News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co (Gelesen 360134 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

ebbie » Antwort #1410 am:

Die reizende Iris pamphylica ist aber doch sicher in Spanien absolut winterhart, tomir? Übrigens, meine erste Juno hat sich mit der Blüte nicht mehr aufhalten lassen und ist inzwischen aufgeblüht.
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

tomir » Antwort #1411 am:

Die reizende Iris pamphylica ist aber doch sicher in Spanien absolut winterhart, tomir?
mh ::), da hast du sicher recht (mir kommen hier NUR die winterharten in den Garten, -armer Mangobaum :'(), aber sie passt doch ganz gut in dieses thema - in einem thread mit dem thema: winterharte Zwiebelpflanzen waeren mir die leute spaetestens dann boese, wenn sie ihre schaetze verloren haetten, weil sie irgendwie in erinnerung hatten sie sei winterhart ;)....
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

ebbie » Antwort #1412 am:

:DJa, das stimmt, nicht jeder schaut auf die Klimazone!
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

tomir » Antwort #1413 am:

Übrigens, meine erste Juno hat sich mit der Blüte nicht mehr aufhalten lassen und ist inzwischen aufgeblüht.
....gibts da auch fotos zu?sG tomir
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

ebbie » Antwort #1414 am:

Klar, folgt in den nächsten Tagen ;).
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

tomir » Antwort #1415 am:

:)
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

ebbie » Antwort #1416 am:

So, jetzt das Bild. Bemerkenswert ist, dass Iris stenophylla bei mir noch nie die erstblühende Juno war - die kam sonst immer erst Mitte März zur Blüte. Scheint aber ein Ausrutscher zu sein, denn die anderen Knospen schauen gerade erst aus der Erde.
Dateianhänge
Iris_stenophylla_ssp.allisonii_2007-02-01.JPG
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Phalaina » Antwort #1417 am:

Ja, aber solche Überraschungen sind doch schön, ebbie! ;)
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

ebbie » Antwort #1418 am:

D'accord, Phalaina, eine schöne Überbrückung zum Frühling. Und tiefe Frosttemperaturem muss man wohl auch nicht in den nächsten Tagen befürchten ;).
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Phalaina » Antwort #1419 am:

Bei mir gerade geöffnet: Crocus sieberi ssp. sieberi - dieser Klon stammt von der Omalos-Region aus Kreta und steht daher bei mir unter Glas ...
Dateianhänge
Crocus_sieberi_07-01.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Phalaina » Antwort #1420 am:

... und nochmal derselbe aus etwas andrer Perspektive. ;)
Dateianhänge
Crocus_sieberi_07-02.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Phalaina » Antwort #1421 am:

Zwei Scheinkrokusse: Romulea crocea (links) und Romulea linaresii (rechts).
Dateianhänge
Romulea_07.jpg
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

ebbie » Antwort #1422 am:

Auch ein schönes Reifröckchen, von der früheren Gärtnerei Wetzel unter dem Namen Narcissus romieuxii ‘Atlas-Gold’ vertrieben.
Dateianhänge
Narcissus_romieuxii_Atlas-Gold_2007-02-05.JPG
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

knorbs » Antwort #1423 am:

herrlich ebbie!! :D
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:schutzbedürftige Zwiebelpflanzen & Co

Phalaina » Antwort #1424 am:

Cool ebbie! :D Hast Du die Reifröckchen extra so drapiert? ;)
Antworten