Hallo, ich bin über die französische Apfelsorte "Belle Fille de la Creuse" gestolpert. Besitzt jemand diese und kann etwas zum Anbau berichten? Und mir vielleicht sogar im nächsten Jahr Edelreiser zukommen lassen?
Ich komme aus Brandenburg und mit recht sandigem Boden.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Apfelsorte "Belle Fille de la Creuse" Erfahrung/Edelreiser gesucht (Gelesen 774 mal)
Moderator: cydorian
Re: Apfelsorte "Belle Fille de la Creuse" Erfahrung/Edelreiser gesucht
Die Sorte ist mir als Spätblüher bekannt. Machmal findet man das Synonym 'Belle Fille de l'Indre' (Reiser aus Triesdorf).
Das sollte aber eine andere Sorte bzw. ein anderer Typ sein.
.promessedefleurs hat nämlich beide.
https://www.promessedefleurs.com/catalogsearch/result/?q=belle+fille
Das sollte aber eine andere Sorte bzw. ein anderer Typ sein.
.promessedefleurs hat nämlich beide.
https://www.promessedefleurs.com/catalogsearch/result/?q=belle+fille
-
- Beiträge: 130
- Registriert: 4. Sep 2017, 20:53
Re: Apfelsorte "Belle Fille de la Creuse" Erfahrung/Edelreiser gesucht
Ich habe die Belle Fille de l'Indre im Garten. Sie ist zwar ebenfalls ein Spätblüher, sieht aber anders aus als die Belle Fille de la Creuse auf Fotos.
Allerdings muss man mit Abbildungen von Baumschulen etwas vorsichtig sein.
Geografisch liegen Indre und Creuse nahe beieinander; hinzu kommt, dass nach Angaben französischer Baumschulen "Belle Fille de la Creuse" dort besonders verbreitet sein soll, wo die beiden Départements beieinander liegen.
In französischen Quellen wird ebenfalls vermutet, dass alle "Belles Filles" zumindest eng verwandt sein könnten. In der Literatur wurde erstmals vor rund 400 Jahren nur eine "Belle Fille" genannt. Dann müsste auch eine enge Verwandtschaft mit "Belle Fille de Salins" bestehen. Sieht auf manchen Abbildungen aber wiederum ganz anders aus...
Alles nicht ganz einfach...
Fest steht nur eines: Belle Fille de l'Indre ist mein Liebllingsapfel... :-)
Gruß
BR
Allerdings muss man mit Abbildungen von Baumschulen etwas vorsichtig sein.
Geografisch liegen Indre und Creuse nahe beieinander; hinzu kommt, dass nach Angaben französischer Baumschulen "Belle Fille de la Creuse" dort besonders verbreitet sein soll, wo die beiden Départements beieinander liegen.
In französischen Quellen wird ebenfalls vermutet, dass alle "Belles Filles" zumindest eng verwandt sein könnten. In der Literatur wurde erstmals vor rund 400 Jahren nur eine "Belle Fille" genannt. Dann müsste auch eine enge Verwandtschaft mit "Belle Fille de Salins" bestehen. Sieht auf manchen Abbildungen aber wiederum ganz anders aus...
Alles nicht ganz einfach...
Fest steht nur eines: Belle Fille de l'Indre ist mein Liebllingsapfel... :-)
Gruß
BR
Re: Apfelsorte "Belle Fille de la Creuse" Erfahrung/Edelreiser gesucht
BernerRosenapfel hat geschrieben: ↑25. Apr 2024, 13:47
Ich habe die Belle Fille de l'Indre im Garten.
Fest steht nur eines: Belle Fille de l'Indre ist mein Liebllingsapfel... :-)
Gruß
BR
@BernerRosenapfel ,
wo hast du den "Belle Fille de l'Indre" gekauft ? Oder könntest du im nächsten Frühjahr Reiser abgeben ?
Du hast eine PM.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx