News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Mai 2024 (Gelesen 16989 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Mai 2024
GG hatte von dem Markt am Kollwitzplatz fränkisches Brot mitgebracht. Das roch so gut, dass ich es gleich für´s Mittagessen angeschnitten habe. Für mich ist es das beste Brot, dass man in Berlin bekommen kann. GG fährt dafür mit S- und U-Bahn fast ans andere Ende von Berlin. Der Markt wird mittlerweile von Touristen überrannt, aber die stehen eher bei den Imbissständen an.
Für heute Abend ist Rehgulasch in der Planung.
Für heute Abend ist Rehgulasch in der Planung.
Chlorophyllsüchtig
- Kübelgarten
- Beiträge: 11280
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Mai 2024
gutes Brot ist was leckeres
Spirelli und Meeresfrüchte in Zwiebel-Knoblauch-Soße
Spirelli und Meeresfrüchte in Zwiebel-Knoblauch-Soße
LG Heike
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18454
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Mai 2024
Hmmm! Fränkisches Brot liebe ich auch sehr! Die ganzen kräftigen Gewürze gefallen mir. Und in der Form und Art errinnert es mich an finnisches Roggenbrot/Ruisleipä. Und da geht mir eh das Herz auf. :Dmartina hat geschrieben: ↑10. Mai 2024, 16:00
Heute wäre ich fast abtrünnig geworden, denn beim Kroaten war es wie am Fischmarkt. Es gab buchstäblich alles - Drachenkopf, Angler, riesige Petersfische, Jakobsmuscheln, Polpe, Seehecht, Thunfisch, Goldbrasse und Wolfsbarsch sowieso, Sardinen und andere, deren Namen ich vegessen habe. ...
[/quote] Das kenne ich gut. Wenn das Angebot zu groß ist greife ich auch meist zum Bewährten. :)
.
[quote author=Rieke link=topic=73832.msg4182256#msg4182256 date=1715440748]
GG hatte von dem Markt am Kollwitzplatz fränkisches Brot mitgebracht. Das roch so gut, dass ich es gleich für´s Mittagessen angeschnitten habe. Für mich ist es das beste Brot, dass man in Berlin bekommen kann.
.
Wir waren heute sehr glücklich bei einem Fischhandel am Großmarkt in Köln endlich mal Zamburiñas in der TK-Theke zu finden. Wir hatten sie erstmals auf den Kanaren genossen und waren ganz begeistert von dem köstlichen (nussig süßlichem) Geschmack. Weitere Zutaten: Olivenöl, Knoblauch, Brotkrumen mit Petersilie und Zitronensaft. :)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18454
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Mai 2024
Danach haben wir uns eine Artischocke geteilt. Dazu gab es Aioli, die erst nicht fest werden wollte und dann zu fest wurde ... ;) Wie man sieht, hat es geschmeckt.
.
Nachtrag: Gestern Maischolle mit Beinwell und Petersilienkartoffeln.
.
Nachtrag: Gestern Maischolle mit Beinwell und Petersilienkartoffeln.
Re: Was gibt/gab es im Mai 2024
Heike, das klingt lecker!
Nina, die Muscheln sehen sehr beeindruckend aus! Phantastisch!
Hier gab es eine Farinata (mit grünen Oliven) und dazu Spargelsalat: Grüner Spargel, kleine Tomaten, Mozzarella und Basilikum. (- also martinas Spargelsalat aus dem Nachbarfaden). Allerleckerst. :D
Nina, die Muscheln sehen sehr beeindruckend aus! Phantastisch!
Hier gab es eine Farinata (mit grünen Oliven) und dazu Spargelsalat: Grüner Spargel, kleine Tomaten, Mozzarella und Basilikum. (- also martinas Spargelsalat aus dem Nachbarfaden). Allerleckerst. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18454
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Mai 2024
Das glaube ich! :D
Übrigens, Deine Grünspargelpasta mit getrockneten Tomaten hat mittlerweile schon den Weg zu meiner Schwester nach Hamburg gefunden.
Übrigens, Deine Grünspargelpasta mit getrockneten Tomaten hat mittlerweile schon den Weg zu meiner Schwester nach Hamburg gefunden.
- zwerggarten
- Beiträge: 20995
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Mai 2024
gestern zu gast bei lieben freunden: rehklopse (frikadellen) mit ofenkarotten und stampfkartoffeln – hier der nachschlag. lechz!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18454
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Mai 2024
Das sind ja definitiv Edelklopse. :D
-
- Beiträge: 13803
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Mai 2024
Nina hat geschrieben: ↑11. Mai 2024, 19:53
...
Wir waren heute sehr glücklich bei einem Fischhandel am Großmarkt in Köln endlich mal Zamburiñas in der TK-Theke zu finden. Wir hatten sie erstmals auf den Kanaren genossen und waren ganz begeistert von dem köstlichen (nussig süßlichem) Geschmack. Weitere Zutaten: Olivenöl, Knoblauch, Brotkrumen mit Petersilie und Zitronensaft. :)
[/quote]
.
Zamburiñas mußte ich googeln - die sehen hübsch bunt aus, und die Zubereitung kingt herrlich nach Urlaub, passend zum Wetter :D Artischocken hätte ich vom Markt so gern noch mitgebracht, mußte aber das Gewicht des Rucksacks im Auge behalten :(
.
[quote author=borragine link=topic=73832.msg4182355#msg4182355 date=1715454199]
...
Hier gab es eine Farinata (mit grünen Oliven) und dazu Spargelsalat: Grüner Spargel, kleine Tomaten, Mozzarella und Basilikum. (- also martinas Spargelsalat aus dem Nachbarfaden). Allerleckerst. :D
.
:D Das freut mich, borragine! Dafür wird deine Grünspargelpasta mit getrockneten Tomaten auch demnächst den Weg nach Wien finden ;)
.
Ach so, hier gab es Rahmglasch vom ausgelösten Biohendlhaxl mit Reis und Krauthäuptlsalat.
Schöne Grüße aus Wien!
- zwerggarten
- Beiträge: 20995
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Mai 2024
kässpätzle – mit unendlich viel gerösteten zwiebeln und käse
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Mottischa
- Beiträge: 4001
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Mai 2024
zwerggarten hat geschrieben: ↑12. Mai 2024, 23:40
kässpätzle – mit unendlich viel gerösteten zwiebeln und käse
Werden hier total geliebt :) Ich freue mich so auf den Tag, wenn meine Küche endlich fertig ist (leider zieht sich das durch den Ausfall meines Mannes noch länger hin).
Hier ist Sparflamme, darum gab es gestern Salat, heute Wraps.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18454
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Mai 2024
Das ist ja auch lecker! Hauptsache Dein Mann ist bald wieder fit. :)
.
Wir hatten am Samstag auf dem Großmarkt auch Wachtelkeulen gekauft. Ich mag die einfach, auch wenn nicht viel Fleisch daran ist. Die gezeigte Portion mit drei Keulchen (mit Brotbröseln, Rosmarin, Oregano und Thymian in der Pfanne gebräunt) hat übrigens nur 1,55 Euro gekostet.
Dazu leider verkochte Linsen, die aber lecker mit Staudensellerie, Schalotten und Möhre verfeinert waren. Und noch kleine Tomaten und Knoblauch im Ofen gegart.
Edit: Die Angstkartoffel ist auch noch als Minibratkartoffel auf den Linsen gelandet. ;)
.
Wir hatten am Samstag auf dem Großmarkt auch Wachtelkeulen gekauft. Ich mag die einfach, auch wenn nicht viel Fleisch daran ist. Die gezeigte Portion mit drei Keulchen (mit Brotbröseln, Rosmarin, Oregano und Thymian in der Pfanne gebräunt) hat übrigens nur 1,55 Euro gekostet.
Dazu leider verkochte Linsen, die aber lecker mit Staudensellerie, Schalotten und Möhre verfeinert waren. Und noch kleine Tomaten und Knoblauch im Ofen gegart.
Edit: Die Angstkartoffel ist auch noch als Minibratkartoffel auf den Linsen gelandet. ;)
Re: Was gibt/gab es im Mai 2024
Mottischa, ich drücke die Daumen für GG und die Küche.
Nina, ich mag Wachteln auch total gerne, habe aber noch nie irgendwo nur Keulen gesehen. Also, mal wieder ganz mein Geschmack. :D
Hier gab es gestern Flammkuchen mit grünem Spargel und Ziegenkäse - auch eine sehr leckere Variante.
Soeben gab es Spaghetti alla puttanesca - mit gaaaanz frischem Knoblauch. Köstlich. :D
Nina, ich mag Wachteln auch total gerne, habe aber noch nie irgendwo nur Keulen gesehen. Also, mal wieder ganz mein Geschmack. :D
Hier gab es gestern Flammkuchen mit grünem Spargel und Ziegenkäse - auch eine sehr leckere Variante.
Soeben gab es Spaghetti alla puttanesca - mit gaaaanz frischem Knoblauch. Köstlich. :D
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann