News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Primula – ab 2024 (Gelesen 65410 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Primula – ab 2024
Die habe ich schon ewig, nicht gerade wuchsstark, aber immerhin noch da. Hier blüht sie auch gerade ...
Sonnige Grüße, Irene
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Primula – ab 2024
1 Topf gekauft, sofort gevierteilt, 1 Teil wie ein voller Topf, die anderen drei auch mehrtriebig.
Gruß Arthur
- cat1
- Beiträge: 945
- Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
- Wohnort: OÖ
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Primula – ab 2024
Ich habe hier auch ein Paar nicht winterharte Primeln hier, geschenkt bekommen. Solche Geschenke mag ich eigentlich gar nicht, jedoch sind sie jetzt da. Primula obconica. Was passiert mit denen nach der Blüte? Biotonne ???

Um nicht ganz blöd zu erscheinen, zeige ich auch die erste P. japonica, die aufgeblüht ist - Miller´s Crimson


Um nicht ganz blöd zu erscheinen, zeige ich auch die erste P. japonica, die aufgeblüht ist - Miller´s Crimson

A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Primula – ab 2024
"...Primula obconica. Was passiert mit denen nach der Blüte? Biotonne ???...."
Auf gar keinen Fall!
Auspflanzen, dann hast du alles dir Mögliche getan,
und kannst nach deren Ableben beruhigt schlafen......
Auf gar keinen Fall!
Auspflanzen, dann hast du alles dir Mögliche getan,
und kannst nach deren Ableben beruhigt schlafen......
Gruß Arthur
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Primula – ab 2024
cat1 hat geschrieben: ↑28. Apr 2024, 23:40
Primula obconica. Was passiert mit denen nach der Blüte? Biotonne ???
Wenn, dann tät ich sie auf meinen Gartenabfallhaufen, andere nennen ihren Kompost...
.
Man kann die schon weiterkultivieren, wahrscheinlich bräuchten sie ein anderes Substrat, weniger torfig, mineralischer, wegen der DMRL. Sommers schattig stellen, vor übergroßer Hitze schützen, nicht vertocknen lassen, genauso wenig vergießen. Im Herbst möglichst lange draußen lassen, danach an einen kühlen frostfreien Platz, bspw. das Treppenhaus. Habe sogar ich eine Weile lang hinbekommen und dann halt doch einmal zu spät gegossen.
.
Ob es sich lohnt, das beantwortet man sich bei sowas immer selbst.
- cat1
- Beiträge: 945
- Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
- Wohnort: OÖ
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Primula – ab 2024
Danke euch! Ich überlege sie unter der Kamelie auszupflanzen, im Herbst ausgraben und topfen. Danach - in die unbeheizte Wohnung unten, oder eben Treppenhaus. Vielleicht habe ich Glück, denn sie blühen wirklich sehr lange und schön, sind jedoch sehr durstige Pflanzen, habe ich festgestellt.
@Krokosmian, ich habe auch einen großen Haufen, ich nenne ihn Komposthaufen :P, der ist mir äußerst wichtig. Die Biotonne hier ist so gut wie immer leer. Ich weiß selber nicht, warum ich Biotonne schrieb :-\ OT Ende.
@Krokosmian, ich habe auch einen großen Haufen, ich nenne ihn Komposthaufen :P, der ist mir äußerst wichtig. Die Biotonne hier ist so gut wie immer leer. Ich weiß selber nicht, warum ich Biotonne schrieb :-\ OT Ende.
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
- Gardengirl
- Beiträge: 477
- Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
- Region: Rheinland, NRW
- Höhe über NHN: 210
- Bodenart: Lehmboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Primula – ab 2024
Wunderschön sind eure Primeln!! :D
Hier ist Primula beesiana weiter aufgeblüht Primula Miller´s Crimson blüht hier nun auch ;)

Die beiden Aurikel habe ich geschenkt bekommen, könnt ihr mir helfen?
Haben sie einen Namen?

Hier ist Primula beesiana weiter aufgeblüht Primula Miller´s Crimson blüht hier nun auch ;)


Die beiden Aurikel habe ich geschenkt bekommen, könnt ihr mir helfen?
Haben sie einen Namen?


Viele Grüße, Gardengirl
- Gardengirl
- Beiträge: 477
- Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
- Region: Rheinland, NRW
- Höhe über NHN: 210
- Bodenart: Lehmboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Primula – ab 2024
Zu den namenslosen Aurikeln im vorherigen Beitrag hat keiner eine Idee?
Hier blüht nun Primula japonica ´Appleblossom`

Hier blüht nun Primula japonica ´Appleblossom`

Viele Grüße, Gardengirl
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2740
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Primula – ab 2024
Primula Pulverulenta habe ich im zeitigen Frühjahr in den Sumpfbereich des kleinen Teichs gepflanzt. Jetzt blüht sie schon ganz hübsch.


Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12006
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Primula – ab 2024
Im April hatte ich 5 Töpfchen der Primula 'Wanda Weiß' gepflanzt, die auch schön geblüht hat und sich nun weiter vermehren sollte... Eigentlich. :P Habe heute bemerkt, daß die Pflanzen schlapp herum hängen. Auf der Suche nach Schnecken habe ich überall im Inneren weißen Schaum entdeckt. Zikaden ???
Frage vom Primel- Greenhorn an die Experten: Ist es der für Teppichprimeln normale Rückzug, oder muß ich rettend eingreifen? 2 Fotos. :-\
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄