News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

goji beere (Gelesen 8086 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3715
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: goji beere

Mufflon » Antwort #30 am:

Gibt es neue Erkenntnisse zu Goji-Pflanzen?
Ich bekomme bald eine und lese da ganz unterschiedliche Erfahrungen.
Treibt Ausläufer, macht keine, Zuchtsorten machen keine, stell sie vollsonnig, stell sie halbschattig...
Was denn nun?
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2647
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: goji beere

555Nase » Antwort #31 am:

Mit Bahndammunkraut kannst du machen was du willst, dadurch wird es nicht besser. :P
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1092
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re: goji beere

DerTigga » Antwort #32 am:

Zwar ein paar Jahre her inzwischen, aber: die erste und bisher einzige meiner Balkonpflanzen, die meinem Eindruck nach so superempfänglich für Mehltau war, das ruckzuck die ganze Pflanze betroffen war und regelrecht davon gekillt wurde. Erinnere mich grade an den Minni-Schneefall, als das eingetrocknete Dingens mit der Gartenschere zerteilt habe.
Ob es da bei heutigen Zuchtsorten besser aussieht, ist mir unbekannt.
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3619
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: goji beere

hobab » Antwort #33 am:

Schließe mich dem
Nasenbär an - Unkraut das nur wuchert, aber keine Früchte macht (die eh giftig sind, nach meiner Erinnerung)…
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3715
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: goji beere

Mufflon » Antwort #34 am:

Ok, sie kommt in einen großen Kübel und dann sehe ich weiter.
Ich liebe Gojibeeren im Porridge, so schnell gebe ich nicht auf und ich bekomme sie ja sowieso, eine Zuchtform mit besonders großen Früchten.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3619
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: goji beere

hobab » Antwort #35 am:

Ich hab auch eine - trotz Ausrottungsversuchen - und frisch schmeckt die so grauenhaft, das ich es nur einmal probiert hab: so etwa Kategorie Aronia..
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3715
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: goji beere

Mufflon » Antwort #36 am:

Ist wohl Geschmackssache, ich mag auch Aronia. ;) ;D
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1092
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re: goji beere

DerTigga » Antwort #37 am:

Ich kann (konnte) auch beides direkt vom Strauch futtern. Esse auch des öfteren getrocknete Aronia als 'Snack'.
Allerdings sollte man beide auch eher länger als lange am Strauch hängen lassen, dann ist das garnicht so schwer auszuhalten.
Und zumindest meiner Zunge nach ist es auch durchaus relevant, welche Aronia Sorte man da grade vor sich hat ;-) Vermute mal stark, das in der seit meinem 'Versuch' verstrichenen Zeit sich auch bei den Gojis geschmacklich 'was getan hat' bzw gewisse Zuchtformen eine echte Daseinsberechtigung haben.
Evt. geb ich dem ganzen nochmal ne Chance.. ?
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3715
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: goji beere

Mufflon » Antwort #38 am:

Die ersten Gojis, die es vor 30 Jahren vom Hobbythekshop gab, waren gruselig.
Aber GG kauft jetzt immer in Holland welche ein, die sind richtig lecker.
Von daher, da wird gerade alles an Beeren pflanzen, was ich problemlos essen kann, ist mir das den Versuch wert.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1092
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re: goji beere

DerTigga » Antwort #39 am:

Nunja, wenn man heutzutage das Internet abklappert danach (hab ich grade getan), wird schnell klar, das sich da durchaus was getan hat, seit den Zeiten, wo das im Topf auf der Terrasse / dem Balkon stehende sehr gut möglich eins zu eins dasselbe war, wie das wild an irgendwelchen Bahntrassen u .ä. wachsende.

Sprich die Chance, das man beim heutzutage sowas kaufen quasi einen Mercedes erwirbt, das an der Trasse wachsende bei genauer Betrachtung aber nur(noch) der VW Käfer aus den 70er Jahren ist, die ist durchaus da möchte ich behaupten.
Außerdem sind aktuelle Züchtungen als alkaloidfrei, also 'ungiftig' beschrieben.

Eins lässt mich allerdings zögern: hab meinen damaligen Strauch als heftiges Stachelmonster in Erinnerung. Das sich daran auch was verbessert hat bei den neuren Züchtungen, dazu hab ich leider nix entdecken können..
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3619
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: goji beere

hobab » Antwort #40 am:

Warum sollte ich sowas essen, wenn es Gummibärchen gibt?
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1092
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re: goji beere

DerTigga » Antwort #41 am:

Wieso schaffst du es, beides miteinander verglichen zu kriegen - oder das sogar ernsthaft zu wollen ?
Zumindest ich lese hier auch nichts, das da auch nur das geringste bischen diesbezüglichen Zwang gegen dich ausüben möchte..
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3619
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: goji beere

hobab » Antwort #42 am:

Humorbefreit? Glückwunsch! Ist eh überschätzt…
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1092
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re: goji beere

DerTigga » Antwort #43 am:

Seltsamer Gedankengang, das es da bzw dir gegenüber eine Art Automatismus zu geben hat, zweifelsfrei zu erkennen, was du wohl grade wie siehst bzw das du beim das klarstellen nicht ne Ecke zu wortkarg gewesen sein sollst / könntest....
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2647
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: goji beere

555Nase » Antwort #44 am:

Sonst sind "sie" wie die Geyer, wenn es um den Erhalt alter Obstsorten geht und jetzt muß es aufeinmal nur neues Unkraut sein. ;D ;D ;D
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Antworten