News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kleines Gehölz für halbschattige Ecke gesucht (Gelesen 8084 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2736
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Kleines Gehölz für halbschattige Ecke gesucht

sequoiafarm » Antwort #45 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Als nächstes klappere ich mal die Baumschulen in der Gegend ab und schaue, was die so haben. :)


Genau! Da lohnt sich auch mal ein etwas weiterer Suchradius, Knorrigkeit lässt sich nicht im Internet bestellen.
Wenn du jetzt schon wüsstest, dass du dich in eine Korkeiche verliebst... hier funktioniert sie recht gut 8)
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Gallifrey
Beiträge: 20
Registriert: 14. Mai 2024, 17:38

Re: Kleines Gehölz für halbschattige Ecke gesucht

Gallifrey » Antwort #46 am:

[quote author=sequoiafarm]
Wenn du jetzt schon wüsstest, dass du dich in eine Korkeiche verliebst...
[/quote]
In der Provence wachsen herrliche stachelige Eichen mit winzigen Blättern - ganz großes Kino! Leider nicht winterhart bei uns.

Die gute Beth hat nochmal drei Ideen:

* Dipelta floribunda
+ im Größenbereich (2,50)
+ Blüte Mai/Juni
+ sieht schön locker/gut aufastbar aus

* Ribes sanguineum 'White Icicle'
+ im Größenbereich (2,00)
o Blüte April/Mai (Obst halt)
+ Tolle Rinde und Eiszapfenblüten (wirklich schöne Bilder gefunden)

* Staphylea x coulombieri
o vermutlich Beschaffungsproblem, praktisch nur UK-Quellen gefunden und überhaupt wenig Infos
+ im Größenbereich (3,50)
+ Blüte weiß und spät ab Mai, hübsch und Herbstaspekt mit den Früchten/Nüssen

[quote author=Gartenplaner]
Dann werfe ich nochmal Cornus controversa 'CandleLight' in den Ring, eben nicht weißpanaschiert sondern gelb - vielleicht eine Alternative?
[/quote]
Sehr hübsch - würde ich aber a) auch in echt sehen wollen weil auf den Bildern schon auch vor der Blüte ziemlich gelb und b) mit bis zu 8 m für die Ecke glaub leider zu ambitioniert.
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4978
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Kleines Gehölz für halbschattige Ecke gesucht

Nox » Antwort #47 am:

Ich glaube, bisher hat noch niemand Stewartia pseudocamellia erwähnt. Macht allerdings bei 3,50 m nicht halt. Schöne Rinde, weisse Blüten spät und Herbstfärbung.
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4037
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kleines Gehölz für halbschattige Ecke gesucht

hobab » Antwort #48 am:

Stewartia ist nichts für unser Klima, in Berlin ganz schwierig, in der Pfalz
vermutlich nicht ganz einfach - leider, ein toller Baum.
Berlin, 7b, Sand
Hausgeist

Re: Kleines Gehölz für halbschattige Ecke gesucht

Hausgeist » Antwort #49 am:

Stewartia wächst hier problemlos, nur in Phasen extremer Trockenheit sollte man ihr hin und wieder mal einen Schluck Wasser gönnen.
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4037
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kleines Gehölz für halbschattige Ecke gesucht

hobab » Antwort #50 am:

Dann hast du entweder ein gutes Mikroklima oder besonders guten Boden. Ich hab mich mit Baumschulisten verschiedener Firmen unterhalten und die haben alle sehr von einer Pflanzung abgeraten, weil extrem frustrierend.
Auch Freunde aus Süddeutschland berichten von wenig zufriedenstellendem Wuchs. Das kann sicher auch mal gut gehen, mir wär das zu unsicher.
Berlin, 7b, Sand
Gallifrey
Beiträge: 20
Registriert: 14. Mai 2024, 17:38

Re: Kleines Gehölz für halbschattige Ecke gesucht

Gallifrey » Antwort #51 am:

(ist einfach auch eine Nordwand, die erst ab März/April und nur bis Oktober etwas Sonne hat... gar zu zart besaitet ist vermutlich auch nix.)

Edit: Mist, jetzt hab ich die gegoogelt und die ist ja wunderschön! Zum Glück wird die zu groß!
Hausgeist

Re: Kleines Gehölz für halbschattige Ecke gesucht

Hausgeist » Antwort #52 am:

hobab hat geschrieben: 20. Mai 2024, 09:32
Dann hast du entweder ein gutes Mikroklima oder besonders guten Boden.


Weder noch. Und ich bin längst nicht der einzige, bei dem Stewartia gut funktioniert.
Gallifrey
Beiträge: 20
Registriert: 14. Mai 2024, 17:38

Re: Kleines Gehölz für halbschattige Ecke gesucht

Gallifrey » Antwort #53 am:

uffz. 5,2 Tonnen Erde drin. Das lasse ich jetzt ne Woche nassregnen und bestelle dann den Rest.
Hier mal von links nach rechts fotografiert, da sieht man die Backstein-Hälfte etwas besser.
Dateianhänge
PXL_20240520_120015899.MP.jpg
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13911
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Kleines Gehölz für halbschattige Ecke gesucht

Roeschen1 » Antwort #54 am:

Das sieht sehr schön aus.
Hast du mal an Feigen und Tafeltrauben gedacht, in der Nordwestecke?
Grün ist die Hoffnung
Gallifrey
Beiträge: 20
Registriert: 14. Mai 2024, 17:38

Re: Kleines Gehölz für halbschattige Ecke gesucht

Gallifrey » Antwort #55 am:

Dankeschön - ich glaube auch, dass das ganz nett wird. :)

Feigen: ja, tatsächlich überlegt, bevor ich mich final für 'white garden' entschieden hatte. Dann aber zwei Feigen an tatsächlich sonnige Standorte gesetzt weil ich die essen will. ;D
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13911
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Kleines Gehölz für halbschattige Ecke gesucht

Roeschen1 » Antwort #56 am:

Die Feige mit 2 Mauern im Rücken bekommt ihr bestimmt nicht schlecht.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4978
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Kleines Gehölz für halbschattige Ecke gesucht

Nox » Antwort #57 am:

Was für ein phantastischer Hintergrund und Rahmen für eine Gartenszene ! Hohe Mauer und mit Mäuerchen eingefasstes Beet, ein Traum !
Gallifrey
Beiträge: 20
Registriert: 14. Mai 2024, 17:38

Re: Kleines Gehölz für halbschattige Ecke gesucht

Gallifrey » Antwort #58 am:

So, ich vermelde einen Kauf von Styrax japonica - hatten wir nicht auf der Liste. Aber gesehen, spontan verliebt, x andere Alternativen angeschaut und keine davon so schön gefunden wie das eine ausgesuchte Exemplar.
:)

Das einzige, was man der Art vorwerfen könnte, ist, dass sie bis 6 m groß werden kann. Aber sie erleidet auch kein spontanes Frühableben wenn man was wegschneidet...

Dateianhänge
PXL_20240527_161853780.MP.jpg
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6746
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Kleines Gehölz für halbschattige Ecke gesucht

Cryptomeria » Antwort #59 am:

Blühend, sehr hübsch. Sonst natürlich wenig spektakulär. Und du hast recht, so ganz passt es nicht mehr zum Titel.
VG Wolfgang
Antworten