News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosenmonster gesucht (Gelesen 2729 mal)
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Rosenmonster gesucht
Nochmal ... Jetzt suche ich ein paar Rosen die nicht nur zäh sondern auch sehr wüchsig sind . Gewünschte Ausmaße gerne 2 x 2 Meter . Duftend ist ein Muss , öfterblühend wäre schön . Bislang schaffen es in schweren Lehm mit permanenter Windexposition nur einige englische und historische Rosen .
Nutztierarche
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Rosenmonster gesucht
Du meinst jetzt Strauchrosen? Denn 2m Rambler sind ja keine Monster ;).
Sehr üppig wachsen bei mir Westerland und Lichterkönigin Lucia - welche Farbe favorisierst du?
Neuere Sorten kenne ich nicht, meine Rosen habe ich schon sehr lange. Manche würden sicher größer werden, aber ich schneide jedes Jahr ziemlich radikal....
Das ist die Lichterkönigin
Sehr üppig wachsen bei mir Westerland und Lichterkönigin Lucia - welche Farbe favorisierst du?
Neuere Sorten kenne ich nicht, meine Rosen habe ich schon sehr lange. Manche würden sicher größer werden, aber ich schneide jedes Jahr ziemlich radikal....
Das ist die Lichterkönigin
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Mediterraneus
- Beiträge: 28178
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Rosenmonster gesucht
'Paula Vapelle'
Und als einmalblühend, dafür stachellos: die gute alte Alba-Rose 'Chloris'. 3m auf 3m. Toller Austrieb in Hellgrün.
Und als einmalblühend, dafür stachellos: die gute alte Alba-Rose 'Chloris'. 3m auf 3m. Toller Austrieb in Hellgrün.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Hero49
- Beiträge: 2984
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rosenmonster gesucht
Hyde Hall von Austin wächst sehr kräftig - erreicht die gewünschte Größe spielend. Duftend, öfter blühend und gesund.
Im Foto mit der Ballerina vereint, die auch beinahe 2 Meter hoch ist.

Auch die Eden 85 von Meilland wächst und blüht sehr gut; leider ganz wenig Duft.


Im Foto mit der Ballerina vereint, die auch beinahe 2 Meter hoch ist.

Auch die Eden 85 von Meilland wächst und blüht sehr gut; leider ganz wenig Duft.


Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
- cat1
- Beiträge: 918
- Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
- Wohnort: OÖ
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rosenmonster gesucht
Austins: Crown Princess Margareta, Thomas a Becket (braucht etwas Zeit zum Etablieren).
Historische: Ulrich Brunner Fils - sehr wüchsig, super Duft, garantiert öfterblühend. Es gibt viele andere, die sehr groß werden können.
Mein Favorit ist Aloha (Boerner, nicht Kordes) - wüchsig, gesund, Duft und wunderschöne Blüten.
Historische: Ulrich Brunner Fils - sehr wüchsig, super Duft, garantiert öfterblühend. Es gibt viele andere, die sehr groß werden können.
Mein Favorit ist Aloha (Boerner, nicht Kordes) - wüchsig, gesund, Duft und wunderschöne Blüten.
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re: Rosenmonster gesucht
Rambler habe ich genug , jetzt sollten ein paar Strauchrosen her . "Lichtkönigin Lucia" und "Westerland" habe ich als Rosen ohne Duft wahrgenommen.
Die anderen werde ich googeln, danke !
Die anderen werde ich googeln, danke !
Nutztierarche
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Rosenmonster gesucht
agar hat geschrieben: ↑1. Mai 2024, 16:03"Lichtkönigin Lucia" und "Westerland" habe ich als Rosen ohne Duft wahrgenommen.
Das sind sie ganz sicher nicht!
- Maximiliana
- Beiträge: 51
- Registriert: 12. Jan 2024, 18:30
Re: Rosenmonster gesucht
'Westerland' duftet hier sehr gut.
Als Strauchrose ist 'Louise Odier' sehr nett, sehr gut duftend, oder 'Honorine de Brabant', auch sehr wüchsig. 'Penny Lane', eine Harkness, zählt eigentlich als Kletterrose, kommt hier über die Strauchrose nicht hinaus, da sie regelmäßig runter friert, hat auch nur einen leichten Duft.
Als Strauchrose ist 'Louise Odier' sehr nett, sehr gut duftend, oder 'Honorine de Brabant', auch sehr wüchsig. 'Penny Lane', eine Harkness, zählt eigentlich als Kletterrose, kommt hier über die Strauchrose nicht hinaus, da sie regelmäßig runter friert, hat auch nur einen leichten Duft.
- Brezel
- Beiträge: 1180
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Rosenmonster gesucht
Mein absolutes Wuchsmonster ist "Tuscany Superb". Die setzt sich einfach gegen alles durch und kennt keine Rosenmüdigkeit. :)
Meinem Eindruck nach duftet sie schon stark, nicht nur "leicht". Blüht auch lange, aber leider nicht öfter.
Meinem Eindruck nach duftet sie schon stark, nicht nur "leicht". Blüht auch lange, aber leider nicht öfter.
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re: Rosenmonster gesucht
"Tuscany Superb" und "Louise Odier" stehen schon hier und machen sich gut .
Nutztierarche
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: Rosenmonster gesucht
An duftenden, nachblühenden Riesinnen herrscht eigentlich kein Mangel :)...
Ein paar Ideen auf die Schnelle:
- 'Westerland' (orange) duftet stark und gut. Ein heller Duft, kein "Rose-rouge"-Duft. Klassisch "öfterblühend".
- Ihr Sport 'Autumn Sunset' (weiches Dunkelwarmgelb) gleicht bis auf die Blütenfarbe der Mama, Großformat, Duft, öfterblühend.
- Um beim Gelb zu bleiben: 'Buff Beauty'. Duft mittel bis stark. Blüht nach, macht zwischen erstem und zweitem Flor aber eine längere Pause.
- 'Guirlande d'amour' (weiß) schafft lässig 3x3m (wenn man sie lässt). Duft mittel bis stark. Üppig blühend, eifrig nachblühend.
- 'Moonlight' (weiß) ist eine weitere sehr gut nachblühende Riesin, Duft mittel bis stark.
- 'Stanwell Perpetual' (zartrosa), Spinosissima, kann Größe, starken Duft und Nachblüte.
Und dann sind da natürlich noch die Rugosas, z. B.
- 'Rose à Parfum de l'Haÿ' und/ oder
- 'Roseraie de l'Haÿ', beide rot-purpurfarben (unterschiedliche Nuancen), wunschgemäßes Format, sehr starker Duft - "Rose rouge", weitstreichend, zum Niederknien - und Nachblüte. Fangen früh an zu blühen, gehören hier immer zu den Allerersten.
Bei den Remontantrosen gibt's einige, die Größe können. Im Prinzip - aber: nur, wenn's ihnen gefällt:
- 'Duke of Edinburgh' (dunkelrot), starker Duft, gut nachblühend, ist bei mir solch ein Glücksfall. (Andere Remontantrosen hab' ich als Zicken kennengelernt.)
Und bei den einmalblühenden Historischen gibt's erst recht 'ne Menge Kandidatinnen :)...
P.S. Schweren Lehm hab' ich hier auch, ständigen Wind allerdings nicht.
Ein paar Ideen auf die Schnelle:
- 'Westerland' (orange) duftet stark und gut. Ein heller Duft, kein "Rose-rouge"-Duft. Klassisch "öfterblühend".
- Ihr Sport 'Autumn Sunset' (weiches Dunkelwarmgelb) gleicht bis auf die Blütenfarbe der Mama, Großformat, Duft, öfterblühend.
- Um beim Gelb zu bleiben: 'Buff Beauty'. Duft mittel bis stark. Blüht nach, macht zwischen erstem und zweitem Flor aber eine längere Pause.
- 'Guirlande d'amour' (weiß) schafft lässig 3x3m (wenn man sie lässt). Duft mittel bis stark. Üppig blühend, eifrig nachblühend.
- 'Moonlight' (weiß) ist eine weitere sehr gut nachblühende Riesin, Duft mittel bis stark.
- 'Stanwell Perpetual' (zartrosa), Spinosissima, kann Größe, starken Duft und Nachblüte.
Und dann sind da natürlich noch die Rugosas, z. B.
- 'Rose à Parfum de l'Haÿ' und/ oder
- 'Roseraie de l'Haÿ', beide rot-purpurfarben (unterschiedliche Nuancen), wunschgemäßes Format, sehr starker Duft - "Rose rouge", weitstreichend, zum Niederknien - und Nachblüte. Fangen früh an zu blühen, gehören hier immer zu den Allerersten.
Bei den Remontantrosen gibt's einige, die Größe können. Im Prinzip - aber: nur, wenn's ihnen gefällt:
- 'Duke of Edinburgh' (dunkelrot), starker Duft, gut nachblühend, ist bei mir solch ein Glücksfall. (Andere Remontantrosen hab' ich als Zicken kennengelernt.)
Und bei den einmalblühenden Historischen gibt's erst recht 'ne Menge Kandidatinnen :)...
P.S. Schweren Lehm hab' ich hier auch, ständigen Wind allerdings nicht.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re: Rosenmonster gesucht
Rosa rugosa 'Agnes' - helles Gelb, duftend, gut nachblühend, aber ein Stachelmonster. Steht hier ganz ohne Rosenkrankheiten auf schwerem Lehm im Windkanal, WHZ 7b.
- hobab
- Beiträge: 3632
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Rosenmonster gesucht
Hat noch keiner ‚The Generous Gardener‘ vorgeschlagen? Weniger nostalgisch und ohne 70er Flair, bei mir gesund, obwohl auch ne Austin.
Zwei Meter schafft die gut, als Kletterrose auch mehr. Sieht, trotz der gefüllten Blüte natürlich aus und duftet, keine Dauer-, aber Mehrfachblüher.
Zwei Meter schafft die gut, als Kletterrose auch mehr. Sieht, trotz der gefüllten Blüte natürlich aus und duftet, keine Dauer-, aber Mehrfachblüher.
Berlin, 7b, Sand
Re: Rosenmonster gesucht
sehr groß wird "Frühlingsduft", Spinossima Rose. Duft nach schwarzem Tee und Birne, durchaus nciht nur beim Schnuppern an einer Blüte, sondern auch in etwas Entfernung. wird gern 3m hoch und breit, blüht überreich und später nocheinmal nach.
Selten, da offenbar schwierig zu vermehren, auch Spinossima - aber völlig anderer Charakter, "Anja"
lachs bis apricotfarbene blüten(ohne die oft vorhandene, mich störende Tendenz ins Rosa zu kippen) mit klassisch elegant gerollten schmalen Knospen ala China rose, prachtvolle geöffnete voll gefüllte Blüten, Sehr gesund und starkwüchsig, anders als Chinarosen volle Winterhärte, locker 2,5m oder mehr. Apfelduft. https://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=21.337960 Farbe ist etwas kräftiger
bei den Austins "Mayor of Casterbridge", 2,5m hoch, sehr starkwüchsig, auch noch nach Jahren(viele Austins haben bei mir nach 5 oder 6 Jahren erheblich an Wuchskraft eingebüßt, warum auch immer), öfterblühend, gesund, sehr guter duft, gefüllte mittelrosa blüten
Honorine de Brabant- aber nur mit Stütze, schafft locker 3m, blüht überreich, wächst aber sehr weich und macht dann einen riesigen stachligen Hügel.
Aufbinden ist zugegeben eine Strafarbeit. Ansonsten gesund, guter duft, blüht sehr üppig mit rosa und lila gestreifen Blüten
Selten, da offenbar schwierig zu vermehren, auch Spinossima - aber völlig anderer Charakter, "Anja"
lachs bis apricotfarbene blüten(ohne die oft vorhandene, mich störende Tendenz ins Rosa zu kippen) mit klassisch elegant gerollten schmalen Knospen ala China rose, prachtvolle geöffnete voll gefüllte Blüten, Sehr gesund und starkwüchsig, anders als Chinarosen volle Winterhärte, locker 2,5m oder mehr. Apfelduft. https://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=21.337960 Farbe ist etwas kräftiger
bei den Austins "Mayor of Casterbridge", 2,5m hoch, sehr starkwüchsig, auch noch nach Jahren(viele Austins haben bei mir nach 5 oder 6 Jahren erheblich an Wuchskraft eingebüßt, warum auch immer), öfterblühend, gesund, sehr guter duft, gefüllte mittelrosa blüten
Honorine de Brabant- aber nur mit Stütze, schafft locker 3m, blüht überreich, wächst aber sehr weich und macht dann einen riesigen stachligen Hügel.
Aufbinden ist zugegeben eine Strafarbeit. Ansonsten gesund, guter duft, blüht sehr üppig mit rosa und lila gestreifen Blüten