News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
No Mow May (Gelesen 17518 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: No Mow May
Das Lochstechteil heißt, glaube ich, Düngelanze. Mein Opa hatte so etwas. Und ein Jauchefaß um die Obstwiese ! zu düngen. Rasen mag ich nicht mehr. (Fahre lieber klimafreundlicher ;D).
- Mediterraneus
- Beiträge: 28357
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: No Mow May
Man könnte da z.B. so schön Schneeglöckchen reinpflanzen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28357
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: No Mow May
Düngelanze. Genau!
Danke Hackmann :D
Danke Hackmann :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- thuja thujon
- Beiträge: 21287
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: No Mow May
Ist Rasen als Klimafeindlich eingestuft? Ich dachte CO2 aufnehmen und erhöhen der organischen Masse trägt zum Klimaschutz bei?Hackmann hat geschrieben: ↑30. Apr 2024, 10:24(Fahre lieber klimafreundlicher ;D).
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: No Mow May
Wie Monokultur in der Landwirtschaft ist ein Rasen nur sehr bedingt klimafreundlich. Grasland mit all seinen Kräutern und Tieren kann sehr wohl extrem klimafreundlich sein. Siehe Serengeti z.B.
Ein Rasen ist nun mal ein extrem artenarmes und anfälliges System, das nur durch viel Arbeitsaufwand und Dünger überhaupt funktioniert.
Mit Haarspaltereien kann man wunderpaar Nebelkerzen zünden.
Ein Rasen ist nun mal ein extrem artenarmes und anfälliges System, das nur durch viel Arbeitsaufwand und Dünger überhaupt funktioniert.
Mit Haarspaltereien kann man wunderpaar Nebelkerzen zünden.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Gartenplaner
- Beiträge: 21013
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: No Mow May
thuja hat geschrieben: ↑30. Apr 2024, 10:07
…
Wer Rasen haben und weniger düngen möchte kann zB Klee in den Rasen aussäen. Natürlich sollte dann erst recht gemulcht und nicht der Rasenschnitt von der Fläche entfernt werden. Das gilt aber auch für normalen Rasen. Bei regelmäßigem mulchen ist das Wuchsverhalten deutlich gedrungener weil die Ernährung weniger Nitratlastig ist.
Klee kam von alleine, Mulchen
spart natürlich die Mühe mit dem ganzen Grasschnitt, die ABMler von der Gemeinde machen das nicht, ich bin trotzdem sehr zufrieden so, wie es ist.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- thuja thujon
- Beiträge: 21287
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: No Mow May
Ah, verstehe, Rasen ist Klimafeindlich weil er gepflegt werden muss. So wie das Haus, hinter dem er wächst Klimafeindlich ist und so wie annähernd jeder Mensch in Zentraleuropa klimafeindlich ist.
Damit kann ich leben.
Damit kann ich leben.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- thuja thujon
- Beiträge: 21287
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: No Mow May
Das ist übrigens auch der Grund, warum man durch den Mähfreien Mai die Artenanzahl drastisch erhöhen kann. Also wenn vorher nur 2 Gräser wachsen und sich 3 verschiedene Unkräuter durch die Mai´sche Mähfreiheit ansiedeln, ist die Artenvielfalt mehr als verdoppelt.partisaneng hat geschrieben: ↑30. Apr 2024, 11:35Ein Rasen ist nun mal ein extrem artenarmes und anfälliges System, das nur durch viel Arbeitsaufwand und Dünger überhaupt funktioniert.
Ich vermute aber, nicht auf jeder Fläche kann man einen Artenzuwachs von weit über 100% erreichen.
Wenn sich auf Flächen mit 15 Vertretern der Flora wie etwa unten im Bild 3 Unkräuter bzw Ungräser wie Hirse dazugesellen, ist der Effekt auf Erhalten der Artenvielfalt zur Sicherung der Lebensgrundlage bzw für den Klimaschutz eher überschaubar.
Viel sinnvoller als nur Aufmerksamkeit mit der NMM-Kampagne wären doch eher geeignete Mischungen wie etwa im Weinberg, viele Blüten, nicht viel Wasser und Nährstoffbedarf, und man kann sich trotzdem drauflegen, drüberrennen oder Tische und Stühle draufstellen.
Und statt Rasenmäher im Baumarkt sollte es Messerwalzen zu kaufen geben.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: No Mow May
Wiese mäht man 10 cm, nicht tiefer ;).
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- Gartenplaner
- Beiträge: 21013
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: No Mow May
partisaneng hat geschrieben: ↑30. Apr 2024, 11:35
…
Mit Haarspaltereien kann man wunderpaar Nebelkerzen zünden.
👍👍👍
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- thuja thujon
- Beiträge: 21287
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: No Mow May
Die Deutsche Rasengesellschaft zum Thema Grüne Städte – angenehmes Klima
https://www.rasengesellschaft.de/newsreader/gr%C3%BCne-st%C3%A4dte-angenehmes-klima.html
Hier in der Stadt mäht man übrigens nur noch die Ränder und die Kernzonen so spät wie möglich einmal im Jahr. Das spart CO2 und erhöht die Blütenrate tatsächlich. Also schon deutlich weiter entwickelt als der Mähfreie Mai. Wenn solche Nebelkerzenaktionen weiter gehypt oder geliked werden, wird sich wohl nie was ändern.
https://www.rasengesellschaft.de/newsreader/gr%C3%BCne-st%C3%A4dte-angenehmes-klima.html
Hier in der Stadt mäht man übrigens nur noch die Ränder und die Kernzonen so spät wie möglich einmal im Jahr. Das spart CO2 und erhöht die Blütenrate tatsächlich. Also schon deutlich weiter entwickelt als der Mähfreie Mai. Wenn solche Nebelkerzenaktionen weiter gehypt oder geliked werden, wird sich wohl nie was ändern.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Gartenplaner
- Beiträge: 21013
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: No Mow May
;D ;D ;D
Perfekter Beweis für:
Perfekter Beweis für:
partisaneng hat geschrieben: ↑30. Apr 2024, 11:35
…
Mit Haarspaltereien kann man wunderpaar Nebelkerzen zünden.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- thuja thujon
- Beiträge: 21287
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
- Gartenplaner
- Beiträge: 21013
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: No Mow May
:-*
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela