News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten (Gelesen 323349 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4358
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Lady Gaga » Antwort #2535 am:

Da sehen die Fotos nur 4 Tage nach den letzten deutlich anders aus. Obwohl, schön sind sie ja...
Ich halte die Daumen, dass es keine langfristigen Schäden gibt und wenigstens auch Unkraut und Schädlinge gestorben sind. ::)
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6705
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Cryptomeria » Antwort #2536 am:

Meine beiden Davidien könnte ich auch rauswerfen. Mit ca. 1m Höhe gepflanzt, frieren sie immer wieder zurück, treiben wieder aus, aber werden eigentlich immer kleiner. Bei mir in meiner norddeutschen Lage mit sehr viel Wind und dadurch auch noch spät tiefere Temperaturen hat diese Art keinen Sinn.
Nicht ganz so extrem, aber ähnlich bei Decaisnea und Stachyurus.
VG Wolfgang
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #2537 am:

Wenn es die Davidias jetzt reißt, werde ich nicht nachpflanzen. Die alte hat seit jeher immer mal gemäkelt. Frostschäden hat sie bisher noch gut weggesteckt, aber in den letzten zwei Jahren den ganzen Hauptstamm absterben lassen. Die zwei Neutriebe sind gut 2,50 m und jetzt knusprig.

Die neue 'Sonoma' ist eine junge Veredelung, hat letztes Jahr früh das Laub abgeworfen und ist dieses Jahr nur sehr zögerlich ausgetrieben. Da mache ich mir eigentlich gar keine Hoffnungen, dass die noch was wird. Ist dann halt so. Im Topfquartier gibt es noch genug Ersatz. ;)
Benutzeravatar
FrauFrühling
Beiträge: 125
Registriert: 8. Feb 2023, 08:29

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

FrauFrühling » Antwort #2538 am:

Hausgeist hat geschrieben: 23. Apr 2024, 09:56
Halesia carolina sieht - noch - gut aus.

Bild


Kannst du mal eine Ganzkörperaufnahme von Halesia carolina machen? Ich überlege, ob das was für unseren Garten wäre.
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #2539 am:

Ich hatte sie kurz vor dem Frost noch fotografiert.

Bild
Dateianhänge
2024-04-19 Halesia carolina.jpg
Benutzeravatar
FrauFrühling
Beiträge: 125
Registriert: 8. Feb 2023, 08:29

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

FrauFrühling » Antwort #2540 am:

Wunderschön.
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #2541 am:

Und -zack- ist wieder ein Monat vergangen. Derzeit kommt hier keinerlei Langeweile auf. Die Pflasterbaustelle musste krankheitsbedingt pausieren, die Wasserleitung ist angefangen (dank tatkräftiger pur'scher Unterstützung ;) ), viel Erde wurde bewegt, Bananen, Canna und Dahlien sind wieder an ihren Plätzen und am Montag habe ich sogar endlich mit dem Jäten angefangen. ;D Zwischen alledem ist vor allem im neuen Garten jede Menge in die Erde gekommen. Die durch die Baustelle beengten Verhältnisse machten noch deutlicher als sonst, dass das ganze Zeug endlich mal aus den Töpfen muss. Ich habe nicht mitgezählt, aber langsam stapeln sich hier die leeren Töpfe. In den letzten Tagen waren es wohl allein zwanzig Rosen und nahezu alle "winterharten" Hedychium. Für letztere musste nun auch endlich die eh geköpfte Buchshecke gerodet werden. Jäten habe ich tatsächlich hinten an gestellt und dem Garten hat man es erstaunlicherweise auch lange nicht angesehen. Nun musste ich aber doch mal ran, bevor einige Samenunkräuter ihre Chance nutzen. So langsam sortiert sich das alles und auch die Ideen wachsen. Mit ihnen natürlich die To-Do-Liste. :P ;D Nach jetzigem Stand haben übrigens alle umgepflanzten Gehölze den Umzug überstanden und bei der Hainbuchenhecke gibt es bei mehr als 200 Pflanzen nur eine knappe handvoll Ausfälle. Das Jäten wird noch etwas weitergehen und dann liegen hier nun auch 200 m PE-Rohr, die in die Erde wollen...

Anbei ein paar Bilder aus dem alten Garten. Aus dem neuen gibt es dann demnächst irgendwann mal ein Update.

Die Rosen sind gerade in Vollblüte.

Bild
Dateianhänge
2024-05-27 Garteneinblick 2.jpg
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #2542 am:

Am Weg in den neuen Garten blüht 'Ghislaine de Feligonde'.

Bild
Dateianhänge
2024-05-27 Garteneinblick 6.jpg
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #2543 am:

Das Beet vor den Tannen hat sich gut entwickelt.

Bild
Dateianhänge
2024-05-27 Garteneinblick 7.jpg
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #2544 am:

Bild
Dateianhänge
2024-05-27 Garteneinblick 8.jpg
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #2545 am:

Bild
Dateianhänge
2024-05-27 Garteneinblick 14.jpg
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #2546 am:

Blick auf die Wiese.

Bild
Dateianhänge
2024-05-27 Garteneinblick 12.jpg
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2958
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Rosenfee » Antwort #2547 am:

Hausgeist hat geschrieben: 30. Mai 2024, 21:26
Am Weg in den neuen Garten blüht 'Ghislaine de Feligonde'.

Wie schaffst Du es, sie so niedrig zu halten?
LG Rosenfee
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #2548 am:

Das neue Wasserbecken vor dem Gartenhaus soll noch mit Hypertuffa verkleidet werden. Die Laufis finden's auch so schon toll - schön auf Schnabelhöhe. ;D

Bild
Dateianhänge
2024-05-29 Garteneinblick 2.jpg
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #2549 am:

Rosenfee hat geschrieben: 30. Mai 2024, 21:30
Hausgeist hat geschrieben: 30. Mai 2024, 21:26
Am Weg in den neuen Garten blüht 'Ghislaine de Feligonde'.

Wie schaffst Du es, sie so niedrig zu halten?


Ich habe sie letztes Jahr radikal zurückgeschnitten. ;)

Die Gehölzkulisse um's große Herbstbeet ist inzwischen voll belaubt.

Bild
Dateianhänge
2024-05-30 Garteneinblick 1.jpg
Antworten