Gartenlady hat geschrieben: ↑16. Mai 2024, 16:13 … rohir hat jetzt 2020, 2022, 2024 das Forum mit dieser Frage beschäftigt und dann nichts getan, wie mir scheint. [/quote]
[quote author=Gartenlady link=topic=67403.msg4184870#msg4184870 date=1715929265] … Sucht er überhaupt irgendetwas, oder möchte er nur das Forum beschäftigen? …
??? Es zwingt niemand dich, dich damit zu beschäftigen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Das ist ein sehr gutes Beispiel für “nur das Forum beschäftigen” wollen 8)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Staudo hat geschrieben: ↑17. Mai 2024, 11:52… Was könnte ich in den pflanzen, hätte unser Haus einen Keller?
bei entsprechender technischer unterstützung könntest du im keller die zulässige zahl von cannabispflanzen kultivieren: es braucht im wesentlichen nur kontrolliert heizung, licht, bewässerung, lüftung
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
@Gartenlady Du kannst mich auch direkt fragen und musst nicht in der 3. Person mit mir kommunizieren. Falls du ein Admin bist, kannst du den Thread gerne ins Atelier verschieben.
Ja, ich habe bereits einiges gepflanzt an Farnen (vor kurzem) und Efeu (vor 3 Jahren). Letzteres hat jedoch nicht wirklich gut funktioniert, der Rest ist noch frisch und zu klein, da mag ich (noch) kein Foto hochladen. Ich such einen Blickfang für die Mitte, der schon bei der Pflanzung 50-100 m hoch ist, aber sehr langsam wächst.
Der Boden ist übrigens fast auf Unterkante des Fensters, also es geht nicht in eine 30m tiefe Schlucht.
Danke für den Tipp mit dem Canbabis ;-D
Also ja, etwas Bonsai-artiges, ein schwachwüchsiger Fächerahorn zb. würde mir gut gefallen.
Dann pflanz doch einfach einen, es gibt verschiedene schwachwüchsige Sorten, die von sich aus eher "bonsaiartig" wachsen. Ob der sich in dem Lichtschacht wohlfühlt, sei dahingestellt, es ist halt doch ein recht spezieller Ort. Muss ja kein teurer sein, im Gartencenter, Baumarkt oder Discounter findet man immer wieder Angebote zwischen 10 und 15 EUR - eher keine Zwergsorten, aber zum Probieren reicht es, wenn er eingeht, ist's dann nicht weiter tragisch. Wichtig zu wissen: Fächerahorne hassen Staunässe, wollen aber auch nie ganz trocken stehen. Sorge also sowohl im Sommer wie auch im Winter dafür, dass er nicht absäuft, aber gieße hin und wieder mal. Die Erde sollte humos, locker und durchlässig sein. Ansonsten sind sie eigentlich unkompliziert.
AndreasR hat geschrieben: ↑18. Mai 2024, 12:31 Dann pflanz doch einfach einen,
Das wollte ich auch gerade schreiben und auch gleich eine Sorte empfehlen: 'Mikawa yatsubusa' Es gibt niemanden hier, der Erfahrung hat, also musst Du sie selber machen.
Nach 4 Jahren ist er immer noch winzig, ca 50cm hoch und auch nicht ausladend.
Allerdings weiß ich nicht, wo in Südtirol man Pflanzen kauft. Wenn man hier nach Baumschule Südtirol googelt findet man ganz viele Namen, alle bauen Obstbäume an ;D
Stimmt, von Norddeutschland nach Südtirol dürfte das Verschicken etwas schwierig sein. Aber zum Recherchieren, welche Sorten geeignet sind, kann man beide Anbieter sicher verwenden.