ICH hätte damit kein Problem, wegen mir könnten sie in Augenhöhe in 1m Abstand,
aber Allergiker, und grundsätzlich vorsichtige Menschen müssen das anders handhaben.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hornissen (Gelesen 52972 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Starking007
- Beiträge: 11551
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hornissen
Gruß Arthur
- rocambole
- Beiträge: 9280
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Hornissen
frag mal Tante Guckl oder eine andere Suchmaschine ...da findet sich auch was zur Umsiedlung, falls da schon ein Nest ist ....
Ich sehe es für mich wie Arthur, die sind friedlich, wenn man sich nicht hektisch bewegt, um sich schlägt oder sie gar anpustet ...
Ich sehe es für mich wie Arthur, die sind friedlich, wenn man sich nicht hektisch bewegt, um sich schlägt oder sie gar anpustet ...
Sonnige Grüße, Irene
- Starking007
- Beiträge: 11551
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Hornissen
Und sie gewöhnen sich, ich hatte mal Wespen in 1m Höhe zwischen Holzstoß und Kreissäge...
Gruß Arthur
- hobab
- Beiträge: 3759
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Hornissen
Wir hatten mal eine ganze Saison den Pflanztisch direkt an einem
Pflaumenbaum. Auf Augenhöhe das Hornissennest, auf Knöchelhöhe Wespennest. Die ganze Saison ist keiner gestochen worden und das Hornissen Wespen jagen, halte ich seitdem für eine Mär.
Pflaumenbaum. Auf Augenhöhe das Hornissennest, auf Knöchelhöhe Wespennest. Die ganze Saison ist keiner gestochen worden und das Hornissen Wespen jagen, halte ich seitdem für eine Mär.
Berlin, 7b, Sand