News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2024 (Gelesen 114332 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2024

Krokosmian » Antwort #1170 am:

TB `Robe de Velours´, atemberaubend grau weinrot, oder so irgendwie.

Dateianhänge
TB Robe de Velours.JPG
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris 2024

Iris-Freundin » Antwort #1171 am:

Tolle Blüten sind heute wieder gezeigt worden. :D
Ich habe Ma Mie
Dateianhänge
IMG_0100.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2024

pearl » Antwort #1172 am:

Krokosmian hat geschrieben: 13. Mai 2024, 21:38
TB `Buvard´, wirklich und wahrhaftig! Man darf es in Jahren wie diesen nicht zu eng sehen, wenn sie etwas anders aussehen als normal.

na ja, deine kann sich sehen lassen, da gibt es noch ganz andere desolaten Exemplare hier. Sie wird eine "schwierige" Iris bleiben. Und dafür geliebt werden, da bin ich sicher. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris 2024

Iris-Freundin » Antwort #1173 am:

Iris sambucina
Dateianhänge
IMG_9857.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2024

Krokosmian » Antwort #1174 am:

TB NOID, es hieß hier von eindeutig `Latin Lover´ bis keinesfalls `Latin Lover´ ;D, Sobald ich mal eine Vergleichspflanze habe klärt sich das, vorher mache ich eh keine Haken dran. Bis dahin heißt sie "Rosalina", so hatte sie meine Mutter mal nach meinen beiden Omas benannt. Habe ich schon ewig und weil so viele Erinnerungen dran kleben, freue ich mich auch über die vergeigte Blüte.

Dateianhänge
TB Rosalna.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2024

pearl » Antwort #1175 am:

Krokosmian hat geschrieben: 13. Mai 2024, 21:56
TB `Persia´, eine der schönen und geheimnisvollen Königinnen unter den historischen Schwertlilien!
Bild

dieser seidig changierende Dom und die königsblauen samtigen Hängeblätter. :D Das Bild von Irisparadise zeigt auch was in ihr drinsteckt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2024

pearl » Antwort #1176 am:

Iris hat geschrieben: 13. Mai 2024, 22:03
Iris sambucina
Bild

sehr schöne Farben dieser Form.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2024

Krokosmian » Antwort #1177 am:

Noch TB `Sargasove More´, oder so, ich meine es ist eine der unregistrierten Pavel-Nejedlo-Sorten, bin aber zu faul nachzuschauen.

Dateianhänge
TB Sargasove More.JPG
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Bart-Iris 2024

Iris-Freundin » Antwort #1178 am:

Welch eine Blüte. :o

Afternoon Delight von Irisfool. :-*
Dateianhänge
IMG_0149.jpeg
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1840
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Bart-Iris 2024

Ruth66 » Antwort #1179 am:

Schnelles Bild bei roter Ampel, unser Stadtgärtner mag Iris. Es hieß mal es sollte 'After Dark' sein, hier glaube ich es sogar.
Dateianhänge
20240512_181518.jpg
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4387
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Bart-Iris 2024

riegelrot » Antwort #1180 am:

Gersemi hat geschrieben: 13. Mai 2024, 20:31
riegelrot hat geschrieben: 13. Mai 2024, 19:01
Etwas für die Anti-Rüschen-Fraktion.
Constant Wattez.

.
Die muß anders heißen, riegelrot, Constant Wattez sieht so aus :
https://wiki.irises.org/Ib/IbConstantWattez

Mal wieder Mist. Da war bestimmt ein falsches Eitkett, denn darauf steht wirklich Constant Wattez. Aber die sieht ja anders aus. Schöner, finde ich. Danke Gersemi für den Hinweis.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2024

Irisfool » Antwort #1181 am:

Mal wieder herrliche Schätzchen dabei.Mit den Luminatas kann ich mich nicht so richtig anfreunden,aber wie alles,eine Geschmacksache..Dressed To Kill ist eher meine Richtung. doch schön ,dass es die Vielfallt gibt. 8)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2024

Krokosmian » Antwort #1182 am:

`Dressed To Kill´ wird man auch mind eins wegmachen können.
.
Auf Bildern fand ich Luminatas oft schwierig und habe dann doch mal welche gepflanzt. Weil als Nachblüher verkauft ;D.
In natura sind sie für mich dann meist tiefenwirksam. Gibt da schon Spektakuläre, wobei solche wie `Daughter of Stars´ fast schon wieder brav aussehen.
.
Was Neues ist das Muster übrigens nicht, eine meiner Wunschsorten ist immer noch und weiterhin `Pretty Pansy´, Henry Sass, 1946.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2024

pearl » Antwort #1183 am:

ja, genau die Sorte und die ist unmöglich zu bekommen. :-[
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2024

Irisfool » Antwort #1184 am:

Genau, die brave Daughter of Stars habe ich dann auch, noch nicht mal gewusst , dass es eine Luminata ist, sie ist sehr dankbar und immer früh dran, aber nachblühen? Niente 8) ;D
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Antworten