News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

mediterrane Gehölze - Zwerggehölze - Rosmarin und so (Gelesen 2062 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: mediterrane Gehölze - Zwerggehölze - Rosmarin und so

Mediterraneus » Antwort #30 am:

Und Rosmarin. Könnte Mrs. Jessop sein.
Der liegt ein bißchen
Dateianhänge
IMG_20240501_195644.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mediterrane Gehölze - Zwerggehölze - Rosmarin und so

pearl » Antwort #31 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 1. Mai 2024, 20:07
Laurus nobilis

allerhand! Seit wann gedeiht er da so an der Wand?
.
Einen wunderbaren Lorbeer hatte ich 1980 aus Imperia mitgebracht, hatte jahrelang im großen Mörtelkübel vor einer Hauswand gestanden und wurde im Winter reingeräumt. Bis auf den Wiinter 2001/2002. Den hat er draußen nicht überlebt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: mediterrane Gehölze - Zwerggehölze - Rosmarin und so

Mediterraneus » Antwort #32 am:

Seit 2010 oder so. Eher länger.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mediterrane Gehölze - Zwerggehölze - Rosmarin und so

pearl » Antwort #33 am:

muss ein super Standort sein. Mit der Wand im Rücken an der Südseite?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
philippus
Beiträge: 5240
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: mediterrane Gehölze - Zwerggehölze - Rosmarin und so

philippus » Antwort #34 am:

So einen Lorbeer wünsche ich mir auch noch, aber mir fehlt der Platz.
Hier ist Quercus ilex, relativ ungeschützt, in voller Blüte. Steht seit 2010 da
Dateianhänge
IMG_3990.jpeg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mediterrane Gehölze - Zwerggehölze - Rosmarin und so

pearl » Antwort #35 am:

:D sagenhaft, toll! In Wien geht alles. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten