News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosenblüten 2024 (Gelesen 102027 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1983
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Rosenblüten 2024

susanneM » Antwort #165 am:

@Cat1 ,
um deine Crown Pricess Margarets beneide ich dich.
Meine mickert heuer sehr herum. Sie hat die letzten Jahre wunderschön geblüht,
aber es dürfte ihr heuer der Wurzeldruck von einer Fichte in nachbars Garten zu viel geworden sein.
Überlege sie noch heuer im Herbst umzusetzen. :-[

@ Kappernstrauch!
Mir gehts genau wie dir, hab mir versprochen keine Rose mehr zu kaufen
Natrülich hab ich Versprechen gebrochen. Sitz schon in den Bestellseiten 8) ::) Echt schrecklich!

Hier die Enfant de France (ang. : Latray 1860)
Große duftende Blüten

Bild

Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1983
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Rosenblüten 2024

susanneM » Antwort #166 am:

bisserl Ganzkörper. Sie wächst stramm aufrecht und schmal. Blüht brav nach.
Offensichtlich mag sie die Hostas zu Füßen. Seit sie die hat iss sie glücklich 8) ???

Bild

Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1983
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Rosenblüten 2024

susanneM » Antwort #167 am:

Detailfoto, ihren Duft mag ich sehr.
Bild
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1983
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Rosenblüten 2024

susanneM » Antwort #168 am:

Radio Times (Austin 1994)
Anfangs hat sie sich sehr geziehrt, nach einer Aussprache mit ihr gehts wunderbar ;)

Bild

Im Schatten sind die Blüten etwas dunkler.
Im Detail;
Bild
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1983
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Rosenblüten 2024

susanneM » Antwort #169 am:

Wildeve (Austin 2003) Denke ich muß sie besser schneiden.Sie macht wirklich auf sparrig wild ;)

Bild

Detail:
Bild
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4427
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenblüten 2024

Lady Gaga » Antwort #170 am:

Die Radio Times finde ich von Blüten und Duft sehr gut, nur die Stacheln sind Biester.
.
Nach einigen Tagen Abwesenheit gibts wieder einige Fotos, diesmal vom Grün zwischen Gehsteig und Strasse. Da sollen die Rosen nicht zu hoch sein, damit sie kein Verkehrshindernis darstellen. Nicht alle halten sich daran, dann schneide ich sie nach der Blüte stark zurück.
Red Ballerina
Bild
.
Lavender Dream
Bild
.
Rosa Mundi
Bild
.
Bild
.
Ein Sämling von einer niedrigen Bodendeckerrose vom Supermarkt
Bild
.
Die einzige Rugosa, die hier gut blüht und wächst - Pink Grootendorst
Bild
.
Und noch ein Sämling von einem Rosenguru, der einiges testen wollte und dann verschenkte, es könnte Blossomtime gewesen sein.
Bild

Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1650
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Rosenblüten 2024

Antida » Antwort #171 am:

Sehr gut stehen Deine Strassen-Rosen da!
Der Supermarkt-Bodendecker ist hübsch! Diese Blüte bringe ich gar nicht mit Bodendecker in Verbindung.

Die Lavender Dream, eine meiner ersten Rosen, von Gärtner Pötschke zu meinen Gartenanfängen, behauptet sich hier tapfer zwischen Belle de Crecy und Rosa Mundi.
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4427
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenblüten 2024

Lady Gaga » Antwort #172 am:

Diese Strassenrosen habe ich auch schon jahrelang nicht mehr gegossen, dabei haben wir trockene und heisse Sommer. Beim Sämling von der Supermarktrose kenne ich leider den Namen nicht. Die Blüten wirken üppig, sind aber ziemlich klein, wie man am Vergleich zu den Wollziest-Blättern erkennt.
.
Noch einige Fotos von gestern:
Christine Hélène in ca. 2m Höhe
Bild
.
Albertine zeigte ich am Teich, wo sie an einer Pergola wächst, dahinter hängt sie schon breit in den Nebengarten.
Bild
.
Buff Beauty und William Allen Richardson in voller Blüte
Bild
.
Die ersten Blüten von Leda...
Bild
.
... und Maiden's Blush.
Bild

Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: Rosenblüten 2024

Belle » Antwort #173 am:

Traumhaft!! So wundervolle Bilder!
martina 2
Beiträge: 13846
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Rosenblüten 2024

martina 2 » Antwort #174 am:

Lady hat geschrieben: 13. Mai 2024, 22:05
...
Und noch ein Sämling von einem Rosenguru, der einiges testen wollte und dann verschenkte, es könnte Blossomtime gewesen sein.

.
Ja, das ist sie, hatte sie vor langer Zeit. Tolle Rose mit wunderbarem Duft, aus der aber grade du in deinem Klima mehr rausholen könntest - hat das Zeug zur kleinen Kletterrose, vielleicht mag sie lieber im Garten sein ;)
.
Blossomtime
.
Ansonsten wieder wunderschöne Bilder von herrlichen Rosen :D Christine-Helene und Albertine, Buff Beauty und William Allen Richardson - mir gehen die Superlative aus 8)

Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 1021
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenblüten 2024

cat1 » Antwort #175 am:

Allerdings traumhaft! Von solchen Rosenbergen kann ich nur träumen, meine Rosen stecken alle noch in den Kinderschuhen :-[ Ich freue mich jedoch über jede Blüte! Nun kommen sie - alle - manche schneller, andere brauchen noch...Ich habe heute Abend viel geknipst 8)

Ein Trieb der Princess Alexandra of Kent wächst in Munstead Wood. Ob mir diese Kombi gefällt, weiß ich noch nicht. Ich habe Claude Monet im Kopf ;)
Bild

Boscobel mag ich sehr, die Farbe changiert und den Duft finde ich gut
Bild

Boerner´s Aloha habe ich sehr gerne, erst 2 Jahre alt :)
Bild Bild

Blue for You
Bild

Jacques Cartier wird von Katzenminze bedrängt
Bild

Ferdinand Pichard ist irgendwie sehr gestreift
Bild

Illustrent flagrantes viam pontes
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1650
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Rosenblüten 2024

Antida » Antwort #176 am:

Cat, Du hast ja auch nicht gerade wenig Rosen. Und was für Hübsche!
In ein paar Jahren werden wir von Dir auch Rosengebirge sehen wie von Lady Gaga.

Die Ypsilante ist hier ausgepflanzt nicht gut; sie wächst in einer Granitmauer und schickt ihre Ausläufer kreuz und quer. Sie bildet wenig Blüten, wovon die Zweit- und Drittknospen meist vertrocknen.
Einen Ausläufer hab ich letztes Jahr in einen Mini-Topf gesetzt und gut mit Wasser und Nährstoffen versorgt. Das dankt er mit einer schönen, großen Blüte. Es sind noch ein paar Knospen dran; bin gespannt, ob die zur Blüte kommen.
Dateianhänge
IMG_5873.jpeg
Benutzeravatar
Gardengirl
Beiträge: 477
Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
Region: Rheinland, NRW
Höhe über NHN: 210
Bodenart: Lehmboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenblüten 2024

Gardengirl » Antwort #177 am:

Belle, dein "Zimtröschen" Rosa majalis plena gefällt mir sehr gut! :D

Cat1, was hast du für wunderschöne Austins! :D
Getrude Jekyll hätte ich auch gerne, aber leider kein Platz mehr. ;)

SusanneM, deine Enfant de France erinnert mich sehr an meine Mrs. John Laing, sie hat
auch so hellrosa, schalenförmige Blüten und wächst schön aufrecht.

Lady Gaga, oh, deine Rosa Mundi blüht schon, eine super Rose. :D
Hier hat sie erst Knopsen.

Einige Bilder von hier....

Stanwell Perpetual steht seit 2 Jahren hier

Bild

Jeanne Masson (Remontant)
Bild

Edgar Degas ist ziemlich explodiert wegen des nassen Frühjahrs
Bild

Noch so ein "Monster": Bonica
Bild

Die Noisette Narrow Water beginnt aufzublühen
Bild

Hansa
Bild

Indigo
Bild

Bild

LadyinBlack, dein Indigo-Ausläufer macht sich gut. :D
Er ist schön gewachsen und ich hatte ihn im Februar in den Halbschatten gepflanzt,
denn bei sonnigem Standort verbruzzelten die Blüten schnell.



Viele Grüße, Gardengirl
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3345
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenblüten 2024

Konstantina » Antwort #178 am:

Eure Rosen sind so groß und schön und prächtig. Ich schaue immer wieder die Bilder an.
Mir geht es wie Cat, ich habe Babys. Aber meine sind besonders klein.
GartenGirl, deine Stanwell Perpetual ist so viel größer als meine. Hoffe, meine wird in eine Jahr auch nach Strauch aussehen ;D
Ich übe mich weiterhin in Geduld.
Bei mir blüht noch nicht so viel.
Golden Celebration hat riesige Blumen, die Größer sind, als der Strauch ::)
Dateianhänge
IMG_3862.jpeg
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3345
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenblüten 2024

Konstantina » Antwort #179 am:

Weiße Jacques Cartier hat für seine langsame Wuchs eine gute Entschuldigung: schwierige Standort.
Dateianhänge
IMG_3847.jpeg
Antworten