News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Storchschnabel - Geranium (Gelesen 248258 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gardengirl
Beiträge: 477
Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
Region: Rheinland, NRW
Höhe über NHN: 210
Bodenart: Lehmboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Storchschnabel - Geranium

Gardengirl » Antwort #1590 am:

Wie schön eure Geraniums schon blühen! :D

Hier blüht nun auch Geranium himalayense ´Gravetye`:

Bild

Ein Sämling von Geranium oxonianum ´Katherine Adele`:
Bild

Geranium macrorrhizum ´Spessart`:
Bild

Geranium renardii
Bild

Buddelkönigin, sehr hübsch dein G.renardii ´Philippe Valpelle`.
Hier ist G.renardii ganz gut am kommen, das Laub gut grün.
Philppe Valpelle habe ich mir kürzlich gekauft, die Farbe ist so schön und das Laub so weich.
Ist aber noch im Topf, ich muss es noch pflanzen.

Wie hoch wird Philippe Valpelle bei dir? Soll ja höher werden als die bot.Art, die ich hier habe.

Hier ist Geranium cinereum ´Ballerina`komplett verschwunden, evtl. ist die Schneewalze im Januar schuld? :'(






Viele Grüße, Gardengirl
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1969
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Storchschnabel - Geranium

susanneM » Antwort #1591 am:

Bei mir blühen auch derzeit die renardii (aber sehr verhalten), die G. macrophylum `Spessart`,
G.sanguineum `Apfelblüte`u. `Vision Light Pink`sind ein Wahnsinn, blübeginn vor 14 Tagen haben letzte Saison durchgeblüht bis Oktober. 8)
Leider keine Fotos .... es regnetseit Mittag in Strömen.. wird aber nachgereicht.

Eigentlich find ich auch die verschiedenen Blätter der Gs sehr sehenswert. Foto grad noch beim Töpferlregen gemacht:


Bild

in der Mitte g.pratense `Spinners`Austrieb ist jedes Jahr ein Erlebnis,
rechts G.collium(?) `Nimbus`, hat zwar auch sehr zierliche Blätter, aber nicht sooo schön wie Spinners,
links G. wlassoviannum (Sorte unbekannt) grundelt am Boden dahin mit wunderschönem Austrieb im Frühling, samtig purpurnen Blüten im Hochsommer und schöner Herbstfärbung.





Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12005
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Storchschnabel - Geranium

Buddelkönigin » Antwort #1592 am:

@ Gardengirl
Denke, Philippe Valpelle wird etwa 40 cm hoch. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3231
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Storchschnabel - Geranium

Konstantina » Antwort #1593 am:

Susanne, die Blätter von Spinners sind sehr schön. Auch ohne Blüten eine Zierde
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Storchschnabel - Geranium

BlueOpal » Antwort #1594 am:

Weiß jemand was für eine Sorte das sein kann?
Dateianhänge
IMG_20240504_162954.jpg
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4615
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Storchschnabel - Geranium

sempervirens » Antwort #1595 am:

@blueOpal Sieht ehrlich gesagt aus wie ein normaler geranium sangineum , finde die wildart aber so schon ganz schön
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Storchschnabel - Geranium

Ulrich » Antwort #1596 am:

Manchmal darf es etwas mehr Farbe sein. Geranium cinereum 'Jolly Jewel Purple
Dateianhänge
DSC_8570_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Storchschnabel - Geranium

Schnäcke » Antwort #1597 am:

Manchmal ist auch weniger mehr. 😉
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Storchschnabel - Geranium

rocambole » Antwort #1598 am:

Gefällt mir gut, das etwas mehr Farbe ;D.

Lucka blüht :-*, ein G. phaeum also.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Storchschnabel - Geranium

helga7 » Antwort #1599 am:

Ich hab keine Ahnung, welche Geranium da in meinem Garten herumgeistern, zwei dürften G. phaeum Sämlinge sein, beim dritten weiss ich gar nicht, was es sein könnte....

Bild

Bild

Bild
Ciao
Helga
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Storchschnabel - Geranium

rocambole » Antwort #1600 am:

himalayense vielleicht?
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Storchschnabel - Geranium

BlueOpal » Antwort #1601 am:

@sempervivens:
Danke, das kann gut sein. :D Unter der Angabe von Geranium sanguineum habe ich noch G. sanguineum 'Max Frei' gefunden. Das kann ebenfalls sein. Also eins von Beiden klingt gut.
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Storchschnabel - Geranium

helga7 » Antwort #1602 am:

rocambole hat geschrieben: 4. Mai 2024, 23:24
himalayense vielleicht?

danke, Irene, das passt gut :)
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2740
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Storchschnabel - Geranium

Veilchen-im-Moose » Antwort #1603 am:

Ulrich hat geschrieben: 4. Mai 2024, 19:27
Manchmal darf es etwas mehr Farbe sein. Geranium cinereum 'Jolly Jewel Purple


Was für eine intensive Farbe. Sehr, sehr schön.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4615
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Storchschnabel - Geranium

sempervirens » Antwort #1604 am:

@opal ja das könnte auch hinkommen Max frei ist ähnlich zur wildform hat aber etwas größere Blüten
Antworten