News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garteneinblicke 2024 (Gelesen 99031 mal)
-
- Beiträge: 2463
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
-
- Beiträge: 2463
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
-
- Beiträge: 2463
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
-
- Beiträge: 2463
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
-
- Beiträge: 2463
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
-
- Beiträge: 2463
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
- Konstantina
- Beiträge: 3183
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Garteneinblicke 2024
Sehr schön 🥰
Und schöne Hunde :D
Und schöne Hunde :D
- Gartenlady
- Beiträge: 22329
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garteneinblicke 2024
Kapernstrauch hat geschrieben: ↑13. Mai 2024, 14:06
Also, grauslich kann ich mir das nicht gerade vorstellen ;D!
Die Rose Ghislaine de Feligonde ist natürlich optisch wunderschön, besonders zur Blütezeit, aber gerade dann zieht die Last der Blüten den ganzen Strauch in Richtung Einfahrt und das ist der Graus.
@Acontralutz, wunderbar, Deine Einblicke mit und ohne Hund.
Der leuchtende Strauch bei mir ist tatsächlich ein Eyecatcher, sein Laub behält das Neongelb fast den ganzen Sommer, im Winter schmücken weiß bereifte Triebe den Strauch. Es ist ein Rubus cockburnianus 'Golden Vale'. Die Schönheit hat allerdings ihren Preis: Der Strauch ist fürchterlich stachelig und wuchert und wächst wie blöd, man muss eigentlich mit der Schere daneben stehen. Auf dem Foto sieht man, dass die Hortensie schon wieder gefährdet ist, obwohl ich sie gerade erst frei geschnitten habe. Das stachelige Schnittgut ist geeignet um unliebsame Besucher aus Beeten fern zu halten 8)

- LadyinBlack
- Beiträge: 897
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Garteneinblicke 2024
Acontraluz, also ich genieße es sehr bei dir mit Hund über die Fläche zu wandern . :D Ganz offensichtlich ist bei dir die Kastanienblüte schon vorbei. Das ist bei uns anders. Schöne Eindrücke! Du hast es vermutlich irgendwo beschrieben, was machst du mit der Wiese?
Gartenlady, im Gegensatz zu GdF gibt es doch ganz andere fiese Stachelmonster, die auch noch "weh tun" ;) Sehr stimmig sieht es bei dir aus, du hast auch ein Idyll geschaffen.
Gartenlady, im Gegensatz zu GdF gibt es doch ganz andere fiese Stachelmonster, die auch noch "weh tun" ;) Sehr stimmig sieht es bei dir aus, du hast auch ein Idyll geschaffen.
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
-
- Beiträge: 2463
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Garteneinblicke 2024
Oh, den Rubus finde ich richtig toll, Gartenlady. Dieses leuchtende Laub fehlt hier noch. Und so meditativ rumschnibbeln gehört zu meinen liebsten Gartenarbeiten. Ich setze den mal auf die Wunschliste. Ein schöner, dunkler Hintergrund wäre toll. Halt so, wie bei Dir.
OT: Kennt ihr Claus Dalby? Ich schaue gern seine Videos auf YouTube. Sein dänischer Akzent ist absolut süß und er liebt Sträucher mit dieser Laubfarbe.
GdF steht bei uns am Eingangstor, ein Monster, direkt beim Briefkasten. Ich musste sie auch arg beschneiden....
Wenn sie blüht, liebe ich sie sehr. Leider habe ich bislang immer verpasst, sie danach zurückzuschneiden. Vielleicht würde sie sogar nachblühen.
OT: Kennt ihr Claus Dalby? Ich schaue gern seine Videos auf YouTube. Sein dänischer Akzent ist absolut süß und er liebt Sträucher mit dieser Laubfarbe.
GdF steht bei uns am Eingangstor, ein Monster, direkt beim Briefkasten. Ich musste sie auch arg beschneiden....
Wenn sie blüht, liebe ich sie sehr. Leider habe ich bislang immer verpasst, sie danach zurückzuschneiden. Vielleicht würde sie sogar nachblühen.
- Lou-Thea
- Beiträge: 1760
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Garteneinblicke 2024
Acontraluz, ganz wunderbar, Dein weitläufiger Garten. Ich finde den so perfekt wie er ist, mit Hund noch mehr ;D. Erinnert mich total an unser Grundstück, auf dem ich auch fast Einzelkämpfer bin. Nur dass hier nur grob die Hälfte eingezäunt ist und der Rest mit Rehen, rücksichtslosen Großgerätefahrern und fremden Hunden samt Hinterlassenschaften klarkommen muss.
Der Teich ist ein Prachtstück!
Ps: wer kennt Claus Dalby und seine überbordende Topfparade nicht? ;)
Der Teich ist ein Prachtstück!
Ps: wer kennt Claus Dalby und seine überbordende Topfparade nicht? ;)
...and it was all yellow
-
- Beiträge: 2463
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Garteneinblicke 2024
Hui, jetzt hat sich einiges überschnitten.
LadyinBlack, die Wiese.... Die Wiese ist, seit wir nur einmal im Jahr, imJuli, gemäht haben, bis auf zwei Wege hindurch, ein mächtiges Stück Arbeit geworden. Einerseits, andererseits haben davon nur die Gräser profitiert. Dieses Jahr haben wir vor, in kleinen Schritten Stück für Stück zu mähen. Mittels Freischneider oder dem Hchgrasmäher und anschließender Mahd mit Aufsitzmäher.
Lou-Thea, den trouble mit den Grossgerätefahrern, die über unser Grundstück aufs Feld wollen, kennen wir auch.....
Wenn der Claus Dalby englisch spricht, ist doch süß, oder?
LadyinBlack, die Wiese.... Die Wiese ist, seit wir nur einmal im Jahr, imJuli, gemäht haben, bis auf zwei Wege hindurch, ein mächtiges Stück Arbeit geworden. Einerseits, andererseits haben davon nur die Gräser profitiert. Dieses Jahr haben wir vor, in kleinen Schritten Stück für Stück zu mähen. Mittels Freischneider oder dem Hchgrasmäher und anschließender Mahd mit Aufsitzmäher.
Lou-Thea, den trouble mit den Grossgerätefahrern, die über unser Grundstück aufs Feld wollen, kennen wir auch.....
Wenn der Claus Dalby englisch spricht, ist doch süß, oder?
-
- Beiträge: 2463
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Garteneinblicke 2024
Was für ein schönes Bild!
Ist hinter der Wiese noch eine Wiese?
- Gartenlady
- Beiträge: 22329
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garteneinblicke 2024
Ja, und überhaupt ist es wunderbar, solch eine Wiese zu haben. Meistens geht das aus Platzgründen nicht. :-\
Meine Gdf blüht zuverlässig ein zweites Mal im Herbst, ich habe Fotos von ihr v.A. im November. Ghislaine ist ja die französische Form von Gisela und unsere Freundin Gisela hatte am 29. November Geburtstag, immer gab es Blüten an diesem Tag. Diese Blüte habe ich drei Tage vor ihrem 80. Geburtstag gemacht, die Rose hatte sich mit einem Krönchen geschmückt, sodass ich dieses Foto zu ihrer Geburtstagsfeier mitnehmen konnte und auch im Fotobuch fand es einen Platz, neben einem passenden Gedicht. Vor zwei Jahren ist Gisela zur Hauptrosenblütezeit verstorben, seither gab es keine Novemberblüten mehr.

Ich habe überhaupt nichts gegen diese Rose an sich, das ist offenbar falsch verstanden worden, aber zur Blütezeit weiß ich nicht, wie ich mit dem Auto an ihr vorbeikommen soll, immer klemmt eine Blüte im eh eingeklappten Seitenspiegel oder meine Motorhaube ist von einem Blütenblattregen geschmückt.