News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Elefantenfuss (Gelesen 2440 mal)
Moderator: Phalaina
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Elefantenfuss
Meiner hat super Erde, ich bezweifle aber, dass er mal so schön wird.. Frida findet ihn überall :-\
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12073
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Elefantenfuss
Es ist vollbracht... Die Wurzeln sahen erstaunlich gut aus und auch die Erde war gut mit Seramis durchmischt und gar nicht ( mehr ) so nass wie befürchtet. Wahrscheinlich waren wir mit dem großen Loch am Topfboden eigentlich schon auf der richtigen Spur. :D
Dieses Video gab den Ausschlag, doch kurzfristig mehr zu unternehmen. Ich möchte es Euch daher nicht vorenthalten. ;D
.
https://www.ardmediathek.de/video/querbeet/elefantenfuss-umtopfen/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvLzE5ZTc1Y2I5LWRkYzQtNDgyZC1hYzc1LWZiZjc3M2Y3MDE0Mg
.
Der Stamm wurde oben ein wenig eingekürzt und in ein Kakteenerde/ Seramis Gemisch neu getopft, nachdem ich die Wurzeln komplett von der (erstaunlich lockeren) Erde befreit und gekürzt hatte. Dieses Seramis war eine spezielle Mischung für Sukkulenten und Kakteen. Ich wollte einfach alles richtig machen und hatte keine Lust, draußen bei Regen und Hagelschauern selber zu mischen. :-\
So, nun ist der Elefantenfuß am Zug ... werde berichten. ;)
Dieses Video gab den Ausschlag, doch kurzfristig mehr zu unternehmen. Ich möchte es Euch daher nicht vorenthalten. ;D
.
https://www.ardmediathek.de/video/querbeet/elefantenfuss-umtopfen/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvLzE5ZTc1Y2I5LWRkYzQtNDgyZC1hYzc1LWZiZjc3M2Y3MDE0Mg
.
Der Stamm wurde oben ein wenig eingekürzt und in ein Kakteenerde/ Seramis Gemisch neu getopft, nachdem ich die Wurzeln komplett von der (erstaunlich lockeren) Erde befreit und gekürzt hatte. Dieses Seramis war eine spezielle Mischung für Sukkulenten und Kakteen. Ich wollte einfach alles richtig machen und hatte keine Lust, draußen bei Regen und Hagelschauern selber zu mischen. :-\
So, nun ist der Elefantenfuß am Zug ... werde berichten. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re: Elefantenfuss
Hier hat im letzten Sommer ein Vieh ( Narzissenfliege?) die Triebspitze von innen gefressen . Trotzdem lebt die Pflanze noch und macht Triebe aus der Basis
Nutztierarche