News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4162470 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 649
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Elias » Antwort #28785 am:

RdB mit leichten Spätfrostschäden. Alle anderen sind schadlos, stehen aber auch etwas geschützter.
Dateianhänge
20240429_124324.jpg
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 649
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Elias » Antwort #28786 am:

Alle Negronne Brebas haben es geschafft. Überraschend, dass auch bei den anderen Sorten die ausgepflanzten ihre Brebas besser halten. Kann das jemand bestätigen oder ist das meine Einbildung?
Dateianhänge
20240429_124630.jpg
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 649
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Elias » Antwort #28787 am:

Das Spalier ist einfach das richtige für Feigen. Keine Winterschäden, keine Spätfrost-Schäden. Eine sichere Sache.
Links LdA, rechts Sultane.
Dateianhänge
20240429_124409.jpg
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Benutzeravatar
Erich1
Beiträge: 504
Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
Wohnort: Laaber b. Regensburg
Kontaktdaten:

465m, Klimazone 6b/7a

"

Erich1 » Antwort #28788 am:

Elias hat geschrieben: 29. Apr 2024, 13:10
Das Spalier ist einfach das richtige für Feigen. Keine Winterschäden, keine Spätfrost-Schäden. Eine sichere Sache.


Hallo Elias!
Das sieht doch ganz super aus bei dir.

Bei mir ist auch alles recht gut abgelaufen. Minimaltemperatur 0,1 Grad - ca. 1m von der Hauswand entfernt gemessen.

Die RdB auf der Westseite mit GWH im Rücken und rechts davon steht das Wohnhaus, hat die "stärksten" Schäden.
Lediglich mehrere Blattspitzen leicht abgefroren, sonst nichts.


Dateianhänge
20240429_131918.jpg
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 2x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
Benutzeravatar
Erich1
Beiträge: 504
Registriert: 14. Jul 2020, 20:23
Wohnort: Laaber b. Regensburg
Kontaktdaten:

465m, Klimazone 6b/7a

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Erich1 » Antwort #28789 am:

....
Hier die Dalmatie - lediglich an einem Zweig der etwas weiter von der Hauswand entfernt ist, ein kleiner Blattschaden.

Die frei stehende 2. RdB auf der Ostseite hat seltsamerweise keine Schäden.

Dateianhänge
20240429_132039.jpg
Ausgepflanzt: Dalmatie, LdA, Dauphine, Figo Moro, Hardy Yellow, 2x RdB, Michurinska 10, Lidl-DK/Brown Turkey?, Petrovaca bijela, Sal´s Fig, Isi d`Oro
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 649
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Elias » Antwort #28790 am:

Da haben wir heuer echt Glück und es könnte das seit langem, beste Feigenjahr werden. Früher Austrieb, Spätfrost überstanden, ... jetzt dürfen nicht nur noch die Eisheiligen zuschlagen!
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #28791 am:

Negronne Brebas haben es eilig.
Standen während der letzten beiden kalten Wochen durchgehend am Balkon.
Dateianhänge
IMG_3056.jpeg
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1107
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

DerTigga » Antwort #28792 am:

Hier mal Bilder von heute vormittag auf meinem Balkon.
Hier sind quasi die Aus- bzw. Spätwirkungen zu sehen, wenn man wie ich das "Glück" hat, das es hier laut meinem Privatmessgerät seit Anfang Februar '24 nichtmehr unter -0,3 Grad gegangen ist.
Bin selber erstaunt, das sowas mal erleben darf, rechne auch stark damit, das das auf die nächsten Jahre gesehen eine einmalige Geschichte sein dürfte.
Und hab ziemlich Mitleid mit all denen, wo die Pflanzen beim kürzlichen Spätfrost leider deutlich tiefere Temp. abgekriegt und das nicht sonderlich gut überstanden haben :-\

Zur Klarstellung: die beiden Pflanzen standen und stehen durchgängig draußen auf meinem Balkon, keinerlei Frühstart. Sie stehen sogar so, das sie nur sehr bedingt von aus Fenster oder Balkontür entweichender Warmluft erreicht wurden. Von einem bald verzehrreif werden schreibe ich sicherheitshalber noch nix, wer weiß, was dieses komische Wetter in der nächsten Zeit noch so auf Lager hat..
Bei der ersten Feige bin ich nicht völlig sicher, was die Sorte angeht, dieses Jahr die ersten Feigen. Laut Schild von Dehner solls eigentlich eine Grise de Terascon sein, erscheint mir aber nicht sehr wahrscheinlich..
LdA Frühfeigen
LMF Frühfeigen
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28284
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Mediterraneus » Antwort #28793 am:

Elias hat geschrieben: 29. Apr 2024, 13:08
Alle Negronne Brebas haben es geschafft. Überraschend, dass auch bei den anderen Sorten die ausgepflanzten ihre Brebas besser halten. Kann das jemand bestätigen oder ist das meine Einbildung?


Ausgepflanzte tragen auch viel besser.

Ich bin es von 'Negronne' eigentlich gewohnt, dass die meisten Brebas abfallen. Beim Austrieb denke ich, oh die hängt ja wieder voll und irgendwann sind sie weg.
Man erntet trotzdem welche.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #28794 am:

Ca 50% meiner Negronne Brebas sind abgefallen.
Die sonstigen Kandidaten, die auch im Vorjahr ihre Brebas abgeworfen haben, haben es erneut.
Grün ist die Hoffnung
philippus
Beiträge: 5233
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #28795 am:

Brei meiner Negronne sind mindestens 75% abgefallen, aber das war schon vor dem Kaltlufteinbruch.
In den anderen Jahren hatte sie sie praktisch immer großteils behalten.
Benutzeravatar
Feigenwiese
Beiträge: 790
Registriert: 21. Okt 2020, 12:04

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenwiese » Antwort #28796 am:

Meine Negronne wirft auch die meisten Brebas ab.

Hoffe das wird mit zunehmendem Alter besser.

Sie ist dieses Jahr das fünfte Jahr eingepflanzt.

Kurz vorher im 5 Liter Topf bei Lubera gekauft.
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4030
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #28797 am:

@philippus
Hat deine GdSJ heuer Brebas?
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
philippus
Beiträge: 5233
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #28798 am:

Arni99 hat geschrieben: 30. Apr 2024, 20:03
@philippus
Hat deine GdSJ heuer Brebas?

Hallo Arni,
derzeit sind 10 oder 11 drauf. Eine ist heute abgefallen.
Keine Ahnung ob die anderen die kalte Nacht auf Freitag überlebt haben. Wenn nicht, sollte ich das in den nächsten Tagen sehen.
Bellafigura
Beiträge: 168
Registriert: 4. Nov 2020, 21:29

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Bellafigura » Antwort #28799 am:

Das östliche Rhein-Main Gebiet hat es übel erwischt. Alle Austriebe komplett erfroren, Brebas von Negronne und LdA verabschieden sich gerade, Dorée steht etwas geschützter, ggf. bleiben ein paar Brebas dran. Osborne prolific steht zwischen zwei Häusern direkt an der Wand. Trotzdem sind die oberen Blätter erfroren. Immer noch besser als bei den Winzern, die 90-100 % Ertragsausfall haben (und davon wirtschaftlich abhängig sind).
Antworten