mediterran
- Höhe über NHN: 400 / 50
- Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
- Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Aesculus-Varianten, Pavie, etc.
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
- Garten Prinz
- Beiträge: 4676
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Aesculus pavia
Den normalen Aesculus pavia blüht etwa 3 Wochen, abhängig von das Wetter. Bei warmes Wetter dauert die Blüte kurzer als bei 'kaltes' Wetter.
Sämling von Aesculus pavia:
Sämling von Aesculus pavia:
-
- Beiträge: 1432
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
- Region: Voralpenland / mediterran
- Höhe über NHN: 400 / 50
- Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
- Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Re: Aesculus pavia
Ähnlich wunderschön blüht eine Aesculus mutabilis 'Penduliflora', aber die scheint (mit kleinen Pflanzen) nur in den USA erhältlich zu sein.
Aesculus mutabilis 'Hessei' sieht auch interessant aus.
Diese Quelle nennt die Aesculus mutabilis synonym Aesculus pavia rosea nana bzw. Aesculus rosea nana, verwirrend. Hier erfährt man mehr zu den Verwandtschaftsbeziehungen.
Eine ähnliche Aesculus sylvatica 'Georgiana' gibt es auch noch, unklar ob als Baum oder Strauch.
Dann existiert noch eine Aesculus pavia 'Atrosanguinea' mit dunkelroten Austrieben und eine mit braunem Laub 'Purple...' und eine Aesculus neglecta mit hellrotem Austrieb. Eine interessante Aesculus woerlitzensis mit oranger Herbstfärbung und gelbblühende Rosskastanien (flava, glabra)15 Arten Aesculus, die sich gerne kreuzen, gibt es zu finden, hier 152 Varietäten mit Bildern.
Ob die Motte alle anknabbert?
Aesculus mutabilis 'Hessei' sieht auch interessant aus.
Diese Quelle nennt die Aesculus mutabilis synonym Aesculus pavia rosea nana bzw. Aesculus rosea nana, verwirrend. Hier erfährt man mehr zu den Verwandtschaftsbeziehungen.
Eine ähnliche Aesculus sylvatica 'Georgiana' gibt es auch noch, unklar ob als Baum oder Strauch.
Dann existiert noch eine Aesculus pavia 'Atrosanguinea' mit dunkelroten Austrieben und eine mit braunem Laub 'Purple...' und eine Aesculus neglecta mit hellrotem Austrieb. Eine interessante Aesculus woerlitzensis mit oranger Herbstfärbung und gelbblühende Rosskastanien (flava, glabra)15 Arten Aesculus, die sich gerne kreuzen, gibt es zu finden, hier 152 Varietäten mit Bildern.
Ob die Motte alle anknabbert?
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
- Cryptomeria
- Beiträge: 6704
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Aesculus-Varianten, Pavie, etc.
Aesculus mutabilis ' Induta ' ( die ist zu bekommen ) ist sehr ähnlich der ' Koehnei. Beide rötlichen Austrieb, beide langsamwüchsige Zwergbäume. Aesculus p. ' Atrosanguinea ' schöner, normalwüchsiger, großwerdender Baum. Am schönsten ist der Austrieb von A. neglecta ' Erythroplastos ', aber später im Jahr dann recht unschönes Laub. Übers Jahr verteilt gesehen ist ' Induta ' und ' Koehnei ' attraktiver. Vor allem das langsame Wachstum ist bei kleinen Gärten ideal.
VG Wolfgang
VG Wolfgang