News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hostas ab 2022 (Gelesen 162654 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Hostas 2022/2023/2024

LissArd » Antwort #1755 am:

Diese hier hatte ich im Herbst verpflanzt, kann aber kein Schild dazu finden. — Kann das Captains Adventure sein? Scheint den Schnecken leider gut zu schmecken…
Dateianhänge
IMG_1649.jpeg
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11987
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hostas 2022/2023/2024

Buddelkönigin » Antwort #1756 am:

Buddelk hat geschrieben: 4. Mai 2024, 20:25
Bild
Einmal die Topfparade... :)

Die erste hier vorne bei mir ist doch 'First Frost' oder hat jemand eine andere Idee ???
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022/2023/2024

enaira » Antwort #1757 am:

fips hat geschrieben: 3. Mai 2024, 22:23
Hyla hat geschrieben: 3. Mai 2024, 22:17
enaira hat geschrieben: 3. Mai 2024, 19:25
Hat denn wirklich niemand eine Idee?

Hagelschaden hast du ausgeschlossen? Obwohl, wenn die anderen okay sind, bleibt leider nur eine Krankheit.

Die braunen Flecken würden mich weniger stören, aber der Rest sieht schon nach Virus aus :-\
Separat stellen, alle Blätter abschneiden, frische, gute Erde.... und das Werkzeug gut desinfizieren... :(

.
Hm, die hellen Stellen sehen aus wie die Frostschäden an meinen. Wollen wir hoffen, dass es nichts anderes ist.
Aber dein Pflegerat entspricht meiner Empfehlung, und das hat meine Schwester jetzt auch gemacht. Drücken wir mal die Daumen.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Kapernstrauch
Beiträge: 3274
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hostas 2022/2023/2024

Kapernstrauch » Antwort #1758 am:

Meine Monsterhosta 😛

Dateianhänge
IMG_5211.jpeg
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hostas 2022/2023/2024

helga7 » Antwort #1759 am:

Deine Monsterhosta ist monstermäßig schön!! :D

Buddelkönigin, so sieht meine 'First Frost' aus, vor Jahren bei Herrn Fischer erstanden.

Bild
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11987
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hostas 2022/2023/2024

Buddelkönigin » Antwort #1760 am:

Deine ist allerdings viel breiter gelb gezeichnet, danke @ helga
Vielleicht kommt das noch mit dem Alter ???
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11495
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hostas 2022/2023/2024

Starking007 » Antwort #1761 am:

Kapernstrauch hat geschrieben: 6. Mai 2024, 20:25
Meine Monsterhosta 😛


Regal Splendor?!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11495
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hostas 2022/2023/2024

Starking007 » Antwort #1762 am:

Buddelk hat geschrieben: 7. Mai 2024, 10:26
Deine ist allerdings viel breiter gelb gezeichnet, danke @ helga
Vielleicht kommt das noch mit dem Alter ???


Oder mit dem Dünger.....
Gruß Arthur
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hostas 2022/2023/2024

helga7 » Antwort #1763 am:

Dünger bekommt meine keinen ;)
Ciao
Helga
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Hostas 2022/2023/2024

LissArd » Antwort #1764 am:

Buddelk hat geschrieben: 7. Mai 2024, 10:26
Deine ist allerdings viel breiter gelb gezeichnet, danke @ helga
Vielleicht kommt das noch mit dem Alter ???
Meine First Frost ist noch ziemlich jung, hat aber auch einen recht breiten hellen Rand, erst gelb, später dann cremeweiß. (am unteren Rand ist Blue Cadet zu sehen)
Dateianhänge
IMG_1454.jpeg
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11987
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hostas 2022/2023/2024

Buddelkönigin » Antwort #1765 am:

helga7 hat geschrieben: 7. Mai 2024, 11:58
Dünger bekommt meine keinen ;)

Meine auch nicht... ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3219
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hostas 2022/2023/2024

Konstantina » Antwort #1766 am:

Meine First Frost ist erst zweite Jahr bei mir und hat auch breite gelbe Rändern
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1784
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hostas 2022/2023/2024

Lou-Thea » Antwort #1767 am:

Empress Wu wird langsam erwachsen... :P
Dateianhänge
20240507_215540 Empress Wu.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Hostas 2022/2023/2024

helga7 » Antwort #1768 am:

Ui, sag wie viele verschiedene Hostas wachsen bei dir denn in dieser Ecke? :o :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11495
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hostas 2022/2023/2024

Starking007 » Antwort #1769 am:

Lou hat geschrieben: 7. Mai 2024, 22:01
Empress Wu wird langsam erwachsen... :P


Ist ein Teenager.
Gruß Arthur
Antworten