In tiefgründigerem Boden würde ich davon ausgehen.
In dem Fall wäre es wahrscheinlich am besten, mit Argusaugen zu wachen und jeden grünen Austriebsfitzel sofort zu entfernen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bambus Rückschnitt (Gelesen 972 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Gartenplaner
- Beiträge: 20980
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Bambus Rückschnitt
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- hobab
- Beiträge: 3696
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Bambus Rückschnitt
Da ich Gärten kenne, wo sie nachher mit dem Bagger kommen mussten, hatte ich bisher daran gezweifelt ob man die mit reinem Wegschneiden überhaupt loswerden kann. Und ausgraben ist bei älteren Exemplaren fast unmöglich
Berlin, 7b, Sand
Re: Bambus Rückschnitt
Der letzte in meinem Garten verbliebene Phyllostachys ist demnächst dran. Bisher war er friedlich, jetzt wird er übermütig. Zum Glück habe ich einen Radlader zur Verfügung. Bei dem werden die Zinken der Gabel ganz eng zusammengeschoben und dann wird der Bambus (links oben im Bild) mit der Gabel ausgehoben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck