News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
ZEN - Garten auf einem speziellen Haus (Gelesen 9785 mal)
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 29. Apr 2024, 18:37
ZEN - Garten auf einem speziellen Haus
Hello Leute !!! Ich und mein Mann planen diesjährig (voraussichtlich wird eh 2025 drauß) ein Bogenhaus. Hier wollen wir einen echten Weg auf dem Haus kreiiren sowie einen ZEN Garten. Nun haben wir hier etliche Themen zu Kletterpflanzen und Co .... ein Dachgarten DIESER Art ist aber wirklich etwas abgespaced. Ideen?? Wir sind total im Fiber bezüglich unseres neuen Projektes. Und bitten um kreative Comments!! Egal wie unsinnig diese sind!
Bild entfernt. Bildrechte ungeklärt.
Bild entfernt. Bildrechte ungeklärt.
Zuletzt geändert von Ich_liebe_Antworten am 19. Aug 2024, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
- maigrün
- Beiträge: 1908
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: ZEN - Garten auf einem Bogenhaus
großartig, einfach großartig. :o
- Mufflon
- Beiträge: 3775
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: ZEN - Garten auf einem Bogenhaus
Klingt erst einmal gut.
Wobei ich mir wenig unter Bogenhaus vorstellen kann, da gibt es ja unterschiedliche Konzepte.
Der Eingangspost ist leider wenig aussagekräftig, .
Wie groß wird die Fläche sein, "den" Zen-Garten gibt es ja nicht, im Prinzip kann man jeden Garten für Zen nutzen.
Reine Kiesfläche, Moosgarten, Kiefern, Ahörner, Azaleen, was denn nun?
Sollen Großbonsai integriert werden, ist eine Außen-Tokonoma geplant, ein Wasserspiel, oder gar Bachlauf, wieviel Pflegearbeit kann zukünftig geleistet werden, ist noch andere Gartenfläche da, soll diese integriert werden, eher japanisch oder chinesischer Stil, oder garnicht asiatisch, ...
Wobei ich mir wenig unter Bogenhaus vorstellen kann, da gibt es ja unterschiedliche Konzepte.
Der Eingangspost ist leider wenig aussagekräftig, .
Wie groß wird die Fläche sein, "den" Zen-Garten gibt es ja nicht, im Prinzip kann man jeden Garten für Zen nutzen.
Reine Kiesfläche, Moosgarten, Kiefern, Ahörner, Azaleen, was denn nun?
Sollen Großbonsai integriert werden, ist eine Außen-Tokonoma geplant, ein Wasserspiel, oder gar Bachlauf, wieviel Pflegearbeit kann zukünftig geleistet werden, ist noch andere Gartenfläche da, soll diese integriert werden, eher japanisch oder chinesischer Stil, oder garnicht asiatisch, ...
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- oile
- Beiträge: 32359
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: ZEN - Garten auf einem Bogenhaus
Geradezu fibrig
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 1421
- Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
- Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 489
- Bodenart: sandiger Lehmboden
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: ZEN - Garten auf einem Bogenhaus
Auf begrünten Bogenhausdächern erwarte ich trockenheitsverträgliche Pflanzen.
Wie ist denn die Erdschichtdicke und die Bewässerung geplant? Was sagt der Statiker dazu?
Erstmal auch das abklären.
Wie ist denn die Erdschichtdicke und die Bewässerung geplant? Was sagt der Statiker dazu?
Erstmal auch das abklären.
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
- Gartenplaner
- Beiträge: 21156
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: ZEN - Garten auf einem Bogenhaus
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Nox
- Beiträge: 4979
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: ZEN - Garten auf einem Bogenhaus
Kommt mir vor, als hätte sich unser Newbie keine Zeit genommen, sich hier erstmal etwas einzulesen.
Ich frage mich, in welchen Social Medias er sich sonst so tummelt für diesen Schreibstil.
Ich frage mich, in welchen Social Medias er sich sonst so tummelt für diesen Schreibstil.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21156
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: ZEN - Garten auf einem Bogenhaus
Und die Erinnerung wird schön weiter befeuert 😊
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- hobab
- Beiträge: 4040
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: ZEN - Garten auf einem Bogenhaus
Ein Bogenhaus scheint ein Haus zu sein wo die Dachseiten bis zum Boden reichen und von da einen Bogen spannen (vermutlich Spannbeton). Also schon ein toller Platz zum Pflanzen. Zengarten weiß ich jetzt nicht - das sind ja meist das Gegenteil von offener Fläche. Und mehr offene Fläche als so ein Dach kann ich mir kaum vorstellen. Zen würde ich eher mit Innenhöfen mit Kies und Steinen, Wasserfällen, Bachläufen mit Fischbauchkieseln und versteckte Moosgärten mit Kiefern verbinden, als mit einem
von allen Seiten offenem Dach. Aber vielleicht geht ja auch was ohne Zen - anbieten würden sich eher Wiese mit lockeren Gehölzgruppen, finde ich.
von allen Seiten offenem Dach. Aber vielleicht geht ja auch was ohne Zen - anbieten würden sich eher Wiese mit lockeren Gehölzgruppen, finde ich.
Berlin, 7b, Sand
- netrag
- Beiträge: 2816
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: ZEN - Garten auf einem Bogenhaus
Bitte um Erleuterung. Verstehe nur Bahnhof.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- oile
- Beiträge: 32359
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: ZEN - Garten auf einem Bogenhaus
Vielleicht stellt sich hobab so etwas ähnliches wie eine Wildbrücke über eine Autobahn vor.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: ZEN - Garten auf einem Bogenhaus
ein Bogenhaus ist so was ähnliches wie eine Grünbrücke. Andererseits ... "Das Bogenhaus ist ein denkmalgeschütztes Wohnhaus in Magdeburg in Sachsen-Anhalt." und mit Zen hat weder das eine noch das andere etwas zu tun. Derdie Autor:in dieses Themas hat ja jetzt ausreichend von dem, was sie liebt. ;D Alle ins Blaue geschossen. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Mufflon
- Beiträge: 3775
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: ZEN - Garten auf einem Bogenhaus
Sag ich doch, es fehlen Infos.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: ZEN - Garten auf einem Bogenhaus
nicht nur die ... ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- RosaRot
- Beiträge: 17870
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: ZEN - Garten auf einem Bogenhaus
Mich würde übrigens der Unterschied zwischen echten und unechten Wegen interessieren...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot