News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Diese Discounter... (Gelesen 344653 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Diese Discounter...
Elro - deine Erfahrungen mit den Aussaaterden kann ich vollumfänglich bestätigen ! Mit den sehr teuren habe ich sogar die schlechtesten Ergebnisse gehabt.
Seit Jahren bin ich mit der Aussaaterde von Aldi Süd super zufrieden.
Allerdings dämpfe ich sie im Micro Willi bei 800 watt für 2 - 3 Minuten ab .
Habe heute eine veredelte " Snack Gurke " für unter 3 Euro von Aldi Süd mitgenommen .Alle veredelten Gemüse sahen top aus ,das muß man wirklich sagen. Auch Sommerblumen wie Margerittenstämmchen , Pellies , Fuchsienampeln , Dipladenias usw. waren picobello und zu unschlagbaren Preisen im Vergleich zum Gartencenter .
Es gab kaum einen Kunden , der nix an Grünzeug im Einkaufswagen hatte !
Seit Jahren bin ich mit der Aussaaterde von Aldi Süd super zufrieden.
Allerdings dämpfe ich sie im Micro Willi bei 800 watt für 2 - 3 Minuten ab .
Habe heute eine veredelte " Snack Gurke " für unter 3 Euro von Aldi Süd mitgenommen .Alle veredelten Gemüse sahen top aus ,das muß man wirklich sagen. Auch Sommerblumen wie Margerittenstämmchen , Pellies , Fuchsienampeln , Dipladenias usw. waren picobello und zu unschlagbaren Preisen im Vergleich zum Gartencenter .
Es gab kaum einen Kunden , der nix an Grünzeug im Einkaufswagen hatte !
Alles wird gut!
- mora
- Beiträge: 1536
- Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
- Region: Südbaden
- Höhe über NHN: 170
- Bodenart: lehmig
Re: Diese Discounter...
Ihr habt recht, ich kann auch gar nicht mitreden weil ich seit Jahren die gleiche gute Anzuchterde von Floragard kaufe.
Kein Dämpfen, kein Schimmel, kein Mischen - gleichbleibend hohe Qualität, einfach einfüllen und fertig.
Und ja, falsch gelagert hat man auch mit Floragard Probleme.
Btw Compo ist seit 2016 auch nicht mehr das Compo das es mal war.
Kein Dämpfen, kein Schimmel, kein Mischen - gleichbleibend hohe Qualität, einfach einfüllen und fertig.
Und ja, falsch gelagert hat man auch mit Floragard Probleme.
Btw Compo ist seit 2016 auch nicht mehr das Compo das es mal war.
-
- Beiträge: 4907
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
Weil mir diese Tortur mit den Aussaaterden jetzt zuviel war, habe ich letzte Woche schon die TKS1 von Floragard bestellt. Da Raiffeisen sie nicht vorrätig hat, kommt sie wohl aus irgendeinem Lager und ist hoffentlich trocken.
Die TKS2 Ballen waren jedenfalls trocken.
Das ist sowieso eine neuere Unart aller Gartencenter, die Erden werden immer an der nassesten zugigen Ecke ohne Dach oder Folie gelagert. So einen richtig vollgesogenen 70L Blumenerdesack kriegen auch die Männer kaum weg, weil er sicher 40kg und mehr wiegt. Wobei die teuersten Erden meist besonders lange liegen, weil sie keiner kaufen mag.
Was mich bei den Erden besonders geärgert hat, war die Beimengung von Müll. Einerseits ganz toll Moore schützen, aber gleichzeitig zukünftiges Mikroplastik in großen Mengen in der Umwelt verteilen. Das beißt sich doch. :-\
Vom Glas will ich gar nicht großartig anfangen. Man stelle sich mal vor, man gärtnert mit Kindern oder hat Haustiere, läuft barfuß, etc.
Die TKS2 Ballen waren jedenfalls trocken.
Das ist sowieso eine neuere Unart aller Gartencenter, die Erden werden immer an der nassesten zugigen Ecke ohne Dach oder Folie gelagert. So einen richtig vollgesogenen 70L Blumenerdesack kriegen auch die Männer kaum weg, weil er sicher 40kg und mehr wiegt. Wobei die teuersten Erden meist besonders lange liegen, weil sie keiner kaufen mag.
Was mich bei den Erden besonders geärgert hat, war die Beimengung von Müll. Einerseits ganz toll Moore schützen, aber gleichzeitig zukünftiges Mikroplastik in großen Mengen in der Umwelt verteilen. Das beißt sich doch. :-\
Vom Glas will ich gar nicht großartig anfangen. Man stelle sich mal vor, man gärtnert mit Kindern oder hat Haustiere, läuft barfuß, etc.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Re: Diese Discounter...
@Hyla
ich kann Dir wärmstens dieses Substrat empfehlen. Benutze ich seit Jahren mit Erfolg.
Gibt es auch in torffreier Variante.
ich kann Dir wärmstens dieses Substrat empfehlen. Benutze ich seit Jahren mit Erfolg.
Gibt es auch in torffreier Variante.
-
- Beiträge: 4907
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
Danke für den Tipp! Gibt es die Erde im normalen Handel?
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Re: Diese Discounter...
Sie wird wohl hauptsächlich über Gärtnereien vertrieben. Die Herstellerfirma kann Dir sicher Auskunft geben, ob es in Deiner Nähe einen Händler gibt.
-
- Beiträge: 4907
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
Danke, ich merke sie mal vor. Dieses Jahr bin ich GsD durch mit der Pflanzerde.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28565
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
Wieviel Erdenhersteller gibt's denn überhaupt?
Ich denke die packen für unterschiedliche Firmen ab, in die billige Version kommt dann halt weniger teures Perlit oder so.
Meine letzte Erde von frux ist auch lange nicht so gut wie die vorige.
Ich denke die packen für unterschiedliche Firmen ab, in die billige Version kommt dann halt weniger teures Perlit oder so.
Meine letzte Erde von frux ist auch lange nicht so gut wie die vorige.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Diese Discounter...
Besagte Firma produziert nur die eigenen Produkte. Hole dort das Substrat selbst ab. Noch nie fremde Verpackungen gesehen, kann aber gern nachfragen.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28565
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
Die sind vielleicht ggf zu klein, um etwa alle Aldi beliefern zu können.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 4907
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
Ein Erdenwerk in der Nähe macht laut deren Seite 1 Mill. Tüten im Jahr voll. So ganz klein scheint der Betrieb nicht zu sein.
https://www.mulch-moehle.de/ueberuns
Ich war noch nicht dort, vielleicht nächstes Jahr...
https://www.mulch-moehle.de/ueberuns
Ich war noch nicht dort, vielleicht nächstes Jahr...
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Luckymom
- Beiträge: 1117
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
Heut war ich bei meiner Podologin, zuuuufällig liegt da Norma fast am Weg, ist nur ein paar hundert Meter entfernt ;D. Und Bingo, sie hatten schon die Pflanzen für Donnerstag ausgepackt. Die so vielgeschmähten Ahörner ;D, ich habe je einen A. palmatum, einen "Katsura" und einen "Atropurpureum" mitgenommen. Top, sehr vital und frisch, nix zu meckern. Dann noch je ein Trachelospermum Jasminoides und eine Anisodontea. Letztere kannte ich gar nicht, hab ich aus Neugier mitgenommen und beim Googeln dann gestaunt, dass sie doch recht teuer sind. Klar, meine ist halt klein, im 9er Topf, aber ich hab mich gefreut :).
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- enaira
- Beiträge: 22571
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Diese Discounter...
Luckymom hat geschrieben: ↑30. Apr 2024, 18:26
... ich habe je einen A. palmatum, einen "Katsura" und einen "Atropurpureum" mitgenommen.
.
Kannst du mir mal das Laub von deinem 'Katsura' fotografieren?
Ich hatte überlegt, ob mein unbekanntes Schätzchen vielleicht einer ist.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Luckymom
- Beiträge: 1117
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Diese Discounter...
Klar, kann ich morgen machen. Allerdings ist wiederum die Frage, wie sicher die Sortenechtheit bei Norma ist.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- Mediterraneus
- Beiträge: 28565
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Diese Discounter...
Hier hatte Norma noch die Ahörner von letzter Woche rumstehen ::)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung