News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2024 (Gelesen 100024 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Garteneinblicke 2024

pearl » Antwort #390 am:

polluxverde hat geschrieben: 4. Mai 2024, 21:30
Bild.
Von hier ein Blick vom Terrassentisch in den Garten.

wunderbar, das zitiere ich auch mal im passenden Thema. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gardengirl
Beiträge: 477
Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
Region: Rheinland, NRW
Höhe über NHN: 210
Bodenart: Lehmboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Gardengirl » Antwort #391 am:

Polluxverde, sehr schönes Foto mit dem rustikalen Terrassentisch! :D

Hier dominiert weiterhin die Farbe lila/violett und etwas weiß

Rosenbeet mit Alliümer, Katzenminze, Mohn ect.
Bild

Im Vorgarten Iris, Akeleien, Katzenminze, Allium
Bild


Bild

Auch im Vorgarten, Zwergschnellball, Bauernhortensien, Pfingstrose....
Bild

Viele Grüße, Gardengirl
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2024

cydora » Antwort #392 am:

Am WE habe ich endlich geschafft, die Baustelle zu beräumen.
Nun kann man wieder auf der Terrasse am Haus sitzen:
Bild
.
es ist aufgeräumt, geputzt und dekoriert ;)
Bild
.
auch hinten, obwohl die Birken ihr Bestes geben, das zu verschleiern ;)
Bild
.
nur das Wasserspiel läuft noch nicht richtig. Muss ja noch was für die nächsten Feiertage bleiben :P
Bild
.
Die linke Seite ist nun auch fertig:
Bild
Den Zaun haben wir aus unbehandelter Lärche gebaut. Ich hoffe, er vergraut schnell. Ein paar Nisthilfen für Wildbienen sollen noch dran.
Davor ein Mini-Naschgarten mit Johannisbeeren, Säulenapfel und Rhabarber.
Dazu die Stauden, die ich noch übrig hatte, also nix besonderes.
Den Steinhaufen mit Wurzelrest hab ich auch noch untergekriegt. Er ist mit Sand gefüllt. Mal schauen, ob ihn die Wildbienen zum Nisten annehmen. Ansonsten kommt Thymian drauf.
Bild
.
Andenken an den Trompetenbaum:
Bild
.
Bild
Hinten die Laube muss auch noch aufgeräumt werden...ich weiß in meinem kleinen Garten nur noch nicht, wohin mit restlicher Erde, Sand, ...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneinblicke 2024

helga7 » Antwort #393 am:

Also, der Holzzaun ist super :D, aber was ist das dahinter? Und was greift da beim Zaun drüber?
Spannend!! :D
Und es sieht wieder wunderschön aus bei dir :D :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2024

cydora » Antwort #394 am:

Dankeschön :-*
Das Graue dahinter ist die Whirlpool-Lounge des Nachbarn. Ein Grund für den Zaun.
Ich habe ein Weinstock-Knorzel in den Zaun gehängt ;D das ist wahrscheinlich das, was du meinst mit "was greift da rüber"
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Garteneinblicke 2024

Starking007 » Antwort #395 am:

Du hast es schon sehr schön, romantisch und geschmackvoll!

Zaun: Ja, einfach kann auch schön sein.
Ich hab mal so einen gesehen, da waren die Höhen als Noten, als Lied.
Gruß Arthur
Kapernstrauch
Beiträge: 3277
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Kapernstrauch » Antwort #396 am:

Gefällt mir sehr - ich hätte sooo gerne eine Birke!
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 653
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: Garteneinblicke 2024

Lutetia » Antwort #397 am:

cydora hat geschrieben: 8. Mai 2024, 22:31
Am WE habe ich endlich geschafft, die Baustelle zu beräumen ... in meinem kleinen Garten ...


Es ist sehr schön geworden, cydora! Gefällt mir sehr gut! Große Veränderungen und die optimal gelöst! Dein Garten ist ein ganz anderer, viel lichter und naturnaher. Trotz allem mit Struktur und Klarheit. Und natürlich mit Vielfalt, aber das kann in deinem Garten nicht anders sein. Finde, du hast die Grenzbereiche zu den Nachbarn optimal gelöst. Der Zaun ist schön, der Blick fällt automatisch auf ihn und bleibt dort. Was dahinter ist, ist unwichtig. Wir haben vor Jahren einen Zaun aus unbehandelter Lärche gebaut und er war in kürzester Zeit grau bzw. silbrig. Das ging bei uns sehr schnell. Bin sehr gespannt, wo es in Zukunft hingeht und wie sich der Garten entwickelt!


Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Mediterraneus » Antwort #398 am:

Super geworden, Cydora :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Kapernstrauch
Beiträge: 3277
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Kapernstrauch » Antwort #399 am:

Alles wächst wie verrückt- man könnte jeden Tag fotografieren…besonders bei Sonnenschein!
Dateianhänge
IMG_5236.jpeg
Kapernstrauch
Beiträge: 3277
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Kapernstrauch » Antwort #400 am:

Ich freue mich sehr über mein Beet vor der Haustür
Dateianhänge
IMG_5245.jpeg
Kapernstrauch
Beiträge: 3277
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Kapernstrauch » Antwort #401 am:

Vor allem wenn ich bedenke, wie es letztes Jahr am 12.5. noch ausgesehen hat:
Dateianhänge
IMG_1793.jpeg
Kapernstrauch
Beiträge: 3277
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneinblicke 2024

Kapernstrauch » Antwort #402 am:

Schattenbereich, Teich und Pavillon
Dateianhänge
IMG_5237.jpeg
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1595
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Garteneinblicke 2024

Antida » Antwort #403 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 9. Mai 2024, 10:49
Super geworden, Cydora :D


Ja, finde ich auch!
Der ‚Steinhaufen mit Wurzelrest‘ ist witzig! Der ist sicher bald bewohnt!
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneinblicke 2024

helga7 » Antwort #404 am:

Kapernstrauch hat geschrieben: 9. Mai 2024, 16:58
Ich freue mich sehr über mein Beet vor der Haustür

Das hast du aber auch perfekt hingekriegt :D
Ciao
Helga
Antworten