News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Goldlack, Omas Lieblingspflanze (Gelesen 18786 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Goldlack, Omas Lieblingspflanze

Albizia » Antwort #75 am:

Goldlack- Tohuwabohu in der kleinen gepflasterten Hofeinfahrt.
.
edit: Ach so, falls wer möchte, gebe ich auch gerne wieder Samen ab, dauert dann allerdings, bis sie richtig ausgereift sind, wird es Herbst sein.
Dateianhänge
IMG_20240412_121437.jpg
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2748
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Goldlack, Omas Lieblingspflanze

Aramisz78 » Antwort #76 am:

Die sind sehr schön, eine tolle Farbe haben die. :)

Ich habe mir in Pécs (in Ungarn) von der strasse auch so altmodische samen gesammelt, also von Pflanzen welche da wuchsen. Die mickerten in der erste Jahr hier nach der auspflanzen aber jetzt kommen sie im Gang. Und blühen und duften.

Jedes Jahr ahbe ich hier diese Mauves Bowling oder so hybride gekauft, aber hielten nie lange.

Wenn jetzt noch Centaurea moschata dieses Boden möchten..;)
Dateianhänge
IMG_9284.jpg
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3231
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Goldlack, Omas Lieblingspflanze

Konstantina » Antwort #77 am:

Albizia, die sind herrlich. Ich würde gern die Samen nehmen.
Du hast mich auf die Idee gebracht, wo ich sie aussähen werde.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Goldlack, Omas Lieblingspflanze

Albizia » Antwort #78 am:

Schick mir deine Adresse in einer privaten Mitteilung, dann schicke ich dir frisch ausgereifte Samen im Spätsommer/Herbst. ;)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6793
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Goldlack, Omas Lieblingspflanze

Zwiebeltom » Antwort #79 am:

Diese einheitlich samtig-warme Farbe sieht klasse aus, Albizia! :D

Hier steht in einem (fremden) Vorgarten Goldlack in sehr schönem dunklen Weinrot. Letztes Jahr wurde leider zurückgeschnitten, bevor Samen reif werden konnten.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5821
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Goldlack, Omas Lieblingspflanze

Chica » Antwort #80 am:

Ich habe hier noch irgendwie zweifarbigen gefunden. Der stammt auch von Euch Albizia und Goldkohl ;).

Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28227
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Goldlack, Omas Lieblingspflanze

Mediterraneus » Antwort #81 am:

Aramisz78 hat geschrieben: 12. Apr 2024, 13:33

Jedes Jahr ahbe ich hier diese Mauves Bowling oder so hybride gekauft, aber hielten nie lange.





Der Bowling macht auch keine Samen, soweit ich weiß. (Erysimum 'Bowles Mauve')

Ebenso der schöne Weinrote. Ich habe auch schon diese tollen Farben gepflanzt, haben sich nie versamt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Goldlack, Omas Lieblingspflanze

häwimädel » Antwort #82 am:

Dito bei mir. :-\
Albizia wird in die gewerbliche Samenproduktion einsteigen müssen. ;)
Albizia hat geschrieben: 12. Apr 2024, 12:57
Goldlack- Tohuwabohu in der kleinen gepflasterten Hofeinfahrt.
.
edit: Ach so, falls wer möchte, gebe ich auch gerne wieder Samen ab, dauert dann allerdings, bis sie richtig ausgereift sind, wird es Herbst sein.


Bitte mich mit auf die Liste der "Möchtenden" setzen. ;) Falls da überhaupt noch Platz ist.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
amarant
Beiträge: 293
Registriert: 23. Nov 2007, 19:22

Re: Goldlack, Omas Lieblingspflanze

amarant » Antwort #83 am:

Also bei mir blüht nur der Allerwelts-Goldlack. Aber er verzaubert jedes Jahr um diese Zeit meinen Bauerngarten :D
In meinem Garten wachse ich!
amarant
Beiträge: 293
Registriert: 23. Nov 2007, 19:22

Re: Goldlack, Omas Lieblingspflanze

amarant » Antwort #84 am:

Vor vielen Jahren ausgesät
Dateianhänge
IMG_20240429_122200.jpg
In meinem Garten wachse ich!
amarant
Beiträge: 293
Registriert: 23. Nov 2007, 19:22

Re: Goldlack, Omas Lieblingspflanze

amarant » Antwort #85 am:

Vor vielen Jahren ausgesät
Dateianhänge
IMG_20240429_122200.jpg
In meinem Garten wachse ich!
amarant
Beiträge: 293
Registriert: 23. Nov 2007, 19:22

Re: Goldlack, Omas Lieblingspflanze

amarant » Antwort #86 am:

Ich liebe ihn und er duftend göttlich nach Honig.
Dateianhänge
IMG_20240413_111702_edit_356089931814934.jpg
In meinem Garten wachse ich!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Goldlack, Omas Lieblingspflanze

Albizia » Antwort #87 am:

h hat geschrieben: 29. Apr 2024, 11:58
Albizia hat geschrieben: 12. Apr 2024, 12:57
Goldlack- Tohuwabohu in der kleinen gepflasterten Hofeinfahrt.
.
edit: Ach so, falls wer möchte, gebe ich auch gerne wieder Samen ab, dauert dann allerdings, bis sie richtig ausgereift sind, wird es Herbst sein.


Bitte mich mit auf die Liste der "Möchtenden" setzen. ;) Falls da überhaupt noch Platz ist.

.
Alles klar, hab dich notiert. ;) Schick mir so im Spätsommer deine Adresse, dann bekommst du Samen. :)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Goldlack, Omas Lieblingspflanze

Albizia » Antwort #88 am:

amarant hat geschrieben: 29. Apr 2024, 12:40
Ich liebe ihn und er duftend göttlich nach Honig.

Genau. Ich liebe meinen auch. Der Allerwelts-Goldlack ist für mich auch der Schönste.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Goldlack, Omas Lieblingspflanze

Mottischa » Antwort #89 am:

Mich bitte auch auf die Liste setzen :) ich liebe Goldlack.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Antworten