:D
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Buddelkönigins Garten (Gelesen 185662 mal)
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12018
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12018
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Mal in den angrenzenden Vorgarten gespäht. :) Fast makellose 'Halcyon ', und auch der Ahorn hat sich wieder ganz gut erholt.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12018
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
So... das war mal die 'dunkle Seite' hier. Tschüss... :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
-
- Beiträge: 4963
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Buddelkönigins Garten
Ja, die dunkle Seite des Gartens unter schattenspendenden Gehölzen und Bäumen ist ein ( zunehmender ) Segen. Deine dunkle Ecke, buddelkönigin,
ist so ein Segen - tolle Kontraste der Formen und Farben - erstaunlich, wie wenig bzw. gar nicht Deine Hosta von Schnecken angefressen sind. Hier
ist kaum ein intaktes Blatt bei den Hosta übrig.
ist so ein Segen - tolle Kontraste der Formen und Farben - erstaunlich, wie wenig bzw. gar nicht Deine Hosta von Schnecken angefressen sind. Hier
ist kaum ein intaktes Blatt bei den Hosta übrig.
Rus amato silvasque
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12018
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Danke schön, Polluxverde
Der entscheidende Tipp kam für mich hier aus dem Forum:
So habe ich sehr frühzeitig Ende Februar mit dem Streuen von Ferramol begonnen... dann hat man einem guten Teil des dann erwachenden, hungrigen Nachwuchses schon erwischt. :-[ Ohne geht es leider nicht, wenn man Hosta haben möchte. Der Spätfrost war dann nochmal ein ganz anderes Thema... aber hier in diesem Beet - geschützt durch die Buchenhecke ? - nicht das Problem. :P
Der entscheidende Tipp kam für mich hier aus dem Forum:
So habe ich sehr frühzeitig Ende Februar mit dem Streuen von Ferramol begonnen... dann hat man einem guten Teil des dann erwachenden, hungrigen Nachwuchses schon erwischt. :-[ Ohne geht es leider nicht, wenn man Hosta haben möchte. Der Spätfrost war dann nochmal ein ganz anderes Thema... aber hier in diesem Beet - geschützt durch die Buchenhecke ? - nicht das Problem. :P
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Dein Rundgang heute war so erfrischend, Buddelkönigin!
Man spürt fast den kühlen Schatten. Die Variationen von Grüntönen der Funkien, Helleboren, Geranium und die konsequente Beschränkung auf wenige Strukturen finde ich toll.
Weiter nach vorn schließen sich noch Taglilien und eingestreute, niedrige Rosen an, oder?
Man spürt fast den kühlen Schatten. Die Variationen von Grüntönen der Funkien, Helleboren, Geranium und die konsequente Beschränkung auf wenige Strukturen finde ich toll.
Weiter nach vorn schließen sich noch Taglilien und eingestreute, niedrige Rosen an, oder?
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12018
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Ja danke @Acontraluz
Genauso habe ich es auch gestern dort empfunden. Der Kontrast zum sonnigen Gartenteil war auch für mich deutlich... so erfrischend, ganz wie Du es sagst. Schön, wenn ich das vermitteln konnte... :D
Ja, nach vorne hin wird es heller und die Sonne kommt durch. Dort dann weiße Bodendeckerrosen mit lachsfarbenen Taglilien. ;)
Genauso habe ich es auch gestern dort empfunden. Der Kontrast zum sonnigen Gartenteil war auch für mich deutlich... so erfrischend, ganz wie Du es sagst. Schön, wenn ich das vermitteln konnte... :D
Ja, nach vorne hin wird es heller und die Sonne kommt durch. Dort dann weiße Bodendeckerrosen mit lachsfarbenen Taglilien. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2744
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Buddelkönigins Garten
Wunderschön - die dunkle Seite. Besonders beeindrucken mich deine üppigen Hostahorste. Wie schaffst du es nur, die Pflanzen vor den Schnecken zu schützen?
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12018
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Wir haben schon Juni... :D
Heute spaziere ich zwischen zwei Regenschauern, im Wechsel mit blauerm Himmel und weißen Wolkenbergen. :D
Die Lichtverhältnisse deshalb alle paar Minuten wechselnd, trotzdem ein schöner Tag für den Rundgang. :D
Die Übersicht ... vom Cornus Beet aus.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12018
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Blick noch mehr in Richtung Präriebeet. Die sichtbar freien Stellen im Beet haben wir Familie Wühlmaus zu verdanken. ( und meinen Bemühungen zur Schadensbegrenzung und Wiederaufforstung) :P
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12018
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Blick über die ( noch) offene Ostgrenze. ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12018
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Erste Hemerocallis blühen... hier 'Kien Mill ' :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12018
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Neue Perspektive, denn wir haben die beiden hohen Gracillimus Gräser neben dem Durchgang zum Bauhof entfernt. :D
Das Gras gefiel mir nun blühend nicht mehr so recht, war außerdem dadurch nicht mehr standfest und hängte sich nach einem Regen komplett auf die Buchenhecke... also weg damit! Das gab Luft und Licht hier im Beet... :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12018
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Der Beweis, daß unser Ahorn ' Skeeter's Broom ' tatsächlich wieder ausgetrieben ist. Seine neuen Blättern leuchten nun in Knallrot. :o
Außer einigen weißen Triebspitzen scheint er die Spätfröste überstanden zu haben. Das macht mich sehr froh. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12018
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Buddelkönigins Garten
Kurz vorbei am Strauchbeet, wo sich jetzt auch einige Hems bereit machen. ;)
( Die Horste, die die Maus noch nicht auf dem Speiseplan hatte. :-[
Hinten sehr üppig: Penstemon 'Dark Towers ' und Phlomis Russeliana.
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄