News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bart-Iris 2024 (Gelesen 134580 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gardengirl
Beiträge: 477
Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
Region: Rheinland, NRW
Höhe über NHN: 210
Bodenart: Lehmboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bart-Iris 2024

Gardengirl » Antwort #615 am:

Prachtvoll sind eure Iris am blühen! :D

Hier steht schon lange eine helle, hohe Bart-Iris.
Leider habe ich den Namen vergessen.

Die Domblätter haben einen ganz zarten lila Rand und die Blüten duften stark.
Die Hängeblätter haben auch einen zarten lila Rand, welcher geadert ist.

Bild

Bild

Habt ihr eine Idee welchen Namen sie hat?


Viele Grüße, Gardengirl
ria
Beiträge: 564
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32
Bodenart: Lehmig Bodenklasse 4

Re: Bart-Iris 2024

ria » Antwort #616 am:

English Cottage ?
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4456
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Bart-Iris 2024

riegelrot » Antwort #617 am:

I'm Dreaming......... vonbder werde ich ganz bestimmt nicht träumen. Was eine hässliche Farbe. Der Bildschirmnist geduldig, die sah anders, schöner, aus >:(
Dateianhänge
20240504_115429.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4456
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Bart-Iris 2024

riegelrot » Antwort #618 am:

Hat jemand eine Terra del Fuoco, die überhaupt mal blüht? Meine 2 stehen nun im 4. Jahr hier. Prächtige Schwerter, null Blüten. Was ist das für eine faule?
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8333
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bart-Iris 2024

Anke02 » Antwort #619 am:

riegelrot hat geschrieben: 4. Mai 2024, 12:34
I'm Dreaming......... vonbder werde ich ganz bestimmt nicht träumen. Was eine hässliche Farbe. Der Bildschirmnist geduldig, die sah anders, schöner, aus >:(


Oha, ist sie das wirklich? Sieht auf diversen Seiten im Netz ganz anders aus....
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4456
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Bart-Iris 2024

riegelrot » Antwort #620 am:

Das frage ich mich eigentlich auch! Aber hier ist mal ein leserliches Originaletikett dran. Fehllieferung??
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4041
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bart-Iris 2024

hobab » Antwort #621 am:

Wurde mir mal als ‚Lovley Again‘ verkauft, Arbeitstier bei mir - aber ist die nicht etwas sehr dunkel? Im Netz gibt es die in hellviolett bis so wie hier…
Dateianhänge
IMG_3516.jpeg
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4979
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Bart-Iris 2024

Nox » Antwort #622 am:

Blush hat geschrieben: 3. Mai 2024, 12:27
....Zeigen möchte ich aber die 'Con Brio' von Gaißmayer, die ich schon erwähnte.

.
Danke für das Bild, das steigert die Vorfreude !
Letztes Jahr bestellt, warte ich noch auf die erste Blüte - in wenigen Tagen sollte sie sich öffnen.
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3343
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bart-Iris 2024

Gersemi » Antwort #623 am:

Der Regen trieb mich rein, aber nicht ohne Beute :D
.
TB Celtic Tartan, Erstblüte
Bild
.
IB Honey Glazed, Erstblüte - tolle Farbe
Bild
.
TB Thornbird
Bild
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3343
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bart-Iris 2024

Gersemi » Antwort #624 am:

Gardegirl, 100%ig English Cottage.
Meine lümmelt auch immer ein bißchen, ich mag sie immer noch gern.
Dateianhänge
P1320744.JPG
LG
Gersemi
ria
Beiträge: 564
Registriert: 26. Dez 2014, 15:32
Bodenart: Lehmig Bodenklasse 4

Re: Bart-Iris 2024

ria » Antwort #625 am:

Ich habe sie ja auch . Nur wegen dem Duft.
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
Benutzeravatar
Gardengirl
Beiträge: 477
Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
Region: Rheinland, NRW
Höhe über NHN: 210
Bodenart: Lehmboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bart-Iris 2024

Gardengirl » Antwort #626 am:

Ihr habt alle so traumhafte Iris!! :D

Ria und Gersemi, danke euch!

´English Cottage`, das wird sie sein.
Da bin ich froh, dass ich den Namen nun wieder weiß.
Viele Grüße, Gardengirl
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris 2024

Iris-Freundin » Antwort #627 am:

Krokosmian hat geschrieben: 3. Mai 2024, 21:43
Iris hat geschrieben: 3. Mai 2024, 21:34
man wird alt … ::)


Niemals! Selbstaufgelaufener Sämling?


Das könnte sein. ;)
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris 2024

Iris-Freundin » Antwort #628 am:

Point Made (S.Innerst 1988)
Dateianhänge
IMG_9679.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris 2024

Iris-Freundin » Antwort #629 am:

Golden Immortal. Danke an den Spender. Die ist so toll. :D
Dateianhänge
IMG_9669.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Antworten