News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gurke White Wonder aus Omas Küchengarten (Gelesen 4981 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
anja1411
Beiträge: 272
Registriert: 5. Apr 2006, 10:09
Kontaktdaten:

Gurke White Wonder aus Omas Küchengarten

anja1411 »

Hallo, ich komme gerade vom Einkaufsbummel im Gartenmarkt nach Hause und habe mir einiges an Saatgut gekauft. Wieder einmal und immer noch mehr ... ;-)Ich habe von Quedlinburger aus der Reihe Omas Küchengarten die Gurke White Wonder gekauft. Dieser Samen ist mir vorher nie aufgefallen. Kennt jemand hier diese Sorte? Sie sehen so unglaublich toll aus, ganz strahlendweiss.Auf der Packung steht: Salatgurke mit mildem Geschmack, feines AromaWeiße Gurken sind heute ungewöhnlich - aber im letzten Jahrhundert waren die grünen Sorten in der Minderzahl. Gelb, orange und Weiß waren gängige Gurkenfarben. "White Wonder" ist eine mittellange Salatgurke (20-25cm lang), die besonders mild schmeckt und durchen einen hohen Ertrag erfreut. Ihr Wuchs ist robust, die Früchte setzen leicht an. Diese Freilandgurke gedeiht auch im Gewächshaus.Die Früchte eignen sich für alle Zwecke: Man kann sie frisch als Salat anrichten, als Schmorgurken kochen, für Saft und Supper verwenden oder sauer einlegen.Kann jemand etwas über diese Sorte berichten, bzw hat sie schon einmal angebaut?Liebe GrüsseANJA :-)
brennnessel

Re:Gurke White Wonder aus Omas Küchengarten

brennnessel » Antwort #1 am:

Ja, ich hatte die mal von Herrn Bohl. Ist eine schöne feste weiße Gurke, die viel Wärme mag, Anja!LG Lisl
Benutzeravatar
anja1411
Beiträge: 272
Registriert: 5. Apr 2006, 10:09
Kontaktdaten:

Re:Gurke White Wonder aus Omas Küchengarten

anja1411 » Antwort #2 am:

Hallo Lisl, na super, ich freue mich schon, werde ihr ein warmes Plätzchen suchen. Sie sieht auf der Samenpackung richtig toll aus. Ach wenn es doch nur schon wärmer wäre.. *seufz*Liebe Grüsse & DankesehrANJA :-)
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Gurke White Wonder aus Omas Küchengarten

Wattemaus » Antwort #3 am:

Mein Nachbar hatte die vergangenes Jahr, er meinte, sie wäre bitter.Meine ware leider alle bei 2 Grad plus erfroren, es war Ende Mai zu kalt.
brennnessel

Re:Gurke White Wonder aus Omas Küchengarten

brennnessel » Antwort #4 am:

Das mit dem Bitterwerden hat meiner Erfahrung nach oft mit ungleichmäßiger Bewässerung zu tun, Tina. Ich kann mich jetzt nicht erinnern, dass die bei mir bitter gewesen wären. Sonst hätte ich sie sicher nicht öfter angebaut.....Ist schon Jahre her, dass ich sie das letzte Mal zog.Aber es gibt sicher Sorten, die zeitweiseTrockenheit besser tolerieren als andere. Darum immer wieder: "Es lebe die Vielfalt!" ;) LG Lisl
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Gurke White Wonder aus Omas Küchengarten

Pinguin » Antwort #5 am:

gibt es eigentlich auch noch andere weiße Gurken-Sorten, die im Freiland gut gedeihen und sich gut als Einlegegurken eignen, auch von der Größe her, also kleiner sind als die White Wonder, aber auch nicht ganz klein?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
tomatengarten

Re:Gurke White Wonder aus Omas Küchengarten

tomatengarten » Antwort #6 am:

ich hab beim gurkeneinwecken ein paar mixed-gläser fabriziert. da sind immer ein bis zwei weiße gürkchen (bei mir junge ei des drachen) und crystal-apple als scheiben mit drin. die ist bei mir auch schön hellfleischig gewesen.
Antworten