News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rhododendronerde - welche Pflanzen noch? (Gelesen 1170 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
bernerrose
Beiträge: 526
Registriert: 8. Mär 2007, 23:37

Rhododendronerde - welche Pflanzen noch?

bernerrose »

Mal wieder eine Frage:
Bei mir stehen noch zwei Säcke Rhodo-Erde rum. Für welche weiteren gängigen Pflanzen außer Rhodos, Hortensien und Azaleen ist sie gut? Alle Pflanzen, die hier gepflanzt wurden, kommen gut mit unserem eher kalkhaltigen Boden zurecht.

Ich würde die Säcke gerne bald aufbrauchen.

Clematis?
Ich säe für mein Leben gern!
Benutzeravatar
Kürbisprinzessin
Beiträge: 589
Registriert: 15. Okt 2022, 13:02

Re: Rhododendronerde - welche Pflanzen noch?

Kürbisprinzessin » Antwort #1 am:

Heidelbeeren :)
Schön in eine 90 Liter Mörtelwanne :)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16706
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Rhododendronerde - welche Pflanzen noch?

AndreasR » Antwort #2 am:

Ich habe beim Pflanzen von meinen Zaubernüssen ein wenig Moorbeeterde beigemischt, auch wenn die vermutlich mit kalkhaltigem Boden ganz gut zurechtkommen. Allgemein mögen wohl die meisten Pflanzen aus Ostasien, wie z. B. Fächerahorne, etwas saure Erde, man muss sie ja nicht pur verwenden (bei Heidelbeeren ist das aber sicher nicht verkehrt).
hqs
Beiträge: 708
Registriert: 30. Jan 2024, 20:00
Wohnort: Kassel, Nordhessen
Höhe über NHN: 190
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rhododendronerde - welche Pflanzen noch?

hqs » Antwort #3 am:

Preiselbeeren
Benutzeravatar
tarentina
Beiträge: 142
Registriert: 18. Okt 2007, 20:59
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rhododendronerde - welche Pflanzen noch?

tarentina » Antwort #4 am:

Heide
Zuversicht, Mut, Ehre
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4322
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Rhododendronerde - welche Pflanzen noch?

dmks » Antwort #5 am:

Erdbeeren!
Die mögen es nicht gern kalkig.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
bernerrose
Beiträge: 526
Registriert: 8. Mär 2007, 23:37

Re: Rhododendronerde - welche Pflanzen noch?

bernerrose » Antwort #6 am:

Danke euch allen!
Leider strebe ich nach keinen der genannten Pflanzen.

Wie würden denn Clematis reagieren? Wir haben vor, zwei zu pflanzen.

Und das Schaublatt (Rodgersia)?
Ich säe für mein Leben gern!
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Rhododendronerde - welche Pflanzen noch?

Alstertalflora » Antwort #7 am:

Pieris japonica - für schattige Areale.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Rhododendronerde - welche Pflanzen noch?

Jule69 » Antwort #8 am:

Kamelien :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Rhododendronerde - welche Pflanzen noch?

BlueOpal » Antwort #9 am:

Cornus kousa Milky-way (oder andere)
Magnolia Blue Opal (oder andere)
Benutzeravatar
bernerrose
Beiträge: 526
Registriert: 8. Mär 2007, 23:37

Re: Rhododendronerde - welche Pflanzen noch?

bernerrose » Antwort #10 am:

Ganz schön viele Vorschläge, nochmals danke!

Allerdings handelt es sich meist um größere Pflanzen/Gehölze, und dafür ist hier kein Platz mehr.
Vielleicht ein Strauch?

Wie ist es denn mit Stauden, die passen hier gut rein.

Und überhaupt, was kann schlimmstenfalls passieren, wenn ich welche einfach in die Rhodo-Erde setze??
Ich säe für mein Leben gern!
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21294
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Rhododendronerde - welche Pflanzen noch?

thuja thujon » Antwort #11 am:

Da passiert eigentlich garnix. Du hast kalkhaltigen Boden, der wird den Torf schnell neutralisieren.
Die Clematis kannst du reinsetzen. Ich würde nur nicht große Mengen nehmen, weil Blumenerde aus der Tüte kein Boden ist und deshalb schnell zusammensackt.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten