News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bart-Iris 2024 (Gelesen 114244 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2024
IB `Rob´s Spirit´, welche ich mir irgendwie anders vorgestellt hatte. Die aber trotzdem interessant ist.
Und vielleicht sollte ich die fast abgefrorene Erstblüte einer jungen Pflanze etwas großzügiger betrachten.
Und vielleicht sollte ich die fast abgefrorene Erstblüte einer jungen Pflanze etwas großzügiger betrachten.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2024
Noch BB `Accalmie´, elegant, leicht, auch wenn sie noch nicht ganz offen ist.
- hobab
- Beiträge: 3696
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Bart-Iris 2024
´Andro´ sieht gut aus, nicht so kopflastig wie ´Superstition´. Die blüht dafür sehr zuverlässig. Kannst du noch mal ein Ganzkörperbild einstellen? Ich finde nur die Blüte oft nicht sehr aussagekräfitg, da ich mit den ganz pompösen Kopfriesen mit im Vergleich mickrigem Laub wenig anfangen kann.
Berlin, 7b, Sand
Re: Bart-Iris 2024
Krokosmian hat geschrieben: ↑28. Apr 2024, 18:23
Nochmal `Andro´, ich find die einfach toll, trotz etwas Blessur
wirklich sehr schön! Und wieso blüht Daughter of Stars schon bei dir?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bart-Iris 2024
Krokosmian hat geschrieben: ↑28. Apr 2024, 18:26
IB `Rob´s Spirit´, welche ich mir irgendwie anders vorgestellt hatte. Die aber trotzdem interessant ist.
Und vielleicht sollte ich die fast abgefrorene Erstblüte einer jungen Pflanze etwas großzügiger betrachten.
das ist ein Italiener, dafür sieht doch super aus, trotz Frosthauch. Eine tolle Pflanze!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Bart-Iris 2024
Black Hills ist sehr super, aber ich schaffe kein Foto ohne Mistkübel ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
- MmeCheri
- Beiträge: 278
- Registriert: 22. Jan 2022, 13:21
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar, Weinbauklima
Re: Bart-Iris 2024
auf dem Balkon...das ist doch ein interessanter Standort...
tut ihrer Schönheit keinen Abbruch... ;)
tut ihrer Schönheit keinen Abbruch... ;)
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Bart-Iris 2024
Alva hat geschrieben: ↑28. Apr 2024, 20:11
Black Hills ist sehr super, aber ich schaffe kein Foto ohne Mistkübel ;)
:D gefällt mir sowieso. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2024
hobab hat geschrieben: ↑28. Apr 2024, 18:34
´Andro´ ...Kannst du noch mal ein Ganzkörperbild einstellen? .
[/quote]
Später, wenn die Nachbarstielle auch öffnen. Dann lässt sich der Habitus besser ersehen.
Und wenn sie nicht abgefressen werden...pearl hat geschrieben: ↑28. Apr 2024, 19:44
... wieso blüht Daughter of Stars schon bei dir?
[/quote]
Weil es eine blöde Henne ist, die hier fast jedes Jahr eins draufkriegt und nix draus lernt.
Ein Vorläufer davon hat eigentlich sogar schon letzte Woche angefangen, war aber nicht wirklich schön.
[quote author=Alva link=topic=73535.msg4176289#msg4176289 date=1714327865]
Black Hills ist sehr super, aber ich schaffe kein Foto ohne Mistkübel ;)
Eine altehrwürdige Sorte. Auf dem Logenplatz!
Hier braucht sie noch.
[quote author=MmeCheri link=topic=73535.msg4176312#msg4176312 date=1714329525]
und noch eine, bei der die Farbe genial ist... aber der Aufbau?
Aufbau der Blüte? Das wird nächstes Jahr besser, da ist frostmäßig alles besser!
Schöne MTBs!
- Elro
- Beiträge: 8164
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
- Elro
- Beiträge: 8164
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Bart-Iris 2024
Das ist wieder ein Zwerg von Tiger Honey, kräftig gelb, fast wie eingefärbt ;D
Liebe Grüße Elke