News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosenblüten 2024 (Gelesen 87256 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3231
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenblüten 2024

Konstantina » Antwort #150 am:

Auf dem Balkon eine Miniröschen Portofino
Dateianhänge
IMG_3858.jpeg
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: Rosenblüten 2024

Belle » Antwort #151 am:

Schönes Farbspiel!
Acontraluz
Beiträge: 2482
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Rosenblüten 2024

Acontraluz » Antwort #152 am:

Konstantina hat geschrieben: 13. Mai 2024, 13:58
Auf dem Balkon eine Miniröschen Portofino


Die ist ja süß, Konstantina! Hast Du einen Katzenbalkon?
Acontraluz
Beiträge: 2482
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Rosenblüten 2024

Acontraluz » Antwort #153 am:

Queen Anne, ich mag den Duft!
Dateianhänge
C84A17E8-2BEE-4F0C-A623-9189B2DDD8AA.jpeg
Acontraluz
Beiträge: 2482
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Rosenblüten 2024

Acontraluz » Antwort #154 am:

Daneben James Galway
Dateianhänge
F642D3D1-BAC6-4B9E-A856-91024C4658C6.jpeg
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3231
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenblüten 2024

Konstantina » Antwort #155 am:

Acontraluz hat geschrieben: 13. Mai 2024, 16:02

Die ist ja süß, Konstantina! Hast Du einen Katzenbalkon?


Ja, 8. Stock :) und drei Katzen
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1969
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Rosenblüten 2024

susanneM » Antwort #156 am:

@ Acontraluz
die Queen Anne ist ja herrlich so eine Farbe such ich grad! Wie hoch wird die?

Eigentlich hab ich mir versprochen keine Rosen mehr zu kaufen!! (die Liste wird immer länger) Ihr seid schuld!! ;)
Ih such ja nur ein kleines Röslein in der Farbe von "Queen Anne" aber klein/niedrig bleiben, möglichst mit kleinen Blüten aber die Farbe von der von Acontraluz sollt sie haben.
Ja.... egal ich such halt schon im Netz herum 8) will ja keine Rosen mehr kaufen!

Noch zur Kletterhortensie hier Foto von ihr (ein Teil davon) Foto sehr dunkel weil ich bearbeite Fotos prinzipiell nicht. Bitte um Nachsicht.
vom ersten Stock aus gemacht.

Bild



Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Acontraluz
Beiträge: 2482
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Rosenblüten 2024

Acontraluz » Antwort #157 am:

Aktuell hat Queen Anne 60, 70 cm, sie war aber auch schon fast doppelt so hoch.
Der Duft ist wunderbar und weithin wahrnehmbar.
Und ein Stachelmonster.
Acontraluz
Beiträge: 2482
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Rosenblüten 2024

Acontraluz » Antwort #158 am:

Habe noch ein altes Foto für Dich, SusanneM. Hier sieht man, wie sich die Farbe beim Abblühen aufhellt.

OT, Dann sind Deine Katzen ja gut behütet, Konstantina!
Dateianhänge
2066937A-40E1-4A61-A7C1-07BCD906DF09.jpeg
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 943
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenblüten 2024

cat1 » Antwort #159 am:

Hier blühen auch die Austins, mal orange - Lady of Shalott
Bild Bild

Crown Princess Margareta, ein zweijähriger Steckling
Bild Bild

Darcey Bussell, mal Ganzkörperbild
Bild

Gertrude Jekyll
Bild

Thomas a Becket
Bild

Munstead Wood wächst sehr langsam, blüht dennoch viel
Bild

Ich traue mich kaum hier Ganzkörperbilder zu zeigen, denn keine Rose ist älter als 3 Jahren und die Mehrheit sind Stecklinge, bzw Ausläufer gewesen :-[






A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 943
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenblüten 2024

cat1 » Antwort #160 am:

Ein Beispiel: Souvenir du Docteur Jamain haben ich vor zwei Jahren als Ausläufer bekommen. Vielen Dank, @rocambole :-*
Jetzt ist sie noch kleiner, da ich sie im März schattiger umgepflanzt habe, musste zwangsläufig schneiden... 30cm Röschen :-\, blüht jedoch wunderschön
Bild

Rose de Resht ist immerhin 1 Jahr älter, wächst sehr gut ohne Umpflanzaktionen, Danke an den Spender!
Bild


A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Kapernstrauch
Beiträge: 3277
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenblüten 2024

Kapernstrauch » Antwort #161 am:

Ich sollte hier nicht reinschauen - es gibt ein absolutes Rosenkaufverbot!!
Nein, ich habe keinen Platz mehr für Rosen 😛

Bei mir blühen noch nicht viele - aber eine meiner Liebsten, von der mir leider noch niemand den Namen sagen konnte:
Dateianhänge
IMG_5276.jpeg
Kapernstrauch
Beiträge: 3277
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenblüten 2024

Kapernstrauch » Antwort #162 am:

Aus der Nähe
Dateianhänge
IMG_5277.jpeg
Kapernstrauch
Beiträge: 3277
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rosenblüten 2024

Kapernstrauch » Antwort #163 am:

Und so schauen die Knospen aus
Dateianhänge
IMG_5278.jpeg
Benutzeravatar
LadyinBlack
Beiträge: 910
Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
Region: Landkreis Rostock
Bodenart: sandiger Lehm

Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .

Re: Rosenblüten 2024

LadyinBlack » Antwort #164 am:

Thamarin hat geschrieben: 13. Mai 2024, 07:28


LadyinBlack: :o :o :o 30m2! Oo wie lange steht sie denn da schon? Bisher wurden eben alle Ausläufer per Rasenmäher von meinem Partner abgemäht, aber das ist dieses Jahr anders weil ich endlich einen kleinen leichten Akkumäher gekauft hab... Muss aber in dem Fall um die Bibernell herum weiterhin mähen. Und dass ich noch 2 Rugosa Alba dazugepflanzt hab, erwähne ich besser nicht...


:D :D Den Zaun kannst du dann bald wegnehmen ;D

Natürlich ist die Bibernell nicht von gestern, etwa 20 Jahre steht sie da. Ich mache bei Gelegenheit - zur Vollblüte- noch ein Foto "von der anderen " Seite. Sie ist durch den Zaun durchgewachsen, geht also auch auf der Straßenseite weiter. Da kommt niemand durch!

Belle mir gefällt deine Queen Mary auch sehr, und du hast sie wundervoll kombiniert. Die gängige Mary Queen of Scots ist übrigens eine der wenigen Spinos, die bisher keine Ausläufer macht.
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Antworten