News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Muscari über Samen zu vermehren (Gelesen 5369 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Muscari über Samen zu vermehren

rorobonn † »

Hallo,in diesem Jahr fallen mir bei meinen Muscari besonders die reifen Samen auf: Sind die eigentlich steril oder kann man damit auch Traubenhyazinthen vermehren??? Es müsste sich bei meinen Traubenhyazinthen eigentlich um muscari armeniacum handeln: sie blühen reinblau, das Laub zieht nicht ein, sonden bleibt mehr oder weniger ganzjährig stehen (eigentlich müsste ich "das laub lässt sich hängen" sagen ;)), die Blütezeit kann sich bei passender Witterung fast bis in den Juni noch hinziehen, ist aber meist im Mai beendetsmile und grußrorobonn
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Muscari über Samen zu vermehren

Staudo » Antwort #1 am:

Das geht. Willst Du sie überhaupt aus Saatgut vermehren? ;)Meine latifolium habe ich vor vielen Jahren mal als Saat eingeschleppt. Die Wucherarten breiten sich ungefragt aus.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Muscari über Samen zu vermehren

rorobonn † » Antwort #2 am:

;D lach, soweit hatte ich noch gar nicht gedacht. bei mir war gespeichert, dass sich muscari über zwiebeln vermehren und dieses jahr fallen mir plötzlich die samen sehr stark auf :Dwann würde man denn aussäen? jetzt oder im zeitigen frühling?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Muscari über Samen zu vermehren

Staudo » Antwort #3 am:

Die ganzen Frühlingsblüher lieben es meiner Erfahrung nach sofort nach der Reife ausgesät zu werden. Gekeimt wird trotzdem erst im nächsten Jahr.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Sabine G.

Re:Muscari über Samen zu vermehren

Sabine G. » Antwort #4 am:

Hallo ;Djaaa, eine huestel... dezente Ausbreitung ist nur schwer zu stoppen. Allerdings finde ich sie immernoch herzig. Was zu viel ist wird mit einem Katzenstreuloeffel bei Trockenheit "abgeschoepft". Auch die Samen keimen sehr zuverlaessig, lach... aber hier gibt`s noch eine Besonderheit... sie keimen auch in "Ritzen", also bei mir eben auch in der Ritze zur Strasse hin. Die Zwiebeln muessten dann wohl mehr breit als tief sein ;D Aber es funktioniert. Daher gedenke ich doch dieses mal gezielt dorthin zu saeen....
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Muscari über Samen zu vermehren

rorobonn † » Antwort #5 am:

lach...und die zwiebeln müsste man sich wohl einmal anschauenhm...na ja, ich glaube, ich werde einmal lustig die samen sammeln :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 597
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Muscari über Samen zu vermehren

Kleines Käferchen » Antwort #6 am:

Dass die normalen Muscari schnell zu einer Plage werden können wenn man sich nicht rechtzeitig um die „Entsorgung“ der Unmengen an Samenständen kümmert weiß ich.
Nun haben aber dieses Jahr 2 Muscari Samen angesetzt die das bisher noch nie gemacht haben und die ich eigentlich für steril hielt.
Demzufolge würde ich den Samen gerne sorgsam verwalten. Was würdet ihr mir raten - den Samen wenn er reif ist in einem Topf auszusäen oder lieber im Garten an Ort und Stelle ausfallen zu lassen?

MUSCARI ADILII

Dateianhänge
IMG_6532.jpeg
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 597
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Muscari über Samen zu vermehren

Kleines Käferchen » Antwort #7 am:

'Gul Delight'
Dateianhänge
IMG_6534.jpeg
Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 640
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Re: Muscari über Samen zu vermehren

Elch » Antwort #8 am:

Kleines hat geschrieben: 11. Mai 2024, 09:28
Demzufolge würde ich den Samen gerne sorgsam verwalten. Was würdet ihr mir raten - den Samen wenn er reif ist in einem Topf auszusäen oder lieber im Garten an Ort und Stelle ausfallen zu lassen?


Ich würde die im Topf aussäen.
Ich säe meine Krokusse in Aufbewahrungboxen aus einem schwedischen Einrichtungshaus aus. Sind super stabil und kosten nur 2,80€ mit Deckel , also viel günstiger als Aussaatschalen aus dem Baumarkt. Man muss nur Löcher reinbohren. Nach dem aussäen gieße ich an, pack den Deckel drauf und stapel die Boxen in einer Ecke im Garten. Ab und zu gieße ich im Sommer die Boxen. Im Frühjahr kommen die dunklen Deckel ab und ich lege bei Bedarf eine Hohlkammerplatte drauf.Wenn du an Ort und Stelle aussäst, dann können Ameisen die Samen verschleppen. Oder wie es mir auch schon mal ergangen ist, da es ein paar Jahre dauert bis die blühen, man vergisst das man was an Ort und Stelle ausgesät hat und hackt es weg, weil man denkt es ist Unkraut.
Dateianhänge
20240512_121258.jpg
Antworten