News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Makrobilder 2007 (Gelesen 107670 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Makrobilder

Elfriede » Antwort #120 am:

Irgendwann vor zig Jahren habe ich mich mit Zahlen herumgeschlagen, bis ich über Schärfentiefe, Belichtung, Filter usw. alles intus hatte. Jetzt mache ich Fotos nach Gefühl. Und das fehlt bei der heutigen schnellen Fotografie sehr oft. Was nützt eine Kamera mit zig Pixel, wenn das Foto nichts aussagt. Und meist ist die Motivplatzierung daran schuld. Es muss halt schnell gehen. Die Kamera wird schon machen, weil sie eine X ist und XXX gekostet hat. Aber dieses Thema hatten wir schon mal. Meine echten Makros mache ich mit dem Olympus Zuiko Digital ED 50mm Macro plus Zwischenring EX-25. Die Schärfe stelle ich manuell ein. Ich verwende sehr selten ein Stativ, die Kamera lege ich einfach vors Motiv. Weiters verwende ich einen Fernauslöser.Das gilt aber nur für die speziellen Aufnahmen, meine Pflanzenfotos mache ich mit der Sony Cyber-shot T3, wie diese Lenzrose. Diese 'Abbildungen' sind dann nur für meine Datei und meine Website.Wenn nicht hierher passt, dann bitte verschieben. würde euch noch gerne zeigen, warum ich meine Sony so mag ;)
Dateianhänge
x_Stiegen_AG.jpg
LG Elfriede
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Makrobilder

Frank » Antwort #121 am:

würde euch noch gerne zeigen, warum ich meine Sony so mag ;)
Das kann man wirklich verstehen! :D :D :D Ob wir uns wie Dein Sohn noch ein paar mehr Bilder bestellen dürfen!? ;) :DLG Frank
Dateianhänge
Astrantia_4_18-06-2006.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Makrobilder

thomas » Antwort #122 am:

Danke für die Erklärungen, Elfriede!Das sind Fotos, für die man sich Zeit nehmen muss, kann da nur zustimmen.
würde euch noch gerne zeigen, warum ich meine Sony so mag ;)
Ja bitte! - Vielleicht machst du besser einen neuen Thread auf, etwa: "Warum mag ich meine ..."... und du schreibst hin: Sony XYZ weißnichtwas ... jeder könnte das dann anpassen, indem er 'seine' Kamera benennt.Ich kann den Thread auch anlegen, wenn dir das lieber ist: in dem Fall bitte kurzen Post oder Nachricht.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Makrobilder

Frank » Antwort #123 am:

Auf in den neuen Tag mit einer Helleborus vom letzten Jahr... ;) :D
Dateianhänge
Helleborus_10_04-02-2006.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Makrobilder

Faulpelz » Antwort #124 am:

Elfriede, Deine Makros sind von einer unglaublichen Schärfe und Brillianz :D So kriege ich das nie hin :-[
Na,na Gartenlady, bitte jetzt nicht tiefstapeln. Ich gucke mir deine Fotos regelmäßig an und ich finde, du brauchst dich nicht hinter Elfriede zu verstecken. Deine Bilder sind mindestens genauso scharf.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Irisfool

Re:Makrobilder

Irisfool » Antwort #125 am:

Evi, wo du Recht hast, hast du Recht! :D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Makrobilder

Gartenlady » Antwort #126 am:

irgendwie kurios, die Geburt der Läuse im Januar in einer Helleborusblüte ::)
Dateianhänge
Lausgeburt-Jan3107.jpg
Irisfool

Re:Makrobilder

Irisfool » Antwort #127 am:

:o :o :o Gleich ein Schild mit Umleitung an die Meisenknödel hängen.... Gartenlady :D :D
Mufflon

Re:Makrobilder

Mufflon » Antwort #128 am:

Mein haben auch ganzjährig Geburtstag hier...Nun ja- irgendwas ist immer...Bei diesen Beiden Bildern bin ich mir nicht sicher, welches besser ist- oder beide nix? :-X ;) Mufflon
Dateianhänge
new_Tropfenkugeln.jpg
Mufflon

Re:Makrobilder

Mufflon » Antwort #129 am:

Nr 2- SW- Variante
Dateianhänge
new_Kugelei.jpg
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Makrobilder

thomas » Antwort #130 am:

Die sind beide super, Mufflon! Das s/w-Bild ist abstrakter, was es visuell vielleicht reizvoller macht, aber eben auch schwerer zu erkennen.Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Makrobilder

Gartenlady » Antwort #131 am:

@Mufflon, tolles Foto, vor allem die s/w-Version. Ich habe diese Version mal ein bisschen bearbeitet um die Tropfen besser zur Geltung zu bringen, wenn Du erlaubst, stelle ich das ein.
Mufflon

Re:Makrobilder

Mufflon » Antwort #132 am:

Klar- gerne, zeig mal was Du gebastelt hast :) !
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Makrobilder

Gartenlady » Antwort #133 am:

ok, ich habe einen etwas kleineren Ausschnitt gemacht und den oberen Hintergrund weichgezeichnet, außerdem einen hellen Fleck im unteren Bereich abgedunkelt.
Dateianhänge
new_Kugelei-b.jpg
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Makrobilder

michaela » Antwort #134 am:

Mit was für einem Programm machst du das? Es sieht toll aus!! :DGruss MichaelaP.s. Da muss ich ja noch ne Menge lernen....
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Antworten