News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schattenstauden ab 2016 (Gelesen 341413 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Waldschrat
Beiträge: 1637
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Schattenstauden ab 2016

Waldschrat » Antwort #2820 am:

Ich würde es eher als Ausläufer bezeichnen, zumindest hier. Aber sehr kurze.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3696
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schattenstauden ab 2016

hobab » Antwort #2821 am:

Und wieso blüht der? Hier treiben grade mal die Blätter aus
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

Ulrich » Antwort #2822 am:

Norna hat geschrieben: 3. Mai 2024, 09:46
Ulrich hat geschrieben: 3. Mai 2024, 07:36
Momentan in Bestform: Kalimeris incisa 'Edo Murasaki'

Sehr schön - und das im Schatten?


Na ja, halbschattig. Um 12:00 etwas Sonne sonst im Schatten.
Ich hatte das Gefühl, in der vollen Sonne hat es sich nicht so wohl gefühlt.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Schattenstauden ab 2016

BlueOpal » Antwort #2823 am:

Waldschrat hat geschrieben: 3. Mai 2024, 17:41
Ich würde es eher als Ausläufer bezeichnen, zumindest hier. Aber sehr kurze.

Das kann gut zutreffen!
Waldschrat
Beiträge: 1637
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Schattenstauden ab 2016

Waldschrat » Antwort #2824 am:

Arum sowieso :D

Bild
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Hausgeist

Re: Schattenstauden ab 2016

Hausgeist » Antwort #2825 am:

'Streaked Spectre'?
Waldschrat
Beiträge: 1637
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Schattenstauden ab 2016

Waldschrat » Antwort #2826 am:

Ich kann es wirklich nicht sagen. Gute Aufgabe für langen Winter: Forum nach Namen durchsuchen. Bin sicher, das Grünzeug irgendwann mal benamst eingestellt zu haben.
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re: Schattenstauden ab 2016

fips » Antwort #2827 am:

Ulrich hat geschrieben: 3. Mai 2024, 21:24
Norna hat geschrieben: 3. Mai 2024, 09:46
Ulrich hat geschrieben: 3. Mai 2024, 07:36
Momentan in Bestform: Kalimeris incisa 'Edo Murasaki'

Sehr schön - und das im Schatten?


Na ja, halbschattig. Um 12:00 etwas Sonne sonst im Schatten.
Ich hatte das Gefühl, in der vollen Sonne hat es sich nicht so wohl gefühlt.


Tatsächlich mag es nicht den ganzen Tag Sonne. Morgensonne gefällt ihm nach meiner bisherigen Einschätzung.
Letztes Jahr hatte es ein wenig Welke. Ist das normal? Hat sich aber nach Umpflanzen in einen großen Topf sehr schön erholt und blüht schon seit ein paar Wochen.

It's worth every effort!! :)

Leider wurde es bisher noch nirgends als lieferbar angeboten. Deshalb hier nochmals vielen Dank an den Spender. :D

Hausgeist

Re: Schattenstauden ab 2016

Hausgeist » Antwort #2828 am:

Waldschrat hat geschrieben: 6. Mai 2024, 17:06
Ich kann es wirklich nicht sagen. Gute Aufgabe für langen Winter: Forum nach Namen durchsuchen. Bin sicher, das Grünzeug irgendwann mal benamst eingestellt zu haben.


Zwar ohne Blüte, aber die Sorte hast du hier zumindest schonmal gezeigt. ;)
Waldschrat
Beiträge: 1637
Registriert: 4. Dez 2021, 09:48
Region: Aller-Leine-Tal, LK Celle
Höhe über NHN: 30 m
Bodenart: sandig

Re: Schattenstauden ab 2016

Waldschrat » Antwort #2829 am:

Boah, was bist Du gut :o, danke :D
Rentner arbeiten zu wenig (Carsten Linnemann, Jg. 77, CDU-Generalsekretär)

Schlimmer geht immer
Hausgeist

Re: Schattenstauden ab 2016

Hausgeist » Antwort #2830 am:

Nicht ich - die Suchfunktion! ;D Zumindest wenn man bei der erweiterten Suche das richtige eingibt. ;)

Dann kannst du jetzt an langen Winterabenden stattdessen Bestelllisten schreiben. ;D
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4620
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schattenstauden ab 2016

sempervirens » Antwort #2831 am:

Dezente Blüte für trockenen Schatten
Dateianhänge
71DEF08F-C7C0-4077-A785-E4FE6380DC49.jpeg
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4620
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schattenstauden ab 2016

sempervirens » Antwort #2832 am:

Und nette Bodendeckende Funktion
Dateianhänge
4C473731-7BF7-4599-A049-0000AE703765.jpeg
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3729
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schattenstauden ab 2016

Mufflon » Antwort #2833 am:

Geranium 'Espresso', Epi 'Galadriel', Heuchera 'Purple Palace.
Heuchera 'Purple Palace
Bild
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Schattenstauden ab 2016

rocambole » Antwort #2834 am:

@Ulrich
Die ist gut gekommen, der Standort scheint zuzusagen :D.
Ich hoffe, Kinki Purple macht sich bei Dir genau so gut, hier erfreut sie mich gerade mit ihrem dunkelroten Laub im doch recht tiefen Schatten.
Dateianhänge
20240512_131257.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Antworten