News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 1187 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Was ist das?
Hallo liebe Wissende,
ich kann ja leider kein Wissen beitragen, weil ich auf diesem Gebiet de facto keines habe. Aber wieder eine Frage.
Unsere Tochter hat ein Haus mit Garten gekauft und ist dabei, den Garten in Ordnung zu bringen. Oft stellt sich die Frage: Was soll auf den Kompost und was soll bleiben?
Zum Beispiel dieses Gewächs. Leider noch ohne Blüten. Die Fotos sind leider nicht schärfer geworden. Jetzt ca. 80 cm hoch.
Wird das eine Zierde für den Garten?
LG
Lucie
ich kann ja leider kein Wissen beitragen, weil ich auf diesem Gebiet de facto keines habe. Aber wieder eine Frage.
Unsere Tochter hat ein Haus mit Garten gekauft und ist dabei, den Garten in Ordnung zu bringen. Oft stellt sich die Frage: Was soll auf den Kompost und was soll bleiben?
Zum Beispiel dieses Gewächs. Leider noch ohne Blüten. Die Fotos sind leider nicht schärfer geworden. Jetzt ca. 80 cm hoch.
Wird das eine Zierde für den Garten?
LG
Lucie
- sempervirens
- Beiträge: 4577
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Spontan fällt mir dazu ein:
- Weidenröschen
- Nachtkerze
- Blutweiderich
Ich denke aber es wird ersteres sein oder die Nachtkerze
- Weidenröschen
- Nachtkerze
- Blutweiderich
Ich denke aber es wird ersteres sein oder die Nachtkerze
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Sehr wahrscheinlich ein Weidenröschen. Vielleicht Epilobium tetragonum, das Vierkant-Weidenröschen.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16596
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Ich tippe auch auf Weidenröschen. Blüht zwar recht hübsch, aber die meisten Weidenröschen-Arten haben nur winzig kleine Blüten, so dass es mit der Zierde nicht weit her ist. Versamen tun sich aber alle super...
Re: Was ist das?
Hallo zusammen,
vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich habe das mal mit Fotos im Netz vergleichen und denke: Ja. 99,99999% - Weidenröschen. Bleibt erst mal.
LG
Lucie
vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich habe das mal mit Fotos im Netz vergleichen und denke: Ja. 99,99999% - Weidenröschen. Bleibt erst mal.
LG
Lucie
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Ich würde es jäten. ;) Wie Andreas schon schreibt, ist der Blütenschmuck mehr als bescheiden und die Samenproduktion enorm. Die Pflanze ist ganz sicher aus einem angeflogenen Samen gekeimt. Die fliegen sehr gut und weit.
Re: Was ist das?
Cyanchum ascyrifolium ?
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
- sempervirens
- Beiträge: 4577
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Gartenplaner
- Beiträge: 20943
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was ist das?
Auf den ersten Blick hätte ich Lithodora (diffusa) gesagt….
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- sempervirens
- Beiträge: 4577
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was ist das?
Ja mit dem Sand und dem blau wäre lithodora diffussa nicht abwegig
Aber die Blüten sind etwas anders aufgebaut
Ich vermute es ist einer diese Pflanze: https://www.mittelmeerflora.de/Zweikeim/Primulaceae/lysi_blue.htm
Und von diesen Arten halte ich lysmachia monelli, den Leinblättriger Gauchheil am wahrscheinlichsten
Wusste nicht das es so schöne blaue blühende lysmachia Arten gibt
Aber die Blüten sind etwas anders aufgebaut
Ich vermute es ist einer diese Pflanze: https://www.mittelmeerflora.de/Zweikeim/Primulaceae/lysi_blue.htm
Und von diesen Arten halte ich lysmachia monelli, den Leinblättriger Gauchheil am wahrscheinlichsten
Wusste nicht das es so schöne blaue blühende lysmachia Arten gibt
Re: Was ist das?
Diese hübsche Zantedeschia habe ich mal als Beigabe erhalten, weiß vielleicht jemand von Euch welche Sorte das ist, ich hätte gerne mehr davon